SMW-AUTOBLOK DE

AXN ® Automatisches Schwenkfutter

Automatisches Schwenkfutter Ø 210 - 1250 mm ■ Hydraulisches Spannen und Indexieren ■ 2 Backen ■ Teilungen: 4 x 90° / 8 x 45° / 3 x 120° / 6 x 60° oder Sonder

Einzigartiges Schwenksystem  Extrem einfaches und steifes Schwenksystem.  Auf der Indexierwelle befindet sich je nach Teilung ein 3-, 4-, oder Mehrkant. Die Indexierwelle A wird durch den Stößel C geschwenkt und durch den Keilschieber B verriegelt.  Für Schwenken und Spannen sind insgesamt nur 4 Hydraulikleitungen erforderlich.

Bild 1 Druck in P1 Indexierwelle A verriegelt in Position 1 durch Keilschieber B. Bearbeitung Seite 1 des Werkstücks.

Bild 2 Druck in P2 (Schwenken)

Bild 3 Druck in P1 Stößel C fährt zurück, gleichzeitig fährt Keilschieber B nach vorne, komplettiert die Schwenkung und ver- riegelt die Indexierwelle. Bearbeitung von Seite 2 des Werkstückes kann beginnen.

Keilschieber B zurück- gezogen, Indexierwelle entriegelt. Stößel C fährt nach vorne und schwenkt Indexierwelle um 45 °.

4

Fliehkraftausgleichsystem  Die Fliehkraft, von Spannkolben “P” und Backen “A” reduziert die ursprüngliche statische Spannkraft während des Futterumlaufes.  Zur Kompensation ist im Futter ein Fliehkraftausgleich mit dem Ausgleichgewicht “M” eingebaut. Der Fliehkraftausgleich ist mit dem hydraulischen Spannkreislauf über das Rückschlagventil “V” verbunden.  Der Druck vom Ausgleichgewicht “M”, während des Futter- umlaufes erhöht den Druck auf Spannkolben “P” und kompensiert den Abfall der Spannkraft durch die Fliehkraft. Kontrollsystem der Schwenkposition  Das Schwenkkontrollsystem befindet sich hinten am Ölverteiler, welches durch ein einfaches Schaltgestänge und vier Näherungs- schalter betätigt wird.  Der Nocken “E”, einteilig mit der Schwenkbacke, bewegt die hintere Kontrollscheibe “N” durch die Stange “F“, Hebel “H”, Stange “G” und Rückholfeder “M”.  Die Kontrollscheibe “N” schaltet abwechselnd einen der vier Schalter “I”, die das entsprechende Signal der vier Schwenkpositionen ausgeben.

Austauschbarkeit zwischen AXN Schwenkfuttern und HYD-S Vorderendfuttern Die AXN Schwenkfutter können bei Bedarf abgebaut und durch ein hydraulisches Vorderendfutter mit 3 und 4 Backen Typ HYD-S ersetzt werden. Der Ölverteiler und die Ölzuführrohre bleiben auf der Maschine zur Betätigung des HYD-S Futters.

SMW-AUTOBLOK 237

Made with FlippingBook Publishing Software