WEBSITE_SAM focus 1_25_Wir träumen gross

ÜBER TAUSEND SCHULPAKETE Merci vielmal!

Dank euren Spenden konnten wir in Kambodscha Schulkin- der mit über 1000 Schulpaketen ausstatten. In den Schulpa- keten enthalten sind verschiedene Schreibhefte, Schreibuten- silien (Stifte, Lineal, Radiergummi etc.), eine vorgeschriebene Schuluniform und ein Schulrucksack. Da sich die meisten Fa- milien in den Dörfern (Communities), in denen wir arbeiten, die Schulmaterialien nur schwer oder gar nicht leisten kön- nen, haben wir dafür extra Spenden gesammelt. Insgesamt konnten wir 750 komplette Schulpakete und über 400 kleinere Pakete an die Kinder verteilen. Diese Materialien sind mitentscheidend für den schulischen Erfolg der Kinder und tragen dazu bei, dass sie gut ausgestattet für ihr Leben lernen können. Was für eine geniale Sache – Vielen herzli- chen Dank an alle Spenderinnen und Spender! Bewegend ist, dass die Lehrer, immer wenn sie über unsere Arbeit an ihrer Schule sprechen, ihren Dank sehr echt und wertschätzend zum Ausdruck gebracht haben. Die Lehrer ba- ten uns, weiter an ihren Schulen zu unterrichten, da sie die positive Veränderung an den Kindern sehen. An manchen Schulen kamen Kinder zu uns, die schon eine Weile die Schule gestoppt hatten oder die noch nie in der Schule waren. Sie fragten uns, ob sie sich durch uns bei der Schule anmelden könnten. So konnten wir die Familien besu- chen und in unser Programm aufnehmen, was sehr wertvoll ist. Denn genau hier kann es einen so grossen Unterschied für diese Kinder machen – denn wenn sie nicht zur Schule gehen, sind sie während ihrem ganzen Leben den Gefahren von Ausbeutung ausgesetzt. Mit den Schulpaketen ist es wie mit einem Samen. Wenn man ihn richtig einpflanzt und versorgt, kann eine gute Frucht da- raus entstehen. Ohne Schulpaket und dem notwendigen Ma- terial für den Schulunterricht besteht die Gefahr, dass Kinder der ärmsten Familien dem Unterricht fernbleiben. Durch unsere intensive Zusammenarbeit mit den Schulen und einzelnen Familien kann unser Team die Kinder und Fami- lien unterstützen, ihre Verantwortung gegenüber den Kindern wahrzunehmen und zu ihrer guten Entwicklung beitragen.

liehen haben, da sie nicht genügend verdienen. Diese Schul- den werden allerdings durch hohe Zinsen immer grösser, so- dass die Familien gezwungen sind, immer mehr zu arbeiten. Ein Teufelskreis! Dadurch kommt es besonders hier zu Kin- derarbeit, damit Eltern ihre Schulden abbezahlen können. An diesen Orten ist eine intensivere Unterstützung von un- serer Seite erforderlich. Dabei müssen wir jedoch weise und umsichtig vorgehen, wenn wir in diesen Fabriken tätig sind. Es ist schon ein Wunder, dass wir überhaupt Zugang erhal- ten haben. Bitte betet, dass uns Gott Weisheit für unsere Ar- beit gibt und wir die richtigen Schritte unternehmen, um so- wohl Kinder als auch Erwachsene nachhaltig zu unterstützen.

Eine Mutter sagte uns: « Ich bin so dankbar, dass Ihre Organisation gekommen ist, um uns zu unterstützen. Danke, dass Sie den Kindern Bildung geben und nicht nur die Schulpakete. Das ist eine grosse Hilfe für mich und meine Familie.» Besonders die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den und rund um die Ziegelfabriken sind sehr schwierig. Fast alle Familien arbeiten dort unter Schuldknechtschaft. Das heisst, dass sie Geld von ihrem Fabrikbesitzer ge-

Für weitere Infos über das Projekt ProSEREY Kambodscha

Julius und Katharina D., Projektleitende ProSEREY (Kambodscha) im Kampf gegen Menschenhandel

07

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online