Trendy achtziger Jahre Beim Sofa Plumy von Ligne Roset, das 1980 von Annie Hiéronimus entworfen wurde und seit 2016 wieder aufgelegt wird, entspannt man sich schon beim blossen Hinschauen. www.ligne-roset.com
Gut gepolstert Im gut gepolsterten Bett Gem schläft man wie auf einer Wolke. Hier verbinden sich Schlicht- heit und Raffinesse in perfekter Symbiose. www.gervasoni1882.com
Trend Nummer 2: Weichlinge
So knufflig und rund gewisse Pop-Ikonen sind, es kommt noch kuscheliger. Weiche, dicke, runde, flauschige Möbel sind nämlich grundsätzlich gross im Trend. Man will gerade keine Ecken und Kanten spüren, sondern umarmt werden von den eigenen Möbeln. Sofas sind rund und weich, oft haben sie geschwungene, einladende For- men, wie offene Arme eben. Sessel sind mit Stoffen bezogen, die fast fellartig sind, auch Esszimmerstühle sind gepolstert, denn man will ja lange darauf sitzen bleiben. Zudem zeigen sich Betten mit Vorliebe in einem textilen und gepolsterten Look. Manche haben gar weiche Beistelltischchen, damit ja nichts Hartes ins Land der Träume dringt.
Wie eine Umarmung Der Designer Naoto Fukasawa hat sich für den Sessel Cinnamon vom Gefühl einer weichen Umarmung inspirieren lassen. Im U-förmigen Sessel vergisst man den
Lärm der Welt. www.molteni.it
56
HOMES 2/2024
Made with FlippingBook Ebook Creator