| 61
WARNHINWEISE
REINIGUNGSANLEITUNG Vor der Reinigung die LED von allen anderen Systemkomponenten (Vergrößerungssystem, Steuergerät) trennen. Zum Reinigen der Linse ein Mikrofasertuch benutzen. Die LED kann mit einem weichen, mit nicht-aggressiver Reinigungslösung getränkten Tuch gereinigt werden. Die Komponenten des Geräts nicht in Reinigungsmittel oder andere Flüssigkeiten tauchen oder mit Reinigungsmitteln oder anderen Flüssigkeiten besprühen. Das Gerät kann nicht sterilisiert werden. Vor Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät vollständig trocken ist. .
Betriebsbedingungen Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit Atmosphärischer Druck
da +10°C a +30°C
Gebrauchsanweisung - BELEUCHTUNGSSYSTEM LynxPro Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Gratulation zu Ihrer Wahl. Bitte lesen Sie vor Nutzung des Geräts diese Gebrauchsanweisung durch.
DE | Deutsch
Lesen Sie die folgenden Warnhinweise vor Nutzung des Geräts aufmerksam durch. Die Missachtung dieser Sicherheitsvorschriften kann zu Bränden, Stromschlägen, Verletzungen oder Schäden am LED-Beleuchtungssystem oder anderen Schäden führen. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Schäden aufweist; wenden Sie sich in diesem Fall an den Händler. Nehmen Sie keine Veränderungen am System vor und bauen Sie keine Komponenten aus. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, wenn dies nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Das LynxPro-Gerät ist mit einem integrierten, wieder aufladbaren Lithium-Akku ausgestattet, der weder vom Benutzer noch von unbefugtem Personal ausgetauscht oder ausgebaut werden soll. Die Batterie darf nur durch von Univet autorisiertes Personal ausgetauscht und ausgebaut werden. Versuchen Sie nicht, den Akku eigenmächtig auszutauschen: unsachgemäßer Austausch oder die Verwendung falscher Ersatzteile kann zu Explosionsgefahr führen. Setzen Sie das Gerät nicht Bedingungen aus, bei der sich die Batterie entzünden könnte. Den Kontakt mit Wärmequellen oder offenem Feuer vermeiden. Nicht in Umgebungen mit brennbaren Anästhesiemischungen verwenden. Die Bauteile des Geräts nicht in Flüssigkeit tauchen. Lassen Sie keine Flüssigkeit in die Schlitze oder den Anschluss des Geräts dringen. Nicht direkt in das LED- Licht schauen und das Licht nicht direkt auf die Augen des Patienten richten. Nur die mitgelieferten Komponenten verwenden; die Komponenten des Systems nicht in Kombination mit anderen Beleuchtungssystemen oder Elektrogeräten benutzen. Nutzen Sie bitte ausschließlich das ggf. mitgelieferte Ladegerät oder eines, das den in der Bedienungsanleitung genannten Spezifikationen entspricht. Ruckartige Kopfbewegungen bei der Nutzung des Geräts vermeiden. Das Herumgehen beim Tragen des Geräts vermeiden. Bei Funktionsstörungen Nutzung des Geräts einstellen. Bei richtiger Montage kommt das Gerät nicht in Kontakt mit der Haut des Nutzers. Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen. Beim Laden des Geräts mit dem Netzteil muss die Steckdose in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein, da der Stecker des Netzteils es Ihnen ermöglicht, das Gerät vom Stromnetz zu trennen. VORSICHTSMASSNAHMEN Es wird empfohlen, das Gerät vor Inbetriebnahme vollständig aufzuladen; sobald alle LED an dem Steuergerät grün leuchten, ist der Ladezyklus komplett abgeschlossen. Gerät in seinem Behälter aufbewahren, wenn es nicht benutzt wird. Achten Sie bei längerem Gebrauch in Kombination mit Univet Lupensystemen auf eine korrekte Körperhaltung. NEBENWIRKUNGEN Keine Nebenwirkungen bekannt. LIEFERZUSTAND Das Gerät ist bei der Lieferung nicht steril. Es handelt sich nicht um ein Einwegprodukt. AUFBEWAHRUNG UND HANDHABUNG Gerät bei der im Abschnitt „Technische Daten“ angegebenen Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahren. Bei Nichtgebrauch die Steuergerät entfernen und das saubere Gerät in der Originalverpackung aufbewahren (trennen des Steuergeräts von der LED). WARTUNG Gerät wie im Abschnitt „Reinigungsanleitung“ beschrieben reinigen. Für eine eventuelle Rückgabe/Wartung des Geräts Originalverpackung aufbewahren und Händler kontaktieren. Jegliche Wartungstätigkeit des Geräts darf ausschließlich von Univet autorisiertem Personal
10% a 90%;
da 50 kPa a 106 kPa
Lager-und Transportbedingungen Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit Atmosphärischer Druck
da -10°C a +50°C
ENTSORGUNGSHINWEISE Gerät umweltgerecht entsorgen. Einschlägige Vorschriften für die Entsorgung von Elektrogeräten beachten
10% a 90%
BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN Das Verzeichnis der Komponenten und Ersatzteile finden Sie in der Begleitdokumentation des Geräts. SYMBOLE Nachstehend die auf dem Etikett des Medizinproduktes angegebene Symbolik (sofern vorhanden):
da 50 kPa a 106 kPa
VORSCHRIFTEN / RICHTLINIEN / NORMEN Konformität: IEC EN 60601-1; IEC EN 60601-1-2; IEC EN 62471. Sofern nicht anders angegeben verstehen sich die Normen gemäß der letzten Revision.
GESUNDHEITSRISIKEN Keine Gesundheitsrisiken bekannt.
TECHNISCHE DATEN Empfohlenes Netzteil Netzteil zugelassen gemäß IEC 60950-1 (SELV-klassifizierter Ausgang) oder gemäß IEC 62368-1 (ES1-klassifizierter Ausgang) oder gemäß IEC 60601-1 (MOOP garantieren). Netzteil-Eingang ...................................................................................... 100-240 V~ ; 50-60 Hz ; 350 mA ; Netzteil-Ausgang .................................................................................... 5 V 2 A Steuergerät Batterietyp ............................................................................................... Li-Ion / 3,7 V 7000 mAh Ladezeit .................................................................................................... ≥ 5 h Nutzungsdauer ........................................................................................ ca. 9 h ± 10% Funkmodul GARANTIE Siehe Hinweise im Garantieschein. Melden Sie jegliche schwere Unfälle, die sich in Verbindung mit dem Gerät ereignen, dem Hersteller und den zuständigen Behörden des Landes, in dem der Nutzer und/oder Patient ansässig ist.
Gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 ü ber Medizinprodukte
Empfehlungen und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Strahlung
Strahlungsmessung
Konformität
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
Das Produkt darf nicht ü ber den normalen Hausmü ll entsorgt werden
Herstellungsland Herstellungsdatum
Medizinprodukte MD
HF Aussendung nach CISPR 11 EN 55011
Das Gerät verwendet HF-Energie nur für seinen internen Betrieb. Daher ist seine hochfrequente Störaussendung sehr gering und es ist unwahrscheinlich, dass benachbarte elektronische Geräte gestört werden.
Hersteller
Gebrauchsanweisung
IT
Gruppo 1
Seriennummer
Chargennummer
Katalognummer
Warnhinweis
HF Aussendung nach CISPR 11
90 %
106 kPa
+50 °C
Klasse B
Das Gerät ist für den Gebrauch im professionellen Gesundheitswesen geeignet.
Feuchtigkeitsgrenzwerte
Luftdruckgrenzwerte
Seriennummer
-10 °C
50 kPa
10 %
GEBRAUCHSZWECK Das LED (Light Emitting Diode)-System Univet LynxPro ist ein portables Beleuchtungsgerät; beim Tragen beleuchtet es das Sichtfeld während der Arbeit. Das Beleuchtungssystem kann als Zubehör zu einem Vergrößerungssystem für den medizinischen Bereich verwendet werden, um das Sichtfeld des Nutzers zu beleuchten. Nutzerzielgruppe: professionelle Nutzer im medizinischen Bereich Patientenzielgruppe: keine Beschränkung, abgesehen von den Hinweisen im Abschnitt „Gegenanzeigen“. ZUR KOMBINATION GEEIGNETE GERÄTE Das Gerät kann einfach mit allen Modellen der Univet-Vergrößerungssysteme eingesetzt werden; auf diese Weise entsteht ein integriertes System. GEGENANZEIGEN In folgenden Fällen ist das System kontaindiziert: - lichtüberempfindliche Patienten; - Anwendungen, die eine mit Kopflichtern nicht erreichbare Beleuchtungsstabilität erfordern.
Aussendung von Oberschwingungen nach IEC 61000-3-2 Aussendungen von Spannungsschwan-kungen / Flicker nach IEC 61000-3-3
HF-Leistung .............................................................................................. 9.9 dBm EIRP Betriebsfrequenzband ............................................................................ 2402-2480 MHz LED Farbtemperatur ....................................................................................... 5700 K Maximale Helligkeit ............................................................................... 50000 lux
Nicht anwendbar
Das Gerät ist ausschließlich batteriebetrieben.
Nicht anwendbar
Risikogruppe 2 VORSICHT: Dieses Produkt strahlt möglicherweise eine gefährliche optische Strahlung aus. Blicken Sie nicht direkt in das Licht der Lampe. Dies könnte schädlich für die Augen sein.
Weitere Dokumentationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) finden Sie unter der Webseite des Herstellers . Nicht in dieser Anleitung enthaltene Sprachen finden Sie unter folgendem Link: www.univetloupes.com/instructions
durchgeführt werden. Das Gerät erfordert keine vorbeugenden Wartungsarbeiten. FÜR DIE NUTZUNG ERFORDERLICHE SCHULUNGEN UND QUALIFIKATIONEN Keine.
Univet Loupes Spa – Via G.Prati 87, 25086, Rezzato (BS) Italy - www.univetloupes.com E-Mail: info@univetloupes.com - Telefonnummer: +39 030 2499411
Produkt getestet nach IEC 62471
Made with FlippingBook Ebook Creator