DAS PROGRAMM IM HERBST 2022
REISE WOHNMOBIL TRAVEL
OUTDOOR
BILDBÄNDE
DIE GROSSE BILDBAND-AKTION
Siehe S. 144
INHALT
NOVITÄTEN
BACKLIST
76
4
NOVITÄTEN
BACKLIST
114
138
NOVITÄTEN
BACKLIST
148
170
BRUCKMANN Lassen Sie sich verführen zu kleinen und großen Abenteuern und erleben Sie Deutschland, Europa und die Welt, wie Sie sie noch nie gesehen haben! Garantiert genuss- und eindrucksvolle Erlebnisse, die die Sehnsucht auf Ihre nächste Reise wecken oder Sie in Erinnerungen schwelgen lassen.
WOHNMOBIL DAS TOP-THEMA 2022
MARKTANTEIL FÜR IM BEREICH »WOHNMOBIL« BRUCKMANN 16%
*Quelle: Metis; Zeitraum KW 13/21 bis KW 12/22, Suchwort »Wohnmobil, Camper«
UNSERE BESTSELLER 1 Norwegen mit dem Wohnmobil € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1607-4
2 3 4 5 6 7
Europa mit dem Wohnmobil € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90 ISBN 978-3-7343-1323-3
Wohnmobil-Highlights Deutschland € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1572-5
Wohnmobil-Highlights Skandinavien € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1352-3
Ab durch Deutschland € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-1696-8
Schweden mit dem Wohnmobil € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-1606-7
Das große Wohnmobilbuch Deutschland € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1274-8
8 9 10
Wochenend‘ und Wohnmobil € (D) 19,99 | € (A) 20,60 | sFr. 27,90 ISBN 978-3-7343-1288-5
Flüsse, Freiheit, Wohnmobil € (D) 19,99 | € (A) 20,60 | sFr. 27,90 ISBN 978-3-7343-1699-9
Korsika mit dem Wohnmobil € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50 ISBN 978-3-7343-1322-6
Metis/Verlagszahlen 13/2021 bis 12/2022
GEWALTIGE GIPFEL, TRAUMHAFTE TÄLER
DARUM GEHT’S
Weit mehr als eine Berg-und-Tal-Fahrt! Entdecken Sie die einzigartigen Landschaften der Alpen mit dem Wohnmobil: vom Genfer bis zum Wörther See, vom Mont Blanc bis zum Dachstein-Gebirge. Übernachten Sie am Fuß der Berge, an einer Passstraße oder auch mitten in der Stadt – im Angesicht der gewaltigen Gebirgsnatur. Dieses Reise- buch liefert die besten Tipps, wo Sie Ihren Camper am günstigsten und/oder schönsten alpennah parken.
ET: 07/22 Alpen, Täler, Wohnmobil Die besten Ziele in den Alpen entdecken Mit Stell- und Campingplätzen
Informative Einstimmung auf die nächste Alpentour Mit vielen Tipps zu Stellplätzen und wohnmobilfreundlichen Campingplätzen
Uli Auffermann
168 Seiten | ca. 200 Abb. | 22,2 x 26,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90
Ergänzt um hilfreiche Infos zum Wohnmobilfahren in den Bergen
WG: 322 ISBN 978-3-7343-2433-8
ZWISCHEN IONISCHEM MEER UND ÄGÄIS
DARUM GEHT’S
Kommen Sie mit auf eine Erkundungstour des griechischen Festlands – per Camper, versteht sich! Folgen Sie den einfach nach- fahrbaren Routen durch zehn griechische Regionen: über Küsten- und Panorama- straßen, an Ägäis und Ionisches Meer, vorbei an Restaurants mit traditioneller Küche, zu Sehenswürdigkeiten aus der Antike, in verwinkelte Bergdörfer und an bezaubernde Orte mitten in der Natur. Tolle Übernachtungstipps inklusive.
ET: 09/22 On the Road Mit dem Campervan durch Griechenland Küstenstraßen, Panoramarouten und Traumstrände
Traumrouten für Camper über das griechische Festland
Stephanie Rickenbacher, Ludwig Eigenmann
Mit atmosphärischen Fotos zu Land und Leuten Für alle Vanlifer, die einfach losfahren wollen
224 Seiten | ca. 300 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90
WG: 322 ISBN 978-3-7343-1694-4
CAMPER-GLÜCK
Die besten Tipps und schönsten Reiseziele für jeden Geschmack
Zahlreiche Bilder machen Lust auf Campingurlaub
Übernachten mitten im Wow Camper-Glück, ...
43
WEIL man Lagerfeuer machen darf FÜR Wasserratten & Abenteurer DIE 3 MUST DOS: Aquapark, Adventuregolf, Sommerrodelbahn
BEREITS ERSCHIENEN
NEU: lieferbar ab 09/22
IM NATURPARK HOHER VOGELSBERG in Oberhessen ruht traumhaft der Gedener See. An dessen Ufern findet sich ein ganz- jährig geöffneter Campingpark. Auf einem großzügig angelegten Areal bietet dieser jede Menge unparzellierte Standplätze. Mit etwas Glück steht man mit seinem Camper direkt in erster Reihe am See. Es gibt eine Stromversorgung für die, die nicht autark stehen kön- nen oder wollen. Ein 25 Meter langes Kabel kann nicht schaden – je nachdem, wo man seinen Camper abstellt. Auffahrkeile sind auch keine schlechte Idee … Zwei Strände sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar, das fla- che Ufer ist auch für Kleinkinder geeignet. Der Badebetrieb findet in der Regel unter Aufsicht statt, die Wasserqualität des Sees wird regelmäßig geprüft. Es gibt einen Abenteuerspielplatz mit Seilbahn, Tischtennisplatten sowie ein Volleyballfeld. Und auf der Adventu- regolfanlage ist immer was los! Für das leibliche Wohl sorgt ein Restaurant mit Seeterrasse sowie ein Kiosk mit Imbiss und Warensortiment für den täglichen Bedarf. Gedern ist staatlich anerkannter Luftkurort, der See der ideale Aus- gangspunkt für Wander- und Radtouren im Vogelsberg, Europas größtem Vulkanmassiv. Ein Ausflug zur Sommerrodelbahn auf dem Hoherodskopf ist ein Muss.
↑ Der See ist der natürliche Mittelpunkt aller Freizeit- und Sportangebote. ↓ In heißen Sommern weicht die Wasserlinie etwas zurück.
Campingpark Am Gederner See · Am Gederner See 19 · 63688 Gedern Tel. 06045/95 26 43 · campingpark-gedern.de GPS: 50.429059, 9.180671
103
192 Seiten | 12,0 x 18,5 cm € (D) 14,99 | € (A) 15,50 | sFr. 21,50 ISBN 978-3-7343-2506-9
192 Seiten | 12,0 x 18,5 cm € (D) 15,99 | € (A) 16,50 | sFr. 22,90 ISBN 978-3-7343-1593-0
Adresse mit GPS-Koordinaten des Stell-oder Campingplätzes
Mit den wichtigen Highlights in der Umgebung
CAMPING UND MEHR
Je nach Geschmack entweder feine Kulinarikadressen oder Kultursehenswürdigkeiten verteilt über alle Bundesländer Camping- und Stellplätze in der Nähe von Winzern & Co. bzw. der Kulturhighlights Für Campingfans, Gourmets und Kulturliebhabern
ET: 07/22 Camper-Glück Die besten Campingplätze für Genießer Zu Gast bei Winzer, Brauer, Hofladen und Gasthöfen
ET: 07/22 Camper-Glück
Kultururlaub mit dem Wohnmobil Die besten Campingplätze bei Schlössern, Burgen, Museen in Deutschland
Corinna Harder
Corinna Harder
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 12,0 x 18,5 cm Broschur mit Fadenheftung € (D) 15,99 | € (A) 16,50 | sFr. 22,90
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 12,0 x 18,5 cm Broschur mit Fadenheftung € (D) 15,99 | € (A) 16,50 | sFr. 22,90
WG: 321 ISBN 978-3-7343-2595-3
WG: 321 ISBN 978-3-7343-2596-0
GRENZENLOSE FREIHEIT
Die schönsten Touren – ausgewählt von Wohnmobilexperten Übersichtskarten, Streckenleisten und Kartenatlas Infos zu allen Stell- und Campingplätzen mit GPS-Koordinaten
ET: Bereits erschienen Sardinien mit dem Wohnmobil Die schönsten Routen von Sassari bis Cagliari 160 Seiten | ca. 20 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 22,99 | € (A) 23,70 | sFr. 32,50
ET: 07/22 Alpen mit dem Wohnmobil Die schönsten Panoramatouren in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Iltalien und Slowenien 312 Seiten | ca. 350 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90
WG: 322 ISBN 978-3-7343-2726-1
WG: 322 ISBN 978-3-7343-2732-2
KÖNIGSSTÄDTE UND ARABISCHE KULTUREN
DARUM GEHT’S
Sie wollen zauberhafte Königsstädte entde- cken und fremde Kulturen erleben? Die Kraft des Atlantiks spüren und am Mittelmeer- strand relaxen? Gebirge und Schluchten er- kunden sowie echtes Wüstenfeeling spüren? Und das alles bei Sonne und angenehmen Tagestemperaturen – auch im Winterhalb- jahr? Dann folgen Sie diesen abwechslungs- reichen Tourenvorschlägen durch Marokko: acht kundig beschriebenen Wohnmobilrou- ten zwischen Tanger und Tarfaya.
ET: 07/22 Marokko mit dem Wohnmobil Die schönsten Routen zwischen Atlantikküste und Hohem Atlas 192 Seiten | ca. 250 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90
Inklusive Extra-Routenbeschreibung »Marokko in drei Wochen: die Highlights« Mit übersichtlichen Karten für alle Routen zum einfachen Nachfahren Mit praktischen Infos zu Stell- und Camping- plätzen inklusive GPS-Koordinaten
WG: 323 ISBN 978-3-7343-1692-0
MIT KIND UND KEGEL UNTERWEGS!
DARUM GEHT’S
Immer mehr Familien entdecken das Vanlife für sich. Kein Wunder! Denn Wohnmobilreisen sind einfach genial mit Kindern, findet Angela Misslbeck. Für dieses Buch hat die Autorin 15 Camper-Familien interviewt. Mit einer Fülle von Tipps, Tricks und Touren macht es den Einstieg ins mobile Reisen mit Kindern leicht. Kaum eine andere Art zu reisen macht es Familien möglich, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen.
ET: 10/22 Wohnmobilreisen mit Kindern Tipps & Tricks für Eltern Mit Tourenvorschlägen & Checklisten
Die besten Camper Hacks – von Eltern für Eltern Inspirierende Geschichten rund um Vanlife mit Kids Die schönsten Routen in Europa für Familienurlaub im Wohnmobil
Angela Misslbeck
192 Seiten | ca. 200 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 24,99 | € (A) 25,70 | sFr. 34,90
WG: 321 ISBN 978-3-7343-2731-5
ZUM REISEN IST MAN NIE ZU ALT
DARUM GEHT’S
Endlich frei und flexibel. Mit der Rente beginnt für viele Menschen die schönste Zeit ihres Lebens. Und die verbringt man am besten auf Reisen. Unabhängig von allem und allen – mit dem eigenen Camper! Doch wie verwirklicht man sich den Traum von der großen Reise? Ein praktisches Handbuch zur Suche nach dem passenden Modell, dem bedarfsgerechten Ausbau, der Organisation des neuen Alltags und Touren- tipps von echten Langzeitreise-Profis.
ET: 10/22 Wohnmobil Handbuch für Senioren
Alles, was Senioren vor und für die große Campingreise wissen müssen Mit inspirierenden Interviews von Gleichgesinnten Ergänzt um praktische Checklisten für die große Reise
Perfekte, praxiserprobte Fahrzeug-Ausstattungen, Reiseformen und Tourentipps für aktive Ruheständler
Petra Lupp, Martin Klug
288 Seiten | ca. 350 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50
WG: 321 ISBN 978-3-7343-2565-6
CAMPEN UND RADELN
DARUM GEHT’S
Per Camper in den Urlaub und per Fahrrad ins Abenteuer. Wer mit dem Reisebuch Camp & Bike loszieht, muss auf nichts verzichten. Genießen Sie die Freuden eines Camping- urlaubs und lernen vom Radsattel aus die versteckten Perlen Deutschlands kennen. Die Tagestouren bringen Sie auf Inseln und an Küsten, durch National- und Naturparks, an Seen und Flüsse, durch Mittel- gebirge auf sogar auf Alpengipfel. Also: Raus aus dem Cockpit, rauf auf den Sattel! Gleich mitbestellen!
288 Seiten | 16,5 x 23,5 cm € [D] 29,99 € | [A] 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2159-7
ET: 07/22 Camp & Bike Deutschland 100 Radtouren rund um die schönsten Camping- und Stellplätze
Die bestgelegenen Campingplätze für Radlfans – deutschlandweit Mit tollen Tourentipps direkt ab dem Campingplatz Für Campingfans und Radlfreunde gleichermaßen
Thorsten Brönner
288 Seiten | ca. 350 Abb. | 16,5 x 23,5 cm Klappenbroschur mit Fadenheftung € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50
WG: 321 ISBN 978-3-7343-2160-3
SKANDINAVIEN FÜR WOHNMOBILISTEN
DARUM GEHT’S
Ob hippe finnische Hauptstadt Helsinki oder historische Felsritzungen im schwe- dischen Tanum, ob dänische Sonnen- scheininsel Bornholm oder kühles Nordkap am Nordende Norwegens: Skandinavien ist reich an Highlights. Zu den schönsten Zielen für Wohnmobilisten bringt Sie dieser Reiseband. Entdecken Sie über 100 skandi- navische Top-Ziele, die sich ideal auf einer Campingreise kombinieren lassen. Mit inspirierenden Entdeckungen im Gepäck. Gleich mitbestellen!
384 Seiten | 19,3 x 26,1 cm € [D] 32,99 | € [A] 34,00 | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-2513-7
384 Seiten | 19,3 x 26,1 cm € [D] 32,99 | € [A] 34,00 | sFr. 45,50 ISBN 978-3-7343-2514-4
ET: 10/22 Das Wohnmobil Reisebuch Skandinavien Die schönsten Campingziele entdecken Highlights, Traumrouten und Aktivitäten
Die schönsten Camping-Urlaubsziele Skandinaviens in einem Band Mit ausgewählten Campingplatzempfehlungen zu jedem Ziel Ergänzt um übersichtliche Straßenkarten mit Tourentipps
384 Seiten | ca. 450 Abb. | 19,3 x 26,1 cm Hardcover € (D) 37,99 | € (A) 39,10 | sFr. 49,90
WG: 322 ISBN 978-3-7343-2707-0
BILDBÄNDE
MARKTANTEIL IN DER WARENGRUPPE 35 BILDBÄNDE 22% Quelle: Metis; Zeitraum KW 13/21 bis KW 12/22;
UNSERE BESTSELLER 1 Das Grüne Band € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-748-5
2 3 4 5 6 7
Unsere Alpen € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-790-4
Secret Places Deutschland € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2104-7
Secret Citys Italien € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1984-6
Dimore Veneziane € (D) 98,– | € (A) 100,80 | sFr. 129,– ISBN 978-3-95416-344-1
NATIONAL GEOGRAPHIC – Wie Sie die Welt noch nie gesehen haben € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-473-6
In 225 Reisen durch Europa € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-86690-707-2
8 9 10
Ein Garten voller Vögel € (D) 32,99 | € (A) 34,– | sFr. 45,50 ISBN 978-3-95416-341-0
GEO - Die Erde von oben € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-95416-351-9
JAPAN € (D) 49,99 | € (A) 51,40 | sFr. 69,– ISBN 978-3-86690-680-8
Metis/Verlagszahlen 13/2021 bis 12/2022
ÜBER DEN AUTOR Thomas Bickelhaupt ist seit über drei Jahrzehnten als Diplom- Journalist tätig. Sein besonderes Interesse gilt kultur- und geistesgeschichtlichen Themen sowie der jüngeren deutschen Geschichte. Thomas Bickelhaupt lebt in Weimar.
EUROPAS WELTERBE FÜR ENTDECKER
SCHWERPUNKTTITEL
DARUM GEHT’S
Europa ist reich an Welterbestätten – bisher erklärte die UNESCO allein in Europa über 500 Kultur- und Naturdenkmale zum Erbe der Menschheit. Einen perfekten Über- blick über die europäischen Highlights liefert dieser Reisebildband. Die Auswahl ist indivi- duell, abwechslungsreich und zur perfekten Reiseinspiration in passende Kategorien aufgeteilt. Für jeden das richtige: vom Tech- nikfan über den Geschichtsinteressierten bis hin zum Natururlauber.
ET: 10/22 Europas Welterbe entdecken 100 inspirierende Reiseziele von historisch bis magisch
Die Top-100 der europäischen UNESCO-Welterbestätten Immer das Richtige: für Stadtfans, Naturliebhaber, Familien, Camper u.v.m. Informative Texte gepaart mit beeindruckenden Bildern
Thomas Bickelhaupt
240 Seiten | ca. 260 Abb. | 22,5 x 27,1 cm Hardcover € (D) 34,99 | € (A) 36,– | sFr. 47,90
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2706-3
ROADTRIPS Die ultimativen Traumstraßen mit allen Highlights entlang der Routen
Überblickskarte für jede Route zur perfekten Orientierung
Von München an den Gardasee Der bayerisch-italienische Klassiker
Der Sehnsuchtsort von Millionen italienverliebten Deutschen ist der Gardasee. Diese Tour verzichtet auf Autobahnen, bevorzugt schöne Nebenstraßen und macht die Fahrt dorthin zum Genuss. Prominente Stationen gibt es unterwegs mehr als genug – von der Zugspitze über das Ötztal mit dem Timmelsjoch bis zum italienischen Nobelort Madonna di Campiglio. G ewöhnlich braucht es gerade mal fünf Stunden, wenn viel Verkehr ist, vielleicht auch mal sechs, bis man von München aus den DER BAYERISCH-ITALIENISCHE KLASSIKER
Ismaning
Waldkraiburg
Mering
Maisach
Markt Schwaben
Schwab- münchen
Krumbach
Burg- kirchen
Laupheim
D
Mooren- weis
MÜNCHEN
Klosterk. M.H.
Tiefenried
Garching
Haag i. O.
A7
Unter- reit
94
Siebnach
Schwab- hausen
Germering
Schwendi
Ebersberg
Masel- heim
Babenhausen
Tacherting
Gilching
Ettringen
Eching
Tittmoning
Nobelvororte Grünwald und Straßlach, dann weiter bis Egling und durch die Isarauen bis nach 1 Bad Tölz . Hier wechselt die Fahrt nun auf die andere Seite der Isar und folgt der gut ausgebauten Bundesstraße B472 vorbei am Blomberg Richtung Westen, dann durch den Kurort Bad Heilbrunn bis Bichl, wo wir links ab- biegen und Kurs Richtung Kochelsee neh- men. Eine gemütliche Landpartie durch Bene- diktbeuern vorbei am berühmten Kloster und dann weiter bis zum Kochelsee, wo es erstmals steil bergauf geht. Eine berühmte Strecke ist der Kesselberg, früher eine legendäre Strecke für Bergrennen mit Autos und Motorrädern. Oben bleibt es alpin, nicht mehr steil, dafür aber sehr kurvig bis zum Walchensee. Die gut ausgebaute Straße bringt uns dann nach lich mehr Höhenmeter und viele herrliche Aussichten. Die Reise beginnt ganz entspannt von München aus entlang der Isar nach Süden durch die Nobelvororte Grünwald und ↓ Malcesine mit der Scaligerburg liegt am Ostufer des Gardasees. INFO Straßlach, dann weiter bis Egling und durch die Isarauen bis nach 1 Bad Tölz. Hier wechselt die Fahrt nun auf die andere Seite der Isar und folgt der gut ausgebauten Bundesstraße B472 vorbei am Blomberg Richtung Westen, dann durch den Kurort
99
Mindelheim
Erolzheim
Pullach i. Isartal
Grafing b. München
Buchloe
Gauting
Wasserburg Trostberg
Biberach
96
Mindelheim
Höhenkirchen- Siegertsbrunn
Starnberg
Landsberg a. Lech
Traunreut
Memmingen
Bad Wörishofen
Kloster Andechs Andechs
Schäftlarn
D
Sontheim
Berg
Dießen
8
Bad Endorf
Feldkirchen-
Unteregg
Wolfrats- hausen
Bad Waldsee
Traunstein
D
Holz- kirchen
Tutzing
Der Sehnsuchtsort von Millionen italienverliebten Deutschen ist der Gardasee. Diese Tour verzichtet auf Autobahnen, bevorzugt schöne Nebenstraßen und macht die Fahrt dorthin zum Genuss. Prominente Stationen gibt es unterwegs mehr als genug – von der Zugspitze über das Ötztal mit d m Timmelsjoch bis zum italienischen Nobelort Madonna di Campiglio. Von München an den Gardasee
Bad Aibling
Blonhofen
Zu jedem Highlight die Top-Erlebnisse kulturell, kulinarisch und aktiv
Bruckmühl
D
Gardasee erreicht hat. Auf der klassischen Route über die Inntal- und Brennerautobahn sind das insgesamt 380 Kilometer reine Auto- bahn. Es geht aber auch anders. Gemütlicher, genussvoller und um einiges länger. Diese Vari- ante ist rund 450 Kilometer lang, und ohne spezielle Pausen, ohne die man kaum auskom- men wird, wären das etwa neun Stunden Fahrt- zeit. Dazwischen liegen auch deutlich mehr Höhenmeter und viele herrliche Aussichten. Entlang der Isar Richtung Süden Die Reise beginnt ganz entspannt von Mün - chen aus entlang der Isar nach Süden durch die klassischen Route über die Inntal- und Brennerautobahn sind das insgesamt 380 Kilometer reine Autobahn. Es geht aber auch anders. Gemütlicher, genussvoller und um einiges länger. Diese Variante ist rund 450 Kilometer lang, und ohne spezi- elle Pausen, ohne die man kaum auskom- men wird, wären das etwa neun Stunden Fahrtzeit. Dazwischen liegen auch deut-
D
Prien
Kauf- beuren
Rosenheim
Bad Wurzach
Kinsau
Osterzell
D
8
A7
Ober- günzburg
Geretsried
Weilheim
Siegs- dorf
Bernau
Leutkirch
Schongau
Ruh- polding
Miesbach
Bad Feilnbach
Immentied
D
D
Peißenbg. 988
Raubling
Markt- oberdorf
Grassau
Kimratshofen
1
Penzberg
Peißenberg
Gmund
Hausham
Peiting
Burggen
Brannenburg
Bad Tölz
Herlazhofen
Habach
Wendel- stein 1838
Ober- wössen
93
D
Sachrang
Rieder
Bad Wiessee Lenggries
Schöffau
Stötten
Kempten (Allgäu)
Erl
Rottach- Egern
Isny i.A.
95
Wald
Kössen
Rechtis
Wangen
Murnau
Benediktenwand 1801
2
Prem
1722 Wallbg.
Kreuth
Seeg
Kiefersfelden
Eglofs
Kochelsee
Walten- hofen
Ober- ammergau
Unterwegs in der Altstadt von Meran Unten: Malcesine mit der Scaligerburg liegt am Ostufer des Gardasees.
Lofer
Weitnau
941
Jachenau
Lindenberg
Buching
Achenpass
Nesselwang
Kufstein
Hopfensee
D
2344 Ellmauer Halt
Schl. Linderhof
Walchensee
Ober- staufen
Achenwald
St. Johann i. Tirol
Pfronten
Füssen
F F F Schl. Neuschwanstein
Ettal
Weiler-
Oberau
Eiberg
Vorderriß
Alpsee
Pinegg
Immenstadt
G ewöhnlich braucht es gerade mal fünf Stunden, wenn viel Verkehr ist, vielleicht auch mal sechs, bis man von München aus den Gardasee erreicht hat. Auf der
Garmisch- Partenkirchen
Schl. Hohen- schwangau
Wallgau
Ellmau
Scheffau
Musau
Kitzbüheler Horn 1996
Krün
Enge
D
Hinterriß
1827 Hohe Salve
Hochgrat 1883
Riedbergpass 1407 Sonthofen
1178
Achen- see
Kitzbühel
Wörgl
Östliche Karwendelspitze 2538
Hochiss 2299
Reutte
Hahnenkamm 1938
Oberjoch- pass
Wam- berg
Plansee
Grainau
Hütten
Reute
1668 Hahnenkamm
Doren
Heiterwanger See
Mitten- wald
Schöllang
Pertisau
Daniel 2340
2274 Leilachspitze
Rieden
Zugspitze 2962
Schattberg 2018
Inneralpbach
Jochberg
Sibratsgfäll
Lingenau
Birkkarspitze 2749
Eng
e r
Oberst- dorf
Hochvogel
A12
Ehrwald Klamm
Stanzach
Fernpass
Scharnitz
Fügen
Gr. Rettenstein 2366
2594
Schl. Freundsberg Schwaz
2230 Hoher Ifen
1216
F
Schl. Mittersill
Walchen
F
Namlos
Telfs
Hall i. Tirol
s
Nassereith
Au
Wattens
Elmen
Mädelegabel 2645
Mühlbach
F
Obtar- renz
Innsbruck
Hoch- fügen
Thun- Klamm
Baad
Wald i. Pinzgau
Häselgehr
Damüls
Kreuzjoch 2558
Rettenbg.
Zwölferkogel 2446
8 8
F
1675
Gehren Holzgen
Pfafflar
Schl. Ambras
2884 Rietzer Grießkogel
Faschinajoch 1486
Völs
Silz Marail
F
Sellrain
Imst
Hochtann- bergpass
Schl. Hohenburg
Leiterspitze 2750
Start: München Ziel: Riva del Garda# Länge : 460 Kilometer Dauer: 8 Stunden Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Wildkarspitze 3073
g e r -
Axamer Lizum
Sonntag
Kaisers
Mayrhofen
Speicher Finstertal
Mühltal
Lech
Roppen
Gries im Sellrain
Häusling
D
Rote Wand 2704
2757 Stanskogel
A12
Schlieferspitze 3289 3499 Dreiherrenspitze
Bärenbad
D
Matrei am Brenner Steinach
Zürs
Lanersbach
2812 Schwarzhorn
Grins
Bludenz
2973 Ahornspitze
3147
Zams
1793
Realspitze 3039
Stuben
p p e
Rauchkofel
3232 Muntanitz
Lüsens
St. Anton am Arlberg
Dalaas
St. Anton i. Montafon
Ginzling
Arlbergpass
Strengen Giggl
am Brenner
Milders
Gries
F
Gr. Löffler
D
D
Schl. Laudegg
Prägraten
Schlegeis- speicher
A13
Schruns
Habicht 3277
3210
Huben
Maria Geburt
F
Serfaus
Brenner- pass
D
Galgenuel
Mutter- bergalm
Hexenkopf 3038
Lasörling 3098
D
Schl. Weißenstein
Obernberg a. Brenner
Hohe Geige 3395
Madererspitze 2769
Riva di Túres/ Rain in Taufers
3
Mathon
1374
Ischgl
Watzespitz 3533 Stausee Gepatsch
Tösens
3509 Gran Pilastro/ Hochfeiler
Die wichtigsten Infos zur Tour kurz und kompakt
3332 Schaufelspitze
Fléres/ Pflersch
Am See
•
Caminata/ Kematen
Spiss
Sölden
Erlsbach
Ruthner Horn 3358
Gargellen
Zwieselstein
Mittelberg
Ried- Stausee
3097 P. Rots
Welße Spitze 2962
Hochgurgl
2695 Rotstein
Glockturm 3356
Gr. Seehorn 3121
Wildspitze 3768
Vallarga/ Weitental
Flading
St. Katharina
Silvretta Stausee
Griosch
Válles/ Vals
Nauders
Amperspitz 2687
Obergurgl
Klosters-Platz
Gais
D
Hohe Mut 2659
2094
2211
Vent
S. Martino/ St. Martin
Moso i. P./ Moos i. P.
Piz Buin 3312
Penser Joch
Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt
Reschen- pass
Brunico/ Bruneck
•
1504
Sent
Schl. Heinfels
Jaufenpass
A22
F
Davoser See Davos Platz
F
Lago di Résia (Reschensee)
Grabes- kirche
P. Linard 3411
A
La Clava Kolbenspitze 2868
D
p
Guarda
Scuol/ Schuls
Schloss Rodenegg
Kartitsch
“Ötzi“-Fundstelle
Valdurna/ Durnholz
Naturpark
Planol/ Planeil
Flüelapass 2383
Cima Tessa/ Texelsp. 3318
P. Pisoc 3174
Bressanone/ Brixen
Pfannspitze 2678
S-charl
Schloss Tirol
Schloss Feldthurns
Verdins
S.Vigílio di M./ St. Vigil
F
L.di.Vernago/ Stausee Vernagt
Campolasta/ Astfeld
Bocktenhorn 3044
Fanes- Sennes- Prags
S.Giuseppe/ Moos
Slìngia/ Schlinig
F
Merano/ Meran
Naturno/ Naturns
4
F
Crode dei Longerin 2523
Schl. Churburg
Ofenpass/ Pass dal Fuorn
Pádola
3094 Croda dei Toni/ Zwölferkofel
I Gardini di Trauttmansdorff
F
Goldrain
F
Naturpark Puez- Geisler
F
Badia/Abtei
Carbonin/ Schluderbach
Laion/Lajen
2149
Dornsberg
Ponte Gardena/ Waidbruck
D
P. da l’Acqua 3126
Albula- pass 2315
Zuoz
Stadio Olimpico del Ghiaccio
Lana
n
Cortina d´Ampezzo
Trostburg
Sto. Stèfano di Cadore
p
2121
F
P. Costainas 3004
Naturpark Schlern- Rosengarten
Gomagoi
Stabiziane
P.Murtaröl 3180
Gampenjoch/ Passo delle Palade
p
Ganda di M./ Gand
p
Trampolina Italia Olympia 56 (Ski jump hill)
2105
Castel Roncolo
Vigo di Cadore
F
Livigno
Piz Boé
Alpe di Siusi/ Saiser Alm
L.d. Gioveretto/ Zufrittsee
Passo di Falzarego
3058 P. Lavirun
C
Lago di Zóccolo Zoggler Stausee
Solda/ Sulden
F
2239
Schl. Hocheppan
1518
Gioveretto/ Zufrittspitze 3438
Arabba
Bolzano/ Bozen
2291
Canazei
Antelao 3263
Parco Nazionale dello Stelvio
P. Languard 3262
Bórmio
Passo di Foscagno
Sta Gertrude/ St. Gertraud
Appiano/Eppan
Forni di Sopra
S. Carlo
M. Pelmo 3168
D
Vigo di Fassa
Sta. Caterina Valfurva
2315
Forcola di Livigno
Carezza a.L./ Karersee
Perarolo di Cad.
M. Pramaggiore 2479
Rabbi
Schl. Ringberg
F
Falcade
Cima Bocche 2745
Dont
L. di S. Giustina
Cencenighe Agord.
Passo di Lavazè
Magrás
2328
Latemar 2842
P. Bernina 4049
3678 Pta. S. Matteo
Eita
D
Cles
Cima Vegaia 2890
L. di Caldaro/ Kalterer See
Passo di Gávia
M. Tamer 2546
Bellamonte
Dimaro
F
Cima di Vezzana 3191
Cimoláis
F
1805
Tuenno
Malghera
Privilasco
2621
Sóndalo
Cláut
Longarone
Castello Brughiero
Schl. Enn
Folgárida
Fránscia
Lago del Vaiònt
Rivamonte- Agord
Lago di Poschiavo
Cima di Cece 2772
M. Resettúm 2067
A22
Pezzo
Le Prese
Grósio
Ponte di Legno
M. Schiara 2563
Molina
Ruine Cast. San Gottardo
Stavel
Gosaldo
3248 P. Painale
Lóver
1682
Bárcis
Brúsio Vervio
Toureninfo Start: München Ziel: Riva del Garda Länge: 460 Kilometer Dauer: 8 Stunden Beste Reisezeit: Mai bis Oktober Die Top-Highlights der Strecke ausführlich beschrieben und großzügig bebildert
G
Montanes
F
Caoria
Sover
P. Campo Carlo Magno
3556 Cma. Presanella
Parco Nazionale delle Dolomiti
Haderburg
Ponte nelle A.
Gioz
Gena
Cima d’Asta 2847
Lago del Mis
Fai d.Pag.
Bédole
2250 M. Cavallo
Tirano
Passo Manghen
2047
Sóndrio
M. Adamello 3554
Édolo
Ándalo
Mas
Sospirolo
Imèr
P a r c o N a t u r a l e
Belluno
Cima Tosa 3173
Pinzolo
Rino
L. di S. Croce
Visome
M. Palone 2530 Passo Aprica 1176
Gárdolo
Albosággia
Castello Tesino
Aviano
M. Cóppolo 2069
S. Lorenzo in Banale
M. Carè Alto 3462
Limana
Torcegno
Áune
A d ame l l o
Lago Belviso
Mel
Pelugo
Pérgine Valsugana
Ámbria
Valle
Lentiai
Sténico
Vittório Véneto
Polcenigo
Pso. di S. Boldo
Feltre
Trento
Paisco
Valbondione
B r e n t a
Nemeggio
C. de Moi 1358
Cma. di Valbona 2889
Arsiè
M. Ortigara 2105
Sacile
Lizzola
Fiumenero
Marziai
Lévico Terme
Serèn d. G.
2127 Altissimo
Aldeno
2626 M. Pradella
Fiavè
Tarzo
Limes
P. Camino 2492
M.Cesen 1569
A27
Ceto
Ballino
Vas
A28
Gromo
Dro
Folgaria
Malegno
Quero
Cólere
Lavarone
Conegliano
Arco
Valcanale
Lago di Ledro
Isera
Vidor
Rovereto
Possagno
29
Clusone
Cimego
Asiago
Riva del Garda
S. Nazário
Tórbole
Darfo-Boário
N
C. Santo 2112
Romano d’E.
A22
Castana
Montebelluna
Lóvere
Conco
Casnigo
Ponte Cáffaro
0
10 km
Navene
28
192 Seiten | 22,2 x 26,5 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2099-6
192 Seiten | 22,2 x 26,5 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2521-2
192 Seiten | 22,2 x 26,5 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2100-9
AUF TRAUMSTRASSEN UNTERWEGS
Auf ausgewählten Routen Frankreich und Italien entdecken Mit Übernachtungstipps für Autofahrer und Camper Die Natur, Kultur und Geschichte des Reiselands »erfahren«
ET: 09/22 Roadtrips Frankreich Die ultimativen Traumstraßen zwischen Normandie und Côte d’Azur
ET: 11/22 Roadtrips Italien Die ultimativen Traumstraßen zwischen Lombardei und Sizilien
Klaus Simon, Hilke Maunder
Nana Claudia Nenzel
192 Seiten | ca. 250 Abb. | 22,2 x 26,5 cm Flexcover € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50
192 Seiten | ca. 250 Abb. | 22,2 x 26,5 cm Flexcover € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2645-5
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2646-2
WILD PLACES Wilde National- und Naturparks,
grandiose Bergwelten und einsame Küsten
SPECIAL SMAKLIG MÅLTID! SCHWEDENS SPEISEKAMMER Dank fruchtbarer Böden und eines milden Klimas gilt die Provinz Skåne als Vorratskammer des Landes. Die schonische Kulinarik nimmt verschiedenste Formen an und reicht vom rustikalen Hofladen irgendwo im Nirgendwo bis hin zum anspruchsvollen Verkostungsmenü in einem preisgekrönten Restaurant.
← Pilze, Wurzelgemüse und andere heimische Zutaten sind fester Bestandteil der schwedischen Küche. ↙ Mit seinen Feldern und Höfen erinnert Skåne stellenweise mehr an Mitteleuropa als an Skandinavien. ↓ Die meisten Winzer in Nord europa setzen auf die Sorte Solaris.
A ls südlichste Provinz Schwedens hat Skåne das mildeste Klima im Land und außerdem eine lan- ge Wachstumsperiode. Die günstigen Bedingun- gen werden von Bauern und Gärtnern ausgenutzt, die Raps, Gerste, Weizen, Zuckerrüben, Kartoffeln und anderes Ge-
Säften gepresst. Wer sich auf angenehme Art veräppeln las- sen möchte, sollte Kullabygdens Musteri, das Obstmekka Kivik oder die Mosterei von Sövde ansteuern.
müse anbauen. Außerdem wird in Skåne Wein kultiviert. Arilds Vingård, Flädie Mat & Vingård und Åhus Vingård sind nur drei von insgesamt rund 20 Weingütern in der Re- gion; Tendenz steigend. Die meisten bieten Führungen und Verkostungen an.
Wer in Skåne unterwegs ist, kann sich auf allerlei regionale Spezialitäten freuen. Hinter dem Namen Spettekaka ver- birgt sich ein süßes Gebäck, das an einem rotierenden Spieß gebacken wird und dadurch seine charakteristische Form eines runden Turms erhält. Ein typisch schonisches Mittag- essen ist Äggakaka : Der »Eierkuchen« besteht aus saftigem Pfannkuchenteig und wird mit knusprigem Bacon und Preiselbeerkonfitüre serviert. Außerdem ist Skåne so ziem- lich die einzige Gegend in Schweden, wo am 10. November Martinsgans gegessen wird. Alteingesessene Gasthäuser wie Brösarps Gästgifveri und Bäckaskog Slott servieren dann mehrgängige Menüs mit traditionellen Gerichten. Den Rest des Jahres kann man sich an den zeitgenössischen Kreationen der Köche gütlich tun, die regionale Zutaten der Saison zu ausgefeilten Gerichten verarbeiten. Der Guide Michelin hat längst einige Favoriten in Malmö. Obst und Gemüse ab Hof Aber Fine Dining in allen Ehren: Es sind die kleinen Hoflä- den, die eine Rundfahrt durch Südschweden ganz spontan bereichern. Das offizielle Verkehrszeichen mit einem stili- sierten Aushängeschild und der Aufschrift »Gårdsbutik« gibt an den Landstraßen Hinweise darauf, wo sich ein Ab- stecher lohnt. Dabei kann man bei einem stattlichen Hof wie etwa Ängavallen (bei Trelleborg) oder dem kultver- dächtigen »Haus der Tomate« (Tomatens hus, zwischen Landskrona und Helsingborg) rauskommen oder aber bei einem kleinen Bauernhof mit Kasse des Vertrauens. Außerdem werden in Skåne vielerorts Äpfel angebaut und in Mostereien (auf Schwedisch musteri ) zu aromatischen
Jedes Kapitel mit Locatormap zur schnellen Orientierung
33
SCHWEDENS SPEISEKAMMER
32508_01_001-192_Impr.indd 32
07.04.22 10:25
32508_01_001-192_Impr.indd 33
07.04.22 10:25
BEREITS LIEFERBAR
4
LÄNDLICHES IDYLL MIT HÜGELN UND STRÄNDEN ÖSTERLEN Der Landstrich im Südosten von Skåne ist eine kleine Welt für sich.
Zu seinen landschaftlichen Reizen zählen Sandstrände und üppige Obstplantagen, aber auch wanderbare Hügel und der Nationalpark Stenshuvud. In den hübschen Fischerdörfern findet man Anschluss an die Zivilisation.
K ein anderer Teil der südschwedischen Provinz Skå- ne hat so eine ausgeprägte Identität wie Österlen, der fast ovale Landstrich im Südosten. Er ist von landschaftlicher Schönheit, aktiver Landwirtschaft, einer geringen Bevölkerungsdichte und malerischen Küsten- dörfern geprägt. Neben einem über Jahrhunderte beleg- ten, weit verbreiteten Eigennamen hat er auch eine Son- derstellung im schwedischen Wetterbericht, denn das meteorologische Institut teilt Skåne in Österlen und den Rest der Provinz ein. Bereits im 17. Jahrhundert, als Skåne noch zu Dänemark gehörte, sahen die Menschen die Ebenen hinter der südöst- lichen Küstenpartie als separates geografisches Gebiet an. Die einzige nennenswerte »Stadt« ist Simrishamn mit knapp 7000 Einwohnern. Der Rest von Österlen ist ländlich – und genau darin liegt sein besonderer Charme. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte von Ystad (Kommissar Wal- landers pittoreskem Revier!) an der Küste entlang bis nach Brösarp fahren. Die 80 Kilometer lange Panoramaroute ver- bindet ein Dutzend sehenswerte Orte. Von mysteriös bis malerisch Schwedens südlichste Sehenswürdigkeit ist die Schiffsset- zung Ales Stenar (»Steine von Ale«) bei Kåseberga. Auf einem Landrücken sind 59 Steine so angeordnet, dass sie
den 67 Meter langen und 19 Meter breiten Umriss eines Schiffs bilden. Man geht davon aus, dass dieses »schwedi- sche Stonehenge« zwischen 500 und 1000 n. Chr. entstan- den ist. Was genau man damit bezweckte, ist bislang nicht geklärt. Von Kåseberga sind es nur zehn Kilometer bis nach Sand- hammaren mit dem gleichnamigen Naturschutzgebiet und dem Vorzeigestrand Sandhammaren Havsbad. Der feine Sand und das türkisblaue Wasser erinnern an die Ka- ribik, und auf den Dünen kann man sich herrlich sonnen. Dahinter wurde im 19. Jahrhundert ein Kiefernwald ange- pflanzt, damit der Sand nicht ins Hinterland geweht wird. Die Landschaft ist bis heute in ständiger Veränderung: Während der westliche Nachbarstrand stetig an Sand einbüßt, wachsen die Dünen von Sandhammaren immer weiter an. Zwischen Ales Stenar und Sandhammaren liegt übrigens Backåkra, das Sommerdomizil des ehemaligen FN-Generalsekretärs und Friedensnobelpreisträgers Dag Hammarskjöld (1905–1961). Er wollte sich dort – inmitten von Feldern – nach seinem internationalen Auftrag zur Ruhe setzen. Leider kam er aber vorher bei einem Flug- zeugabsturz in Afrika ums Leben.
→ Die Schiffssetzung Ales Stenar bei Kåseberga gibt bis heute Rätsel auf.
28
ÖSTERLEN 29
SÜDSCHWEDEN
32508_01_001-192_Impr.indd 28
07.04.22 10:25
32508_01_001-192_Impr.indd 29
07.04.22 10:25
Alle wichtigen Infos für die perfekte Reiseplanung
Raum für stimmungsvolle Fotografien, die Reise- und Abenteuerlust wecken
192 Seiten | 20,0 x 24,1 cm € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90 ISBN 978-3-7343-2508-3
NORWEGEN – LAND DER NATURWUNDER
DARUM GEHT’S
Dieser Reisebildband lässt Sie die unberührten, wilden und einzigartigen Naturorte des Landes kennenlernen. Beeindruckende Felsplattformen wie der Preikestolen oder die Trolltunga, raue Nationalparks wie der Dovrefjell, friedliche Fjorde und Bergebenen - all das und noch mehr finden Sie in Norwegen. Machen Sie eine Kajaktour durch den Lysefjord, gehen Sie surfen vor den Lofoten oder wandern Sie im Jotun- heimen-Nationalpark. Norwegens wilde Seite hat unglaublich viel zu bieten!
ET: 10/22 Wild Places Norwegen Die schönsten Naturerlebnisse fernab des Trubel
Entdecken Sie die wilde Seite Norwegens! Mit besonderen Erlebnistipps an den wunderbarsten Naturorten des Landes Ergänzt durch Specials zu Themen wie Wandern, Wildtiere und mehr
Lisa Arnold
192 Seiten | ca. 230 Abb. | 20,0 x 24,1 cm Hardcover € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90
WG: 352 ISBN 978-3-7343-2648-6
M it knapp 150 Quadratkilometern ist der Åsnen Smålands zweitgrößter See. Ein Teil davon bildet einen von Schwedens jüngsten Nationalparks: Er wurde 2018 eingeweiht und trägt die Nummer 30. Doch nur ein Viertel des knapp 20 Quadratkilometer großen Na- tionalparks liegt über Wasser. Das sind sowohl Uferpartien und Halbinseln als auch ein Archipel aus etwa hundert Inseln und kleinen Schären. In der abwechslungsreichen Landschaft lassen sich dank leicht begehbarer Wanderwege (von je ein bis drei Kilometer Länge) entspannte Stunden an der frischen Luft verbringen. Auch Hobbyornithologen können ein Schauspiel erleben: Im Herbst machen Zehntausende Gänsesäger eine Zwischen- landung auf ihrem Weg gen Süden. In Reihen gleiten sie über das Wasser und treiben Fische in flachere Gewässer, wo sie sich leicht fangen lassen. Außerdem kommen Prachttau- cher und Fischadler in Europa fast nirgendwo so zahlreich vor wie am Åsnen. Und im Winter kann man Seeadler und vereinzelt sogar Steinadler erspähen. Eine gute Stelle, um Gänsesäger und Adler zu beobachten, ist die Halbinsel Bjur- kärr, die einen Kilometer südlich vom Haupteingang Sun- nabron in den See hineinragt und über eine Aussichtsplatt- form verfügt. Der 1,5 Kilometer lange Wanderweg dorthin verläuft durch einen unberührten, urwaldartigen Laubwald mit 250-jährigen Buchen und etwa hundert hochgewachse- nen Eichen. Passenderweise heißt er »Buchenrunde« (Boks- lingan). Der Wald ist außerdem für seine vielen verschiede- nen Flechten und Pilze bekannt, außerdem tummeln sich im Holz zahlreiche Arten von Insekten. Die Rückkehr der Kegelrobben Im Westen besteht eine zweite Möglichkeit, in den Natio- nalpark hineinzukommen: durch den Eingang Entré Troll- berget. Am Parkplatz starten drei Rundwege, die man bei einem Halbtagesausflug locker schafft. Eine moderne Schutzhütte eignet sich als Rastplatz für das Picknick zwi- schendurch. Der namensgebende »Zauberberg«, den man nach nur 800 Metern erreicht, besteht aus mehreren Fels- blöcken, und mittendurch zieht sich eine gerade Felsspalte. Zehn Kilometer weiter südlich liegt das Moorgebiet Toftåsa Myr. Es ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad über einen Ab- schnitt des Fernradwegs Banvallsleden erreichbar. Durch die torfbedeckte Landschaft ziehen sich zwei Holzbohlen- wege zu je anderthalb Kilometern: Norra und Södra Slin- gan. Achtung – auf keinen Fall die Brille vergessen! Die Stars der Moorflora – Moltebeeren und Moosglöckchen – sind kleine Pflänzchen.
← Texte für dreizeilige Bildlegenden wie hier bitte immer mit 105 bis 140 Zeichen (inkl. der Wortab- stände) liefern. ↓ Texte für 2zeilige Bildlegenden bitte mit 60 bis 95 Zeichen (inkl. Wortabstände) liefern.
INFO
ÜBERNACHTEN So richtig in die natur eintauchen können urlauber bei Getnö Gård – lake Åsnen resort. die anlage mit ganzjährig buchbaren Ferienhäusern und einem saiso- nalen Campingplatz liegt direkt am Wasser. besucher können angeltouren mitmachen und Fahrräder aus- leihen. außerdem ist es ehrensache, dass auch Kanu- safaris angeboten werden, denn … PADDELN … was wäre ein See-nationalpark ohne ausflüge zu Wasser? Zwischen asa im norden und ryd im Süden zieht sich die 120 Kilometer lange Paddelroute na- mens Värendsleden durch die blau-grüne landschaft. In regelmäßigen abständen gibt es Übernachtungs- möglichkeiten (von der kostenpflichtigen Herberge bis zum einfachen Windschutz), toiletten, Mülleimer und Feuerstellen. der See Åsnen liegt an der südli- chen Hälfte der route (www.getnogard.se, www.visitasnen.se/de).
6
WECHSEL DER GEZEITEN WELTNATURERBE WATT
Ein Abstecher zum Åsnen – einem der größten Seen des Landes – lohnt sich für alle, die gerne am, im oder auf dem Wasser sind. Zum Wandern gibt es mehrere präparierte Rundwege mit überschaubarer Länge. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten.
40
Weltnaturerbe Watt 41
der norden
ÜBER DEN AUTOR Jörg Berghoff studierte Kunstgeschichte und Ethnologie, ist Winzermeister und Verlagsbuchhändler. Als freier Autor und Journalist führt er seit 1998 ein Pressebüro. Regelmäßig reist er nach Australien und Tasmanien, Irland und Großbritannien. Als Reisejournalist ist er vertraut mit vielen Ländern Europas und der Welt. Mehr unter: www.prberghoff.de
NATURWUNDER DIREKT VOR DER HAUSTÜR
SCHWERPUNKTTITEL
DARUM GEHT’S
Ob wandern im Naturschutzgebiet Finkenstein, lebensgroße Urzeittiere auf dem Erlebnispfad des Dinosaurier Museums Altmühltal entdecken oder doch lieber mit dem Fahrrad durch den Naturpark Nuthe-Nieplitz – all das und noch viel mehr Inspiration mit Erlebnis- tipps für den nächsten naturnahen Urlaub in Deutschland finden Sie hier. Entdecken Sie Deutschland von seiner wilden Seite und machen Sie den nächsten Urlaub »Daheim« zu etwas ganz Besonderem.
ET: 09/22 Wild Places Deutschland Die schönsten Naturerlebnisse fernab des Trubels
Entdecken Sie die wilde Seite Deutschlands! Mit besonderen Erlebnistipps an den wunderbarsten Naturorten des Landes Ergänzt durch Specials zu Themen wie Wandern, Wildtiere und mehr
Jörg Berghoff
192 Seiten | ca. 230 Abb. | 20,0 x 24,1 cm Hardcover € (D) 27,99 | € (A) 28,80 | sFr. 38,90
WG: 351 ISBN 978-3-7343-2647-9
SECRETS…
Für Sightseeing abseits von Großstädten.
freundin über »Secret Citys Italien«
Italien-Korrespondent Thomas Migge nimmt die Leser mit auf eine bildgewaltige Reise (...).
touristik aktuell über »Secret Citys Italien«
Eine überaus anregende Lektüre, die Lust macht, alsbald die Koffer zu packen.
Münchner Merkur über »Secret Citys Italien«
BESTSELLER UNSER
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € [D] 29,99 | € [A] 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1576-3
240 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2104-7
192 Seiten, 22,5 x 27,1 cm € [D] 29,99 | € [A] 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-1984-6
192 Seiten | 22,5 x 27,1 cm € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-7343-2421-5
Geografische Verortung zu Beginn jedes Kapitels
Zahlreiche Abbildungen wecken die Reiselust
Internet-Adressen für jede Stadt/Region
Beresniki
Kamskoe vdhr.
0
300 km
Färöer (DK)
Jekaterinburg
65
Trondheim
Perm
N
Onega- see
Ålesund
FINNLAND
Petrosawodsk
Votinskoe vdhr.
Shetland- Inseln (GB)
Kirow
Ladoga- see
NORWEGEN
Wolgoda
Bergen
Sankt Petersburg
Rockall (GB)
Turku
Rybinsker Stausee
Helsinki
68
Ufa
Orkney- Inseln
Oslo
e
Kasan
Gorkier Stausee
Uppsala
Rybinsk
Stockholm
Tallinn
SCHWEDEN
Nowgorod
Isle of Skye
ESTLAND
27
Aberdeen
Nishnij Nowgorod
Norrköping
A T L A N T I S C H E R
Pskov
Twer
66
Samara
Glasgow
Göteborg
Gotland
Edinburgh
LETTLAND
MOSKAU
GROSS-
Riga
DÄNE- MARK
67
Belfast
Kolomna
63
Kalmar
Öland
Newcastle- upon-Tyne
Aarhus
IRLAND
LITAUEN
Kopenhagen
Kaluga
Tula
Klaipeda
Dublin
N o r d s e e
Leeds
Malmö
64
Smolensk
Witebsk
Odense
R U S S L A N D
Liverpool
Vilnius
Sylt
Bornholm
Manchester
Cork
28
26
69
Rügen
1
Kaliningrad
Saratow
BRITANNIEN
Brjansk
Rostock
NIEDER- LANDE
Usedom
Minsk
Stral- sund
Hamburg
Birmingham
31
Groningen
WEISS- RUSSLAND
K A S A C H S TA N
Volgogradskoe vdhr.
Szczecin
Woronesch
32
30
Bremen
Bath
Alkmaar
P O L E N
London
Kursk
DEUTSCH-
Amsterdam
O Z E A N
Winchester
25
Potsdam
29
5
Berlin
Hildesheim
Essen
Gent Antwerpen
7
3 2
34
Achtubinsk
Magdeburg
24
Brügge
Wolgograd
33
Warschau
Halberstadt
Düsseldorf
n a l
6
¥ódz´
4
35
Lille
Leipzig
Charkov
Kanal-Inseln
Maastricht
Kassel
37
9
Brüssel
Görlitz
Breslau
8
Le Havre
KIEW
36
Malmedy
BELGIEN
Weimar
Dresden
Zwickau
23
Brest
Frankfurt
Astrachan
Luxem- burg
LUXEM- BURG
Prag
Cimljanskoe vdhr.
70
LAND
38
10
Lemberg
U K R A I N E
Krakau
TSCHECH. REPUBLIK
Paris
Reims
n
40
Speyer
Metz
Nürnberg
11
Dnipropetrowsk
Donezk
20
Orléans
Krumau a. d. M.
39
Angers
Ludwigsburg
Rostow
Brno
Straßburg
Stuttgart
SLOWAKEI
12
Nantes
München
21
e
Linz
Augsburg
Bratislava
Wien
18
Dijon
Salzburg
13
Basel
Kischinau
22
Debrecen
Asowsches Meer
16
Beaune
Cherson
ÖSTER- REICH
41
SCHWEIZ
Eger
Kufstein
Krasnodar
Bern
MOLDAWIEN
Vaduz
FRANKREICH
14
Graz
Budapest
Greyerz/ Gruyères
17
44
La Coruña
Brixen
Genf
RUMÄNIEN
Odessa
Krim
UNGARN
Go l f von Bi scaya
Bozen
Lugano
42
Lyon
Bordeaux
15
19
SLOWENIEN
Pécs
Sotschi
Hermannstadt
59
Gijón
Ljubljana
Gardasee
Mailand
Brasov
Jalta
GEORGIEN
Sewastopol
Zagreb
Vigo
Venedig
50
Suchumi
Bilbao
Tiflis
KROATIEN
Belgrad
Bukarest
Genua
Toulouse
Bologna
43
Porto
S c h w a r z e s M e e r
Arles
Batumi
Constanta
BIH
Valladolid
Nizza
Pisa
47
ARMENIEN
Monaco
57
Zadar
Sarajevo
Marseille
SERBIEN
Andorra la Vella
Urbino
Livorno
46
55
Varna
Coimbra
Jerewan
58
Florenz
ANDORRA
BULGARIEN
45
51
Figueres
SPANI EN
Split
Zaragoza
PORTUGAL
60
Burgas
Grosseto
Prisˇtina
Trabzon
Elba
52
Sofia
Barcelona
Podgorica
Dubrovnik
Lissabon
ITALIEN
Korsika
Samsun
KOSOVO
Cáceres
Plovdiv
Madrid
Skopje
Rom
Istanbul
Van
NORDMAZE- DONIEN
n
Valencia
Mallorca
Tirana
Ankara
Van-See
49
Menorca
Thessaloniki
61
Bari
Córdoba
Ponza
ALBANIEN
Neapel
T
Salerno
Ibiza
56
Palma de Mallorca
Sardinien
Sevilla
Tavira
54
Tyrrhenisches Meer
Murcia
48
B
GRIECHEN- LAND
Málaga
T Ü R K E I
53
Korfu
Cádiz
Cagliari
Cartagena
Mossul
Gibraltar
Izmir
T
Tanger
Ceuta
Adana
Palermo
Tetouan
ATHEN
I o n i s c h e s Me e r
Antalya
Messina
Patras
Aleppo
Bodrum
Melilla
Algier
Catania
Bagdad
Kénitra
SYRIEN
Rabat
Oran
Sizilien
Tunis
Constantine
Oujda
Fès
Demre
Homs
Meknès
Casablanca
IRAK
ALGER I EN
Rhodos
62
MALTA
Lefkosia
Damaskus
Kreta
LIBANON
TUNESIEN
Paphos
MAROKKO
Valletta
ZYPERN
Schnelle Verortung in der Übersichtskarte
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Page 18 Page 19 Page 20 Page 21 Page 22 Page 23 Page 24 Page 25 Page 26 Page 27 Page 28 Page 29 Page 30 Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Page 38 Page 39 Page 40 Page 41 Page 42 Page 43 Page 44 Page 45 Page 46 Page 47 Page 48 Page 49 Page 50 Page 51 Page 52 Page 53 Page 54 Page 55 Page 56 Page 57 Page 58 Page 59 Page 60 Page 61 Page 62 Page 63 Page 64 Page 65 Page 66 Page 67 Page 68 Page 69 Page 70 Page 71 Page 72 Page 73 Page 74 Page 75 Page 76 Page 77 Page 78 Page 79 Page 80 Page 81 Page 82 Page 83 Page 84 Page 85 Page 86 Page 87 Page 88 Page 89 Page 90 Page 91 Page 92 Page 93 Page 94 Page 95 Page 96 Page 97 Page 98 Page 99 Page 100 Page 101 Page 102 Page 103 Page 104 Page 105 Page 106 Page 107 Page 108 Page 109 Page 110 Page 111 Page 112 Page 113 Page 114 Page 115 Page 116 Page 117 Page 118 Page 119 Page 120 Page 121 Page 122 Page 123 Page 124 Page 125 Page 126 Page 127 Page 128 Page 129 Page 130 Page 131 Page 132 Page 133 Page 134 Page 135 Page 136 Page 137 Page 138 Page 139 Page 140 Page 141 Page 142 Page 143 Page 144 Page 145 Page 146 Page 147 Page 148 Page 149 Page 150 Page 151 Page 152 Page 153 Page 154 Page 155 Page 156 Page 157 Page 158 Page 159 Page 160 Page 161 Page 162 Page 163 Page 164 Page 165 Page 166 Page 167 Page 168 Page 169 Page 170 Page 171 Page 172 Page 173 Page 174 Page 175 Page 176 Page 177 Page 178 Page 179 Page 180Made with FlippingBook flipbook maker