Typisch Italien

52

53

–– ITALIEN

ITALIEN ––

2021 CATARRATTOMASSO Feudo Montoni, Sizilien

11 + 1

konzentriert wie Weine aus der Küstenregion, die man eigentlich mit Sizilien verbindet.“ Lange war sich Fabio nicht sicher, ob er mit seinem Weg richtig lag. Einerseits hatte er die Befürchtung, dass sich niemand für Feudo Montoni und die hiesigen Weine interes- siert. „Aber ich hatte Angst, dass ich das zerstöre, was hier beson- ders ist, wenn ich den Wein mache, den alle haben wollen.“ Zum Glück hat Tachis dem jungen Winzer Mut gemacht. Er sagte damals, dass Fabio die verborgenen Seiten der Sorte enthüllt und es einfach nur Zeit braucht, bis er entdeckt wird. „Jetzt ist es glücklicherweise langsam so und wir haben Partner, die verstehen, was wir machen.“ Noch immer stehen die mehr als 150 Jahre alten Stöcke wurzelecht im Weinberg zwischen den Büscheln Vrucara-Kraut, die ihm den Namen gegeben haben. Selbst die Vermehrung läuft nicht so, dass Ableger auf eine Unterlagsrebe aufgepfropft werden, sondern per Schichtvermehrung. Das ist ein Verfahren, in dem ein junger Trieb halb vergraben wird, um mit seinem unterirdischen Teil neue Wurzeln zu bilden. „Modernisierung interessiert uns nicht, wir suchen unsere Zukunft in der Vergangenheit.“

dass man die besonderen Eigenschaften von Feudo Montoni, diese Frische in allem spürt. Das ist nicht nur der Wein, das sind auch die Gemüse und Kräuter, selbst Milch und Käse haben immer eine gewisse Knackigkeit, eine Lebendigkeit, die besonders sind.“ Man könnte jetzt wieder mit Terroir anfangen, oder mit der Sandale, oder man formuliert es einfach so wie Fabio, der mit einem wissenden Grinsen meint: „Das ist der Stoff aus dem ein langes Leben ist.“ „Es ist immer leicht, zu behaupten, etwas sei schön“, meint Melissa, „aber manches muss man erleben.“ Das ist ihr voller, unverstellter Ernst. Deswegen verbietet es sich auch, an dieser Stelle Scherze über die Jesuslatschen zu machen, nach denen die beiden weitersuchen, wenn sie sie nicht insgeheim schon längst gefunden haben. —

94 Parker

Die Catarratto Trauben auf Feudo Montoni stammen wie alle von Reben aus eigener Selektion, die auf mineralisch durchsetzten Böden in großer Höhe für die besondere Feinheit dieses trinkfreudigen Weißen sorgt. Im Duft un- mittelbar ansprechend mit reifen Zitrusaromen, nassem Stein und frischen Kräutern, folgt der Geschmack mit be- eindruckender Präzision. Feinfruchtig, zart und stoffig zugleich und dabei in sich vollkommen schlüssig, wirkt er im finessereichen Finish gaumenwässernd nach. Nicht nur für Liebhaber mineralischer Weine ein großartiger Genuss. 7 – 10°C 31130-21 0,75 l jetzt bis 2024 1l = 17,20 € im 11 + 1 12,90 €

Wenn Fabio so grundsätzlich wird, schaltet sich seine Frau Melissa ein. Sie ist in Manhattan aufgewachsen und kann des- wegen vielleicht besser vermitteln, wie Feudo Montoni funktioniert. „Als Fabio ein kleiner Junge war, hat er das Sprichwort mit Jesus‘ Latschen wörtlich genommen. Er ist überall auf Feudo Montoni herumgelaufen und hat die Sandalen gesucht, die Gott irgendwo verloren haben muss.“ So, erklärt Melissa, habe seine innige Verbindung und tiefe Liebe zum Land ihren Anfang genommen. Aller- dings habe sie sofort dasselbe gespürt, als sie – auf Recherche für ein Kochbuch – das erste Mal hierherkam. Hier habe sie die unge- schönte Wahrheit Siziliens entdeckt, das war ihr sofort klar. „Man kann sagen, dass ich seither auch auf der Suche nach der Sandale

» MODERNISIERUNG INTERESSIERT UNS NICHT,WIR SUCHEN UNSERE ZUKUNFT IN DER VERGANGENHEIT « Fabio Sireci

ESSENS BEGLEITER

2021 GRILLO TIMPA Feudo Montoni, Sizilien

11 + 1

Grillo könnte eine der kommenden Trend-Rebsorten werden. Das liegt an Ihrer oftmals charmanten Fülle und unkomplizierten Art. Fabio Sireci versteht es, den milden Charakter der Sorte herauszuarbeiten, ohne seiner Lei- denschaft für Finesse und mineralischen Schliff ab- zuschwören. Die Kreuzung aus Cataratto und Muscat d’Alexandrie überzeugt mit unmittelbar ansprechendem Duft von Orangenblüten, reifen Mirabellen und getrock- neten Kräutern. Der Geschmack ist intensiv, dabei von mineralischem Salz durchzogen, das die Fülle bündelt und eine tolle Struktur gibt. So entsteht ein wirklich be- eindruckender Wein mit großartiger Länge. Das ist ein aus der Masse herausragender Grillo für anspruchsvolle Genießer, der die Größe des Terroirs auf Feudo Montoni widerspiegelt. Ein großer Wein zum kleinen Preis. 8– 10°C 31131-21 0,75 l jetzt bis 2024 1l = 17,20 € im 11 + 1 12,90 €

2017 NEROD'AVOLAVRUCARA Feudo Montoni, Sizilien Es ist keine Übertreibung, wenn man sagt: das ist der größte Wein Italiens, von dem bisher zu wenige Genießer gehört haben. Er ist gewach- sen aus wurzelechten, alten Reben. Beeindru- ckend feiner, beeriger Duft, mit Klarheit und tiefsinniger Würze von getrockneten Feigen und Süßholz. Alles ist in schwelgerischer Ba- lance. Ohne Anstrengung füllt er den Gaumen, flüssige Eleganz, perfekte Reife, die delikaten Tannine und bestens eingefügte Frische kit- zeln den Gaumen. Da ist Kraft ohne Ende, da- bei nie überbordend, sondern hochfein – die Länge ist immens. Der Holzeinsatz, der in den letzten Jahren zurückgenommen wurde, passt jetzt perfekt, begleitet nur, schafft Rundung, ohne die Ursprünglichkeit der Aromen zu be- einträchtigen. Wenn er das Doppelte kosten würde, wäre er immer noch ein Schnäppchen. 16– 18°C 31133-17 0,75 l jetzt bis 2030 1l =42,53 € 31,90 €

1

bin.“ Die Suche hat mittlerweile nicht nur eine Ehe, sondern auch ein Kind hervorgebracht. Für den, der Gottes Sandale nicht in den Feldern findet, liegt sie einfach auf dem Esstisch. Melissa hat als frühere Restaurantbesitzerin und Kochbuchautorin sowieso eine besondere Verbindung zur Esskultur und zum Kochen. Die ist in den vergangenen Jahren nur vertieft worden, wenn sie gemeinsam mit ihrer Schwieger- mutter alte Familienrezepte gekocht hat (siehe Seite 46).

2

2019 NERO D'AVOLA LAGNUSA Feudo Montoni, Sizilien 14– 16°C 31132-19

„Hier auf Sizilien findet das Leben am Esstisch statt. Und auf Feudo Montoni kochen wir immer, wenn es etwas zu feiern gibt. Dann sitzt man drei Stunden lang am Mittagstisch. Nicht, weil alle so langsam essen, sondern weil man einfach gern Zeit miteinander verbringt.“ Fabio schaltet sich ein: „Auch das gehört zur Magie dieses Ortes,

1. | FABIO BAUT SEINE REBSORTEN ALLE ZU SORTENREINEN WEINEN AUS 2. | DIE GANZE PRACHT DER NATUR ENTFALTET SICH AUF FEUDO MONTONI

0,75 l

91 Parker

jetzt bis 2025

1l = 16,67 €

12,50 €

Rotwein

Roséwein

Weißwein

Schaumwein

Rosé-Schaumwein

Biowein

NatWine

Limitiert

Stark limitiert

MAI 2022

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online