24
25
–– ITALIEN
ITALIEN ––
1
5 + 1
PREIS GENUSS VERHÄLTNIS
1. | DIE ALPEN GRÜSSEN BIS INS VENETO 2. | PAOLO MARION KÜMMERT SICH UM ALLES SELBST
2
und zweite Gärung und natürlich Vollernter – Moment! Vollernter? „Ja,“ bestätigt Francesco, „man muss richtig schnell sein bei der Ernte, sonst wird das nichts mit gutem Prosecco. An Handlese ist da nicht zu denken.“ Er fährt fort, zu erläutern, dass bei Terre dei Buth normalerweise von Mitte August bis Ende August geerntet wird. Da ist es teilweise noch weit mehr als 30 Grad Celsius. „Aber wir wollen Frische und Frucht im Wein erhalten, deswegen dürfen die Trauben nicht zu lang in der Hitze bleiben und mit einer Erntemaschine dauert es maximal eine Viertelstunde vom Rebstock bis zur Presse im Keller. Deswegen liegt das Weingut auch mitten in den Weinber- gen.“ Die Charmat-Methode bedeutet für die Weine, dass sie recht schnell ihre Kohlensäure bekommen, das lange Hefelager der
traditionellen Methode aus der Champagne entfällt. Deswegen entwickeln Charmat-Weine nicht die klassischen autolytischen Noten, wegen denen Champagner oft nach Brioche duftet. Statt- dessen hat Prosecco den Charme von viel mehr Frucht, die müsse aber auch konsequent erhalten werden. Deswegen muss es nach der Ernte in dieser Hitze besonders schnell gehen, erklärt Francesco. Auch wenn die Weine es hergäben, sagt Francesco, solle man sich bei Terre dei Buth aber nicht zu sehr auf die Herstellung und das Terroir oder eine sensorische Tiefenanalyse versteifen. „Es ist trotzdem Prosecco! Wein, der Spaß machen soll. Unserer gibt dazu halt noch das gute Gefühl, Bio zu sein.“ —
NV PROSECCO FRIZZANTE Terre dei Buth, Venetien
NV PROSECCO SPUMANTE BRUT Terre dei Buth, Venetien
Der Frizzante von Terre dei Buth eignet sich sehr gut als Aperitif, in seiner eleganten frischen Art aber auch perfekt als Speisenbegleiter zu leichten Antipasti. Der animieren- de Duft spiegelt frische Birnen und Äpfel – mit einem Hauch von exotischen Früchten. Am Gaumen dann mit feiner Perlage, die die Frische des Weins trägt. Fein saftig und anregend durch und durch. Ein echter Charmeur, wel- cher aber mit kühler Ader Schluck für Schluck begeistern kann. 6–8°C 38881-NV 0,75 l jetzt bis 2025 1l = 13,20 € 9,90 €
Ein herrlich frischer Bio-Prosecco, der schon im Glas animierend schäumt. Die Nase begeistert mit Zitrus, grünem Apfel, Pfirsich und etwas Mandel. Am Gaumen überrascht er mit einem frischen und trockenen Antrunk, aus dem sich erst nach und nach eine subtil-an- genehme Süße herausschält, die an tropische Früchte erinnert. Die Perlage ist fein und erfrischend. Der Wein hallt angenehm lang am Gaumen nach. Ein Wein, wie gemacht, um einen schönen Abend zu verbringen, ob als Aperitif vor dem Dinner oder beschwingter Be- gleiter in geselliger Runde. Wir lieben seine Finesse! 6–8°C 38882-NV 0,75 l jetzt bis 2025 1l = 17,20 € im 5 + 1 12,90 €
3. | GROSSE GÄRTANKS FÜR DIE CHARMAT-METHODE
3
MÉTHODE CHARMAT
Die wohl am weitesten verbreitete Methode zur Herstellung von Schaumwein, die unter anderem für die meisten Sekte, für Prosecco und Asti Spumante genutzt wird. Das in Italien auch Metodo Martinotti genannte Verfahren sieht eine zweite Gärung in einem großen Gärbehälter vor, statt die Kohlensäuregärung in der Flasche zu vollziehen, wie bei der Méthode Traditionelle.
Rotwein
Roséwein
Weißwein
Schaumwein
Rosé-Schaumwein
Biowein
NatWine
Limitiert
Stark limitiert
MAI 2022
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online