60 –– ITALIEN
61 ITALIEN ––
„Der Weinberg ist die Basis, hier muss der Wein entstehen, sonst wird das nichts.“ Da ist Antonio rigoros. Klar, das hat der Nonno auch schon gesagt. Und heutzutage ist genau das eines der Mantras jedes auf Qualität bedachten Winzers, nur in Apulien, dem europaweit vermutlich durch- industrialisiertesten Weinbaugebiet, ist das eine wahre Revolution. „Unsere Weine sind auf jeden Fall als Essens- begleiter gedacht,“ sagt Roberta, noch etwas, dass in Primitivo- Land eine Ausnahme bildet. „Klar, ein Wein wie der Tarantu- la ist wuchtig, vielleicht ein bisschen drüber, aber das ist eben unser Land auch. Und man kann dazu auch richtig kräftig essen.“ Da können wir beipflichten, noch nie hatten wir Weine aus Apulien im Glas, die dermaßen spannende Essensbegleiter waren. Natürlich hat Roberta recht, da muss schon mutig gewürzt worden sein, aber wer beherzt kocht, der findet in Antonio einen Seelenverwandten.
Es ist vor allem die überbordende Lebenslust, die aus den Weinen spricht, dieser apulische Ansatz, alle Regler auf Anschlag zu drehen, der an den Weinen fasziniert. Sie sind viel- schichtig und üppig, lebenslustig und laut. Das ist der perfekte Ausdruck der Welt, aus der die Weine kommen und von der sie großzügig erzählen. Wenn man den Gaumen einmal neu justiert hat, merkt man, dass die Weine von Antonio perfekte Terroir- Weine sind. Nur ist eben das Terroir ein sehr anderes als im Burgund oder dem Rheingau. Dass Antonio Natural Wine macht und die Bio-Zertifizierung für seine Weine kürzlich be- kommen hat, ist dabei fast neben-
» KLAR, EINWEINWIE DER TARANTULA IST WUCHTIG, VIELLEICHT EINBISSCHENDRÜBER, ABER DAS IST EBEN UNSER LANDAUCH. UNDMANKANN DAZUAUCH RICHTIG KRÄFTIG ESSEN. « Roberta de Quarto
sächlich. Er ist zwar Mitglied bei Vinnatur, der größten Naturweinvereinigung Italiens, aber das erklärt die eigen- ständigen Weine nicht wirklich. Um dahinterzukommen, muss man sich einfach einlassen. Auf den Wein des Groß- vaters, der allerdings gar nicht großväterlich daherkommt, sondern streng der apulischen, Version des olympischen Gedankens verpflichtet ist, wie Roberta ihn formuliert hat: lauter, schneller, heißer, heller . —
2021 FOLIUM FIANO SALENTO De Quarto Vitivinicoltori, Apulien
2019 BELLICUMNEGROAMARO LIZZANO De Quarto Vitivinicoltori, Apulien
2019 TARANTULA NEGROAMARO LIZZANO SUPERIORE De Quarto Vitivinicoltori, Apulien
Der Fiano ist besonders geschmacksintensiv und erinnert in seiner Aromatik an frischen Sauvignon Blanc mit einem Hauch von Muskateller Würze. Dabei ist er individuell und vielseitig, erfrischend und angenehm stoffig zugleich. Duft nach Blüten und reifen Birnen, Karambola. Die Trauben werden schon im August gelesen, um die Trinkanimation zu erhalten, sonst ginge in der Hitze Apuliens sicherlich die Säure verloren. Antonio de Quarto gibt auch hier rich- tig Gas, der Wein ist herrlich präsent und vital im Glas. Das ist die pure Lebenslust und ein herrlicher Begleiter zu deftigen vegetarischen Gerichten und zu gut gewürzten Meeresfrüchten. 8–9°C 30741-21 0,75 l jetzt bis 2025 1l = 17,20 € 12,90 €
Ein würziger Negroamaro durch und durch. Rauchige Umrisse, Garrigues, dann auch intensive, dunkle Wald- beeren und etwas Dörrpflaumen. Das ist kein vordergrün - diger Duft, sondern einer mit echter Tiefe. Im Geschmack setzt sich der würzige Charakter nahtlos fort. Reif und an- regend, spannend und ungreifbar. Keine dropsige Primär- frucht, das ist trocken und trotzdem saftig. Alles von äthe- rischer Frische durchzogen, die Tannine sind markant, aber genau richtig, weil sie der südlichen Fülle Halt und Spannkraft geben. Gaumenwässernder Nachhall. Ein ech- tes Individuum und in seiner unverfälschten Art zeitlos. Negroamaro unplugged. 15 – 17°C 30742-19 0,75 l jetzt bis 2024 1l = 19,87 € 14,90 €
Auch die Tarantel wird nicht im Fass gelagert, was man bei der tiefgründigen Duftigkeit kaum glauben möchte. All das kommt nur aus den Trauben: Süße Gewürze, kandierte Kräuter, Trockenobst, Rosmarin, Eukalyptus. Man findet immer mehr, je länger man sich mit dem Glas beschäftigt. Im Geschmack beeindrucken die feine Struktur und der subtile, nachhaltige Druck, der sich stetig am Gaumen ent- faltet. Nie schwer, aber trotzdem üppig. Trotz aller Intensi- tät bleibt eine ätherische Frische als Trinkbeschleuniger, man mag einfach immer weiter schmecken und die vielen Schichten dieses großen südlichen Weines zu entdecken. Die Ausgewogenheit im langen Nachhall tut ihr Übriges dazu. Genial! 15 – 17°C 30743-19 0,75 l jetzt bis 2027 1l =38,67 € 29,00 €
1. | DIE SONNE GEHT UNTER IM GOLF VON TARENT
1
Schaumwein
Rotwein
Roséwein
Weißwein
Rosé-Schaumwein
Biowein
NatWine
Limitiert
Stark limitiert
MAI 2022
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online