Veranstaltungshighlights 2024 Demokratie braucht Engagement – und Strukturen
Das Jahr 2024 war geprägt von gesellschaftlichen Spannungen und der Sorge um den Zustand unserer Demokratie. In diesem Kontext hat IJAB mit starken eigenen Beiträgen zwei zentrale Veranstaltungen mitgestaltet, die zeigen, wie Kinder- und Jugendarbeit – und besonders die Internationale Jugendarbeit – demokratische Räume schafft und verteidigt: den 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam und den Parlamentarischen Abend der Internationalen Jugendarbeit in Berlin.
Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit: Haltung zeigen, Strukturen sichern
hohe Zustimmungswerte erzielte – machte deutlich: Die Kinder- und Jugendarbeit kann nicht mehr unpolitisch sein. Brandenburgs Jugendminister Steffen Frei - berg warnte in seiner Eröffnungsrede eindringlich vor Angriffen auf die Jugendverbandsarbeit. „Jugendarbeit matters“, unterstrich Prof. Dr. Wolfgang Schröer (Universität Hildesheim) in seiner Keynote. Die Jugendarbeit, so Schröer, sei wie eine unsichtbare Infra- struktur: erst wahrnehmbar, wenn sie fehlt – mit gravie- renden Folgen. Kinder und Jugendliche bräuchten dis- kriminierungsfreie Räume, Beteiligungsmöglichkeiten und verlässliche Strukturen. Doch junge Menschen wür- den zunehmend zur gesellschaftlichen Minderheit – und ihre Anliegen fänden zu wenig Gehör. Schröers Appell: Jugendarbeit braucht Schutzmechanismen und muss wieder politischer werden.
Vom 16. bis 18. September 2024 kamen rund 1.700 Fach- kräfte, Praktiker*innen und Vertreter*innen aus Politik und Wissenschaft zum 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit in Potsdam zusammen. 81 Sessions und 38 Foren boten Raum für Austausch und Diskussion. Auch wenn der Kongress kein offizielles Motto hatte, kristallisierte sich ein zentrales Thema heraus: Demo- kratieförderung und politische Bildung – ein Bereich, in dem IJAB mit sieben Veranstaltungen klare inhaltliche Impulse setzte.
Dass der Kongress gerade in Brandenburg stattfand – kurz vor einer Landtagswahl, bei der die AfD erneut
Öffentlichkeitsarbeit: sichtbar, relevant, engagiert
40
Made with FlippingBook - Online catalogs