IJAB Jahresbericht 2024

Internationale Zusammenarbeit gestalten

Europäische und internationale Zusammenarbeit ist ein zentrales Element der Arbeit von IJAB – ob bilateral mit Partnerländern wie der Türkei, Japan, dem Vereinigten Königreich oder den USA oder im Rahmen europäischer und internationaler Netzwerke wie ERYICA, Eurodesk und dem International Youth Policy Dialogue. 2024 stand dabei im Zeichen intensiver fachlicher Begegnungen, strategischer Dialogformate und thematischer Schwerpunkte wie Medienkompetenz, Jugendbeteiligung und Künstliche Intelligenz. In herausfordernden politischen Zeiten trägt IJAB mit seinem Engagement dazu bei, Brücken zu bauen, Fachkräfte zu vernetzen und jugendpolitische Entwicklungen auf nationaler wie internationaler Ebene mitzugestalten.

IJAB – Jahresbericht 2024

5

Made with FlippingBook - Online catalogs