Die Bauherren haben ein Faible für die japanische Kultur und lieben den Mid-Century- Stil. Ihr Haus sollte diese Vorlieben reflektieren.
sehr unklare und zum Teil widersprüchliche Vorstellungen. So überlegten sie eine Weile, ein Haus im Chaletstil zu bauen. Als sie dann aber ein Chalet in den Bergen erwarben, verwarfen sie den Gedanken wieder. Mit der Zeit kristallisierte sich dann eine gemeinsame Vision heraus: Beide Partner haben ein Flair für die Kultur und Archi- tektur Japans, ausserdem hatten beide in ihrem früheren Leben Bezug zu den USA und lieben die Mid-Century-Häuser von Frank Lloyd Wright. Sie wollten ein flaches modernes Haus, welches das Optimum aus der Lage und dem Grundstück herausholt. «Wir versuchen immer, das Machbare mit dem Wünschbaren in Ein- klang zu bringen», so Architekt Geiger, «wir möchten, dass sich die Auftraggeber mit ihren Bauten identifizieren können, und nehmen uns auch zurück, wenn wir sehen, dass es Sinn macht und das Resultat gut wird.» Aus Sicht des Architekten ist der Ausgangs- punkt wie in jeder AGH-Planung der Genius Loci: «Der Ort selber gibt viele Antworten», so Geiger, «Wir starten jedes Projekt mit der Analyse von Elementen wie Wind, Sonneneinstrahlung, Aus- sicht und den lokalen Spielregeln, sprich Bau ordnung und Vorschriften.» Diese Philosophie war problemlos mit den Vorstellungen der Bau-
22
HOMES 2/2024
Made with FlippingBook Ebook Creator