Der Wild Atlantic Way
S teil ins tosende Meer abfallende Klippen, maleri- sche Fischerdörfer, einsame Sandstrände und endlose Sonnen- untergänge, abwechslungsreiche Landschaften von weitreichenden Steinwüsten bis zu subtropischer Vegetation – das zeichnet den Wes- ten Irlands aus. Der Wild Atlantic Way – mit über 2500 Kilometern Länge eine der längsten ausgewie- senen Küstenstraßen der Welt – führt von der Halbinsel Inishowen ganz im Norden der Grafschaft Donegal bis ins Küstenstädtchen Kinsale im Süden der Grafschaft Cork. Die Naturgewalt des Ozeans hat hier eine einzigartige Land- schaft von atemberaubender, wil- der Schönheit geformt. Eine der Hauptattraktionen sind die rund 600 Meter hohen Klippen von Slieve League, die zu den höchsten Klippen Europas zählen. Sie sind über mehrere Wanderungen zu erreichen. Eine besonders abenteu- erliche Tour führt auf einem schma- len Pfad, dem „One Man’s Path“, zum höchsten Punkt. Aber auch mit dem Auto kann man die Klippen erreichen.
Fintra Beach, Glenlee, County Donegal
Route 1
Strecke befinden sich unter anderem bron- zezeitliche Monumente und die Überreste eines Leuchtturms auf der vorgelagerten Insel „The Calf“ sowie jede Menge Schafe. An der benachbarten Bantry Bay liegt die Insel Gari- nish Island mit 15 Hektar artenreicher, üppiger Gärten in einem vom Golfstrom beeinfluss- ten subtropischen Klima. Auf dem Weg mit der Fähre dorthin kommt man an einer See- hund-Kolonie mit über 200 Tieren vorbei. –
Der 14 Kilometer lange Rundweg über die Insel Dursey beginnt mit einer Seilbahn-Fahrt mit grandiosen
Aussichten. Am äußersten Ende der Beara Halbinsel in der Grafschaft Cork transportiert die einzige Seilbahn Irlands Personen und Waren übers Meer dorthin. Seit dem zweiten Weltkrieg haben fast alle Bewohner die kleine Insel verlassen. Etwa 5 Stunden ist man hier während der Wanderung unterwegs. An der
leicht
mittel
Bantry Bay und Caha Mountains, County Cork
schwer
4
Anzeigensonderveröffentlichung
Made with FlippingBook Digital Publishing Software