36
37
–– ITALIEN
ITALIEN ––
WEITEREWEINE
2018 CHIANTI CLASSICO RISERVA Brancaia, Toskana
Im Laufe der Zeit hat sich die Art, wie die Brancaia- Weine gemacht werden, stetig gewandelt. Die Widmers und die für sie arbeitenden Önologen waren immer offen für neue Entwicklungen. So sind die Weine heutzutage alle spontan vergoren, die Nutzung französischer Eichenfässer wird seit ein paar Jahren behutsam angepasst, um den
2020 CHIANTI CLASSICO Brancaia, Toskana 16°C 30733-20 jetzt bis 2024 1l =22,00 €
Das ist der Kern von Brancaia, mit solchen Weinen hat alles angefangen. Ein Sangiovese, dem mit einer guten Portion Merlot, der dieses gewisse Extra an Schmelz verleiht. Selten findet man einen so spektakulären Chianti Classico, der ein so tief ausdrucksvolles, nuan- ciertes Bouquet mit betörenden Anklängen an Wald- beeren, Kirschen, Marzipan und Schokolade zeigt. Der konzentrierte, feine Geschmack ist ein großartiger Be- leg für die Finesse, die bei Brancaia gepflegt wird. Ein betörendes Beispiel für die Größe des Chianti Classico! 16°C 30148-18 0,75 l jetzt bis 2028 1 l =37,20 € 27,90 €
1
0,75 l
Holzeinfluss etwas zurückzunehmen und die Umstellung auf Bio ist gerade frisch vollzogen. Die ersten Flaschen mit dem grünen Siegel sind schon im Verkauf. „Wir wissen schließlich alle, dass die besten Weine nur aus den besten Trauben entstehen können, deswegen lege ich sehr viel Wert auf die Weinbergsarbeit. Nachhaltigkeit gehört einfach dazu, damit wir aus dem, was die Toskana uns bietet, den besten Wein machen können“, sagt Barbara mit leuchtenden Augen. Tatsäch- lich liebt sie das Land mindestens genauso sehr wie ihre Eltern. Und dann zählt sie auf, was die Toskana und ihre Weine so außergewöhnlich macht: die Böden und die Landschaft mit den vielen Hügeln, die zu einer stark ausdifferenzierten Charak - teristika der einzelnen Parzellen führt. Die Sangiovese, die wie kaum eine andere Reb- sorte mit ihrer Herkunftsregion verwurzelt ist, genauso wie auch die Dichte von groß- artigen Weingütern. „Das gibt es sonst kaum irgendwo auf der Welt. Einen Hügel weiter liegen die Weinberge für den Siepi und auch sonst könnte man mit dem Fahrrad lauter weltberühmte Weingüter erreichen.“ Apropos Sangiovese und Siepi – auch bei Brancaia arbeitet Barbara nicht nur mit der eingeborenen Sangiovese sondern gesellt ihr mit Merlot, Cabernet
16,50 €
2018 IL BLU Brancaia, Toskana 16°C
30149-18
0,75 l
72,90 €
jetzt bis 2022 1l =97,20 €
2
3
» WIR WISSEN SCHLIESSLICH ALLE, DASS DIE BESTENWEINE NUR AUS DEN BESTEN TRAUBEN ENTSTEHEN KÖNNEN, DESWEGEN LEGE ICH SEHR VIEL WERT AUF DIE WEIN - BERGSARBEIT. « Barbara Widmer
ANGEBOT
2018 ILATRAIA Brancaia, Toskana
2019 TRE ROSSO Brancaia, Toskana
Vor einigen Jahren hatte die Winzerin bei einer Probe in Spanien ein Erweckungserlebnis: Petit Verdot aus sonnigeren Regionen. Dieser Top- Wein aus der Maremma, der regionstypisch aus Bordeaux-Rebsorten besteht, hat daher einen ho- hen Anteil an Petit Verdot. In der Regel sind es 40 Prozent, bei derselben Menge Cabernet Sauvi- gnon und dem Rest Cabernet Franc. Der Wein ist durch die Würze und das prägnante Tannin nichts für schwache Nerven. Hier wird aus den Vollen geschöpft. Reife Pflaumen, Schokolade, reichlich getrocknete Kräuter und Lakritz in der Nase. Am Gaumen dann mächtig und körper- reich. Erstaunlich bei der Gewichtsklasse ist die klare Mineralik. Ein so eigenständiger Entwurf eines Super-Tuscan, dass man am liebsten einen neuen Begriff finden würde. 16°C 30378-18 0,75 l jetzt bis 2027 1 l =70,67 € statt 53,00 € 49,00 €
Sauvignon und Petit Verdot auch Cuvée-Partner aus Frankreich hinzu. Mit einem kleinen Anteil Merlot wurden von den Anfangstagen des Weinguts an die Chiantis etwas runder und sanfter gemacht. Ohne dabei jedoch den Terroir-Ausdruck vermissen zu lassen. Barbara meint sowieso, dass auch ein Merlot die Seele der Toskana rüberbringen kann, unter Umständen auch besser als ein Sangiovese. „Meine Merlot-Stöcke stehen jetzt seit 40 Jahren hier in unseren Weinbergen. Die sind ganz buchstäblich mit der Toskana verwachsen – wenn ich die jetzt rausreißen würde, um dafür neue Sangiovese zu pflanzen, wäre dann der Sangiovese wirklich toskanischer, nach einem Jahr hier im Weinberg? Ich glaube nicht.“ 2018 hat die Schweizerin ihren zwanzigsten Jahrgang in Brancaia gemacht, wahrscheinlich fühlt sie selbst sich mittlerweile auch als Toskanerin. —
Der Tre Rosso ist ein ganz besonderer Wein. Schließ- lich besteht Brancaia eigentlich aus drei Weingütern, zwei davon befinden sich im Herzen des Chianti Clas - sico, aber eines liegt in der Maremma, wo Barbara Widmer bevorzugt Bordeaux-Sorten anbaut. Der Tre besteht aus drei Rebsorten, aber, was viel entscheiden- der ist, auch aus drei Weingütern. Somit bietet die Cu- vée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot wirklich einen perfekten Überblick über das Gut und ist gleichzeitig ein völlig einzigartiger Wein. Er betört mit einem dichten, Bouquet von Blaubeeren und Pflaumen, aber auch Zedernholz und süße, orientali - sche Gewürze. Ein Wein zum reinknien und unser neuer Liebling zur Pizza. 16– 18°C 30147-19 0,75 l jetzt bis 2025 1 l = 15,87 € 11,90 €
1. | GUTER WEIN BEDEU- TET VIEL ARBEIT, VOR ALLEM IM WEINBERG 2. | SANGIOVESE UND DIE TOSKANA GEHÖREN EINFACH ZUSAMMEN 3. | DIE CASA BRANCAIA, WO ALLES ANGEFAN- GEN HAT
Schaumwein
Rotwein
Roséwein
Weißwein
Rosé-Schaumwein
Biowein
NatWine
Limitiert
Stark limitiert
MAI 2022
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online