GM_FL_H22_276-298_KR.indd

UNSERE BESTSELLER

3 2 1

Die Berliner Ringbahn € (D) 49,99 | € (A) 51,40 | sFr. 69,00 ISBN 978-3-96453-300-5

Nach der letzten Landung € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-96453-278-7

101 Dinge, die ein Eisenbahn-Liebhaber wissen muss € (D) 14,99 | € (A) 15,50 | sFr. 21,50 ISBN 978-3-95613-028-1

53070_01_PLC_q15_Layout 1 29.10.20 09:34 Seite 1 10 9 8 7 6 5 4

EC-Einband-Teil-2.qxp_Layout 1 11/03/2021 21:01 Page 1

Jean-Pierre Malaspina Martin Brandt

DIE EUROCITY-ZÜGE

Das im Herbst 1986 erstmals angekündigte EuroCity- Konzept hatte etwas Visionäres an sich: Noch vor In- krafttreten des Schengen-Abkommens und des Euro- päischen Binnenmarkts, lange vor Existenz einer europäischen Einheitswährung wollten die Bahnver- waltungen auf der Basis definierter Qualitätskriterien ein Netz hochwertiger europäischer Fernzüge schaf- fen. Das war Mitte der 1980er-Jahre auch bitter nötig, denn die Bahnen verloren mit ihren internationalen D-Zügen jedes Jahr Marktanteile. Sie wurden als langsam, unkomfortabel und auch in sonstiger Hin- sicht als unattraktiv wahrgenommen. Immer mehr Kunden entschieden sich angesichts des dichter wer- denden grenzüberschreitenden Autobahnnetzes für das Auto oder gleich für das Flugzeug. Die „EuroCity-Idee“ erwies sich rasch als Erfolgskon- zept. Die Autoren Jean-Pierre Malaspina und Martin Brandt haben es aufgearbeitet und beschreiben in ih- rem grundlegenden Werk die Entstehungsgeschichte und die Einsätze der EuroCity-Züge. Hierbei gehen die Verfasser auch auf die im EC-Verkehr eingesetz- ten Lokomotiven und Reisezugwagen ein. Darüber hinaus werden alle EuroCity-Züge, die von Deutsch- land und Österreich aus in die jeweiligen Nachbar- staaten verkehrten, mit Texten und Bildern sowie Zeichnungen der jeweiligen Zugbildung vorgestellt. Renommierte Eisenbahnfotografen aus ganz Europa haben ihre Bildarchive für dieses Werk geöffnet.

Die EuroCity-Züge € (D) 59,00 | € (A) 60,70 | sFr. 79,00 ISBN 978-3-96453-292-3

„Europäische Eisenbahnen führen ab Sommer- fahrplan 1987 ein Eurocity-Qualitätszugnetz ein“. Mit dieser Schlagzeile und einer dazugehörigen Pressemitteilung wurde die Öffentlichkeit in den westeuropäischen Ländern über Fernsehen, Rundfunk und Tagespresse ab Herbst 1986 in- tensiv über das neue Zugangebot informiert. Das französisch-deutsche Autorenduo Jean- Pierre Malaspina (links) und Martin Brandt hat die EuroCity-Erfolgsstory aufgearbeitet und be- schreibt in seinem Werk die Entstehungs- sowie Entwicklungsgeschichte der EuroCity-Züge so- wie deren Fahrzeuge und Einsätze. Aufgrund der Fülle des Materials wird die EC- Geschichte auf 2 Bände verteilt. Dieser zweite Band befasst sich mit den Jahren 1993 bis 2020.

Die EuroCity-Züge Teil 2: 1993-2020

Lassen Sie sich von der interessanten geschicht- lichen Entwicklung und den wunderschönen Zügen einer vergangenen Zeit (die dennoch vie- len von uns in bester Erinnerung ist) faszinieren. Auf Gleis 1 steht für Sie unser EuroCity-Sonder- zug bereit. Autoren und Verlag wünschen Ihnen eine schöne Reise. Bitte steigen Sie ein. Vorsicht bei der Abfahrt!

ISBN: 978-3-96453-292-3

€ 59,00 [D]

Ralph Zinngrebe | Frank Zarges PRAXISHANDBUCH MODELLBAHN Das große Planung Gestaltung Betrieb

Das große Praxishandbuch Modellbahn € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-96453-070-7

Das Standardwerk für jeden Modell-Eisenbahner. Jetzt in aktualisierter und erweiterter Neuausgabe. Kein anderes Hobby bietet eine solche Vielfalt wie die Modelleisenbahn. Oft aber steht man vor der Qual der Wahl, muss sich für eine von mehreren möglichen Alternativen entscheiden. Dies fängt schon früh an, mit der Frage nach der idealen Baugröße. Es folgen die Anlagenform, der Gleisplan etc. und endet erst mit der Detailgestaltung, der letzten Phase des Anlagenbaus. Es führen viele Wege zum Ziel, zur ganz individuellen, eigenen Modellbahnanlage. Welche, das beantwortet dieses Buch.

Schluss-Akkord € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-96453-294-7

Straßenbahnen in Dresden € (D) 49,95 | € (A) 51,40 | sFr. 68,00 ISBN 978-396453-289-3

Bahnhöfe der Welt € (D) 39,99 | € (A) 41,20 | sFr. 52,90 ISBN 978-3-96453-083-7

LANDTECHNIK Das große Buch der Albert Mößmer Vom Grabstock zum Feldroboter

Das große Buch der Landtechnik € (D) 29,99 | € (A) 30,90 | sFr. 41,50 ISBN 978-3-95613-058-8

Landtechnik? Ganz klar, das sind Traktoren. Und mehr.

Aber womit fing eigentlich alles an im Ackerbau? Und wohin führt uns die Zukunft? Fachautor Albert Mößmer beleuchtet die komplette Geschichte der Landtechnik: angefangen beim einfachen Grabstock über gängige Helfer wie Saatmaschine, Schlepper und Mähdrescher bis hin zu App-gesteuerten mobilen Feldrobotern. Dazu liefert das Kompendium Porträts der Pioniere der Landtechnik, u. a. von Max Eyth und Harry Ferguson.

101 Dinge, die man über James Bond wissen muss € (D) 14,99 | € (A) 15,50 | sFr. 21,50 ISBN 978-3-96453-280-0

Metis/Verlagszahlen 13/2021 bis 12/2022

Made with FlippingBook flipbook maker