IJAB Jahresbericht 2024

IJAB Europäischen und weltweiten Austausch und Kooperationen im Jugendbereich gestalten

Als Netzwerk von freien und öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe setzen wir uns mit klaren Positionen für die Interessen des Arbeitsfeldes der Inter- nationalen Jugendarbeit ein. Die Geschäftsstelle bietet den Mitgliedern, jungen Menschen und allen Akteur*innen im Jugendbereich Beratung, fachliche Unterstützung und Qualifizierungs - möglichkeiten für ihre internationale Arbeit. Als Partner des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützen wir Vorhaben des Ministeriums im Bereich der Inter- nationalen Jugendarbeit und Jugendpolitik, setzen diese um und bieten ihm fachliche Beratung. Darüber hin- aus nehmen wir Aufgaben im Rahmen internationaler jugendpolitischer Prozesse der Bundesregierung wahr. Wir engagieren uns für ein offenes und soziales Europa. IJAB ist Rechtsträger von JUGEND für Europa , der Nationalen Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport sowie Europäisches Solidari- tätskorps in Deutschland.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. ist ein Zusammen - schluss freier und öffentlicher Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Als Netzwerk und bundes- zentrale Struktur gestalten wir europäischen und welt- weiten Austausch und Kooperationen im Jugendbereich. Die Mitgliedsorganisationen und die Geschäftsstelle bil- den ein starkes Netzwerk: Gemeinsam sind wir IJAB. Wir engagieren uns für das friedliche Zusammenleben in einer vielfältigen und offenen Welt, in der sich junge Menschen frei entfalten können. Wir sind davon über- zeugt, dass internationaler Austausch zur weltweiten Verständigung beiträgt und jungen Menschen Bildungs- chancen und neue Lebenswege in die Zukunft eröffnet. Dafür setzen wir uns im Dialog und durch partnerschaft- liche Zusammenarbeit weltweit ein. Die Arbeit von IJAB ist wertebasiert. Wir setzen uns für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft ein, in der alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer und ethnischer Herkunft, Religions­ zugehörigkeit sowie sexueller Orientierung – gleiche Rechte haben. Wir stehen für ein friedliches und soli- darisches Zusammenleben in der Welt und für ein geeintes Europa. Der Erhalt unserer natürlichen Lebens- grundlagen ist für uns von hoher Bedeutung. Wir arbei- ten dafür, dass junge Menschen die Welt als einen Ort erleben, in den sie sich einbringen und den sie gestalten können. Um dies zu verwirklichen, tragen wir zur Schaf- fung der nötigen Rahmenbedingungen bei.

2

IJAB-Jahresbericht 2024

Made with FlippingBook - Online catalogs