Typisch Italien

46 –– ITALIEN

ITALIEN ––

47

Italien? Das ist vor allem Essen! Und zwar slower als slow food... Wenn die Oma (la nonna!) auf dem Weingut Feudo Montoni kocht, dann geht alles nach Augenmaß mit viel Geduld, Liebe und Erfahrung. Kommt dann eine junge Kochbuchautorin und fragt: „Wie geht dies, wie geht jenes?“, dann, so erzählt Melissa Muller grinsend, bekomme man schonmal die philosophisch klingende Antwort: „Fertig? Fertig ist es, wenn es fertig ist.“ („É prontu quan‘ é prontu.“) TYPISCH SIZILIEN C A P R E T T O A L F O R N O

ZUTATEN

Geduld: min. 2 Std.

180° Backtemperatur:

Schwierigkeitsgrad: mittel

FÜR DAS „CAPRETTO AL FORNO“ •  10 Pfd. Milchzicklein mit Knochen, inWürfel mit ca. 7 cm Kantenlänge geschnitten (alternativ: Lamm) •  4 große Gemüsezwiebeln, etwa 0,5 cm großeWürfelchen schneiden •  250 ml Olivenöl •  250 ml Rotwein – am besten Vrucara von Feudo Montoni •  6-8 geschälte, gehackte Datterini- Tomaten •  10-12 Rosmarinzweige, grob gehackt •  10-15 Lorbeerblätter •  Salz und Pfeffer FÜR DIE ERBSEN •  Halbe Zwiebel, fein geschnitten •  2 Esslöffel Olivenöl •  1 Pfund Erbsen (in der Schote ca. 2,5 Pfund) •  700 ml Gemüsebrühe •  Salz FÜR DIE KARTOFFELN „ALLA PIZZAIOLA“ •  Halbe Zwiebel in Scheiben •  3 Esslöffel Olivenöl •  6 Kartoffeln, der Länge nach in ca. 6 Scheiben geschnitten •  2 gehackte Datterini-Tomaten •  Oregano •  Salz

DURCHFÜHRUNG 1 Den Ofen auf 180° vorheizen.

2 Die Fleischstücke kurz abwaschen und abtropfen las- sen, gleichmäßig in einem großen, tiefen Backblech vertei- len. Die Zwiebeln anschwitzen, bis sie Bräune annehmen. Dann mit Tomaten und Rotwein ablöschen, das Olivenöl und die Gewürze hinzufügen. Kurz köcheln lassen, damit sich alles verbindet. Die Sauce ("sughetto") auf dem Fleisch verteilen und gut durchmischen. 3 Etwa zwei Stunden backen, bis die Fleischstücke zart sind. Während der Zeit im Ofen immer wieder durchmi- schen und umrühren, damit nichts trocken wird. Die Garzeit kann stark variieren, je nachdem wie alt das Zicklein (bzw das Lamm) war. Wenn sich das Fleisch auf leichten Druck weich anfühlt, ohne zu zerfallen, ist es fertig. (Merke: É prontu quan‘ é prontu – nur Geduld!) WÄHREND DES GARENS KÖNNEN SIE DIE BEILAGEN ZUBEREITEN. 4 Erbsen: Zwiebel mit Olivenöl und ein paar Esslöffeln Wasser glasig schmoren, dann Erbsen, Brühe und Salz hin- zufügen. Kochen, bis die Flüssigkeit in die Erbsen eingezo- gen ist und sie nicht mehr hellgrün sind. (Dauer: ungefähr eine halbe Stunde) 5 Kartoffeln: Alle Zutaten auf einem Blech oder in einem Bräter mischen und gemeinsam mit dem Fleisch auf 180° backen, bis die Kartoffeln gar sind. TIPP! Das Rezept lässt sich auch auf Lammfleisch über- tragen. Sollte das Fleisch nur ohne Knochen zur Verfügung stehen, sollten die Zutaten für das Sughetto etwa um die Hälfte reduziert werden.

1

1. | ADELE IST DIE MUTTER VON FABIO SIRECI VOM WEINGUT FEUDO MONTONI, VON IHR STAMMT DIESES FEIERTAGSREZEPT

WEINBREVIER — WWW.KOELNER-WEINKELLER.DE — BESTELLHOTLINE (0221) 139728-28 — ANGEBOTE GÜLTIG BIS 19.06.2022

JUNI 2022

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online