IJAB Jahresbericht 2024

Informationen zur Jugendpolitik in Europa IJAB ist über das European Knowledge Centre for Youth Policy (EKCYP) europaweit mit Expert*innen, Forschung und Praxis aus der Jugendpolitik vernetzt und arbeitet aktiv an der Online-Enzyklopädie YouthWiki zur Jugendpolitik in Europa mit. Beide Plattformen fördern den Austausch und die Weiter­ gabe von Informationen zwischen nationaler und europäischer Jugendpolitik. Im Rahmen von Youth­ Wiki erfolgt auch die Bestandsaufnahme zur Situation junger Menschen in Deutschland sowie zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie – als Beitrag zum EU-Jugendbericht.

YouthWiki

Ergänzend fand im September ein Live Talk zum Thema „Empowering Young People – Youth Checks and Youth Mainstreaming“ statt. IJAB nahm im November 2024 am Treffen des europäi - schen YouthWiki-Netzwerks in Athen teil. Dort wurde unter anderem das Thema „Zugang zu bezahlbarem und hochwertigem Wohnraum“ als künftiger Schwerpunkt für einen ländervergleichenden Bericht identifiziert. Ein weiterer Fokus lag auf der Öffentlichkeitsarbeit: YouthWiki-Inhalte zu Deutschland sowie aktuelle Bei- träge werden dafür über die Projektseite im Jugendhilfe- portal verbreitet. Zudem war YouthWiki im September 2024 auf dem 4. Bundeskongress Kinder- und Jugend- arbeit in Potsdam präsent.

YouthWiki ist die europäische Online-Enzyklopädie zu nationalen Jugendpolitiken und stellt vergleichbare Informationen aus 34 Ländern zu jugendrelevanten Strukturen, Politiken und Maßnahmen bereit. Ziel ist es, die europäische Zusammenarbeit im Jugendbereich zu fördern und politische Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Die Plattform wird aus Mitteln des EU- Programms Erasmus+ finanziert. Deutschland wird im YouthWiki-Netzwerk durch IJAB vertreten. 2024 wurde in Zusammenarbeit mit einer externen Autorin das YouthWiki-Kapitel „Soziale Inklusion“ für Deutschland neu erstellt. Es bietet einen umfassenden Überblick über Maßnahmen zur sozialen Teilhabe junger Menschen. Zudem wurden drei neue interaktive Ver- gleichskarten im Bereich „Youth Work“ entwickelt.

Im Juli veröffentlichte YouthWiki den länderver - gleichenden Bericht „Youth impact assessment and

the youth test“, der Praktiken des Youth Mainstreaming in 33 Ländern analysiert. Ein Kapitel widmet sich dem Jugend-Check in Deutschland.

YouthWiki-Netzwerktreffen 2024 in Athen mit Beteiligung von IJAB und Diskussionen zu jugendrelevanten Themen wie bezahlbarem Wohnraum.

Jugendpolitik in Europa und weltweit im Blick

14

Made with FlippingBook - Online catalogs