SMW-AUTOBLOK DE

Spanntechnik-Lexikon

ABS® Kupplung: Verbindungssystem für höchste Stabilität und Präzision. Das tausendfach bewährte System findet beim Typ D Backenschnellwechsel- system in abgewandelter Form Verwendung. Fliehkraftausgleich: Hinter der Membran befinden sich mit den Spann- backen verbundene Gegengewichte. Durch die Rotation auftretende Fliehkräfte an den Backen werden somit vollständig kompensiert. Kugelkäfigspannung: Hier werden Kugeln oder Rollen über dem Käfig schwimmend in den Zahnflanken positioniert. Die Kugeln/Rollen stehen dabei über den Kopfkreisdurchmesser hinaus. Das Werkstück wird somit wie bei einer Außendurchmesserspannung gespannt, jedoch über die Kugeln/Rollen in den Zahnflanken aufgenommen. Für das D-Futter wurden spezielle Backen mit Rollenkäfig entwickelt. Da sich die Spann- kraft pro Backe auf mehrere Zähne verteilt, können besonders deformations- empfindliche Teile gespannt werden. Luftanlagekontrolle: Durch die Anlagefläche des Werkstückanschlags wird ein Luftstrom geleitet, der bei Werkstückanlage unterbrochen bzw. in ein Signal umgewandelt wird. Wenn das Werkstück nicht anliegt

oder sich abhebt, kann die Maschine nicht anlaufen bzw. die Spindel wird gestoppt. D-Futter erfüllen diese wichtigen Voraussetzungen serienmäßig.

Medienzuführung: Z. B. Kühlschmiermittel oder Blasluft zum Reinigen / Kühlen während der Bearbeitung durch die Maschinenspindel / Futter. D-Futter erfüllen auch diese wichtigen Funktionen serienmäßig. Membranspanntechnik: Basiert auf der elastischen Verformung der Membran (z. B. wie eine große Tellerfeder). Es gibt deshalb keine gleiten- den Teile, das System ist völlig schmutzunempfindlich. Durch die speziell gestaltete und patentierte Form der D-Membran wird eine gleichbleibende, sensibel regelbare Spannkraft bei allerhöchster Präzision erreicht.

Vorzentrierzahn: Zum Einfädeln der Zahnräder und zum Schutz der Spannzähne, besonders bei automatischer Beladung.

Zahnflankenspannung: Aufnahme von Zahnrädern in den Zahnflanken mit Spannzähnen, d. h. die Basis für die zu bearbeitende Bohrung bilden die Zahnflanken. Beim D-Futter werden je nach Einsatzfall und Kunden- wunsch Backensätze mit Spannzähnen oder Rollenkäfigen zur Spannung in den Zahnflanken angeboten.

Ideal für PICK-UP Maschinen: Bedienung am Futterumfang für Backenwechsel

5

Hochpräzises, patentiertes Backenschnellwechselsystem unter Verwendung der bewährten ABS ® -Kupplung (Lizenz Komet) Rundlauf < 0.020 mm Wahlweise Backen Typ A, B, C

Werkstückanschlag - Schnellwechsel - Luftanlagekontrolle - Düse für Kühlmittel- / Luftspülung

Speziell geformte Membran aus Spezialstahl für höchste Lebensdauer

Backen Typ B, Zahnradspannung über Rollen im Teilkreis

SMW-AUTOBLOK 267

Made with FlippingBook Publishing Software