Route 10
Gärten wie die Mount Congreve Gardens, die mittelalterlichen Ruinen einer Burg sowie Schlösser aus dem 17. und 19. Jahrhundert, eine ehemalige Papiermühle und das Kilmac- thomas Viadukt. Letzteres wurde 1878 für die Great Southern and Western Railway mit acht Bögen gebaut, die sich über Straße und Fluss spannen. Zu den Höhepunkten des Waterford Greenways gehören der 400 Meter lange Bal- lyvoyle Tunnel und das Ballyvoyle Viadukt. Der letzte Abschnitt führt die Copper Coast entlang bis zum historischen Hafen von Dungarvan. –
Der Waterford Greenway, auch „Deise Greenway“ genannt, führt über 46 Kilometer in rund vier Stunden
auf der alten Eisenbahnstrecke von Waterford nach Dungarvan. Auf der Route passiert man etliche Brücken, Viadukte und einen Tunnel. Sie ist größtenteils flach und damit für jeden gut zu bewältigen. Für den Rückweg kann man den Bus nehmen. Im ersten Abschnitt folgt die Strecke dem Fluss Suir, geht dann durch hügeliges Weideland und schließlich an der Küste entlang. Auf dem Weg liegen prächtige
Waterford Greenway, County Waterford
Route 11
Clondra Village, County Longford
Der Royal Canal Greenway von Maynooth über Mullingar nach Longford ist 130 Kilometer lang. Er
Insel. Mit der Entwicklung der Eisenbahn und des Straßennetzes verlor der Kanal an Bedeutung und verfiel, bis er 1961 für die Berufsschifffahrt gesperrt wurde. 1974 nahm sich eine Bürgerinitiative des Wasserwegs an, der 2010 unter der Regie der Waterways Ireland von Dublin bis zum Shannon wieder instandgesetzt wurde und seither auch bei Spaziergängern sehr beliebt ist. –
sowie dunkle Torffelder. Auf dem Kanal zie- hen immer wieder Schiffe vorbei. Bei einem Zwischenstopp lässt sich die Arbeit der Schleusenwärter an einem der insgesamt 46 historischen Stemmtore beobachten. 1817 durchquerte das erste Frachtschiff nach fast 30-jähriger Bauzeit den Kanal auf seiner Gesamtstrecke. Drei Jahrzehnte lang war er die Hauptverkehrsader durch das Herz der
beginnt 24 Kilometer westlich von Dublin und folgt auf ehemaligen Treidelpfaden dem über 200 Jahre alten Kanal. Vom histori- schen Osten bis zum Shannon in der herzli- chen Mitte Irlands lässt sich die Tour in vier Etappen aufteilen. Entlang der Strecke pas- siert der Radwanderer bunte Wiesen, Weiden mit grasenden Rindern, Schafen und Pferden
Route 12
bereit, ihr Land an der Strecke zur Verfügung zu stellen, und so entstand Irlands längster autofreier Radweg. Auf der Strecke ergeben sich einzigartige Ausblicke auf Irlands heiligen Berg Croagh Patrick und die atemberaubende Atlantikküste, vorbei an steinernen Eisen- bahnbrücken, Burgen und Schlössern. In der geschützten Clew Bay soll es laut Mythologie 365 Inseln geben, eine für jeden Tag des Jah- res. Tatsächlich sind es wohl um die 170. –
Der Great Western Greenway in der Grafschaft Mayo führt durch traumhafte Landschaften. Über 42
Kilometer geht es an der 1937 stillgelegten Eisenbahnstrecke entlang von Westport um die Clew Bay, über Newport und Mulranny bis nach Achill Island, Irlands größter Insel. Rund fünfeinhalb Stunden ist man unterwegs. Nach- dem die Eisenbahn ihren Betrieb eingestellt hatte, erklärten sich rund 160 Eigentümer
Great Western Greenway, County Mayo
11
Anzeigensonderveröffentlichung
Made with FlippingBook Digital Publishing Software