Spannen von verformungs empfindlichen / dünnwandigen Teilen beim Hartdrehen oder Schleifen
D-KOMBI ®
c h i
a u
r t
Prinzip D-KOMBI ®
• Radiales Zentrieren / Spannen des Werkstücks über die Membranbacken mit Backenschnellwechsel (Gleiches Prinzip / Eigenschaften wie D-Futter siehe Seite 266, jedoch zusätzlicher Axialfinger) • Axiales Spannen über schwenkbare Spannfinger mit ausgleichendem Spannantrieb • Betätigung durch Doppelkolbenzylinder mit separater Ansteuerung der Membranbacken bzw. des axialen Spannfingerantriebs
Backen sind werkseitig fertig bearbeitet und passen ohne Verlust der Rundlaufgenauigkeit auf jedes Futter.
Nie mehr Ausschleifen / Ausdrehen der Backen auf dem Futter! Rundlauf < 0.020 mm
1. Beladen
2. Zentrieren
3. Spannen
4. Arbeiten
Zentrierbacken offen Spannfinger offen / ausge- schwenkt
Spannfinger schwenken + axial spannen Zentrierbacken öffnen (bei Bedarf)
Zentrierbacken offen oder geschlossen
Zentrierbacken schließen
Umrüstzeit 5 Minuten für Backen- / Anschlag- / Fingerwechsel Rundlauf < 0.020 mm ohne Ausschleifen / Ausdrehen
Ideal für PICK-UP Maschinen
Nur radiales Spannen möglich = Funktion wie D-Futter Bedienungsfreundlich wartungsarm Futter komplett abgedichtet
Spannfinger werden nicht montiert
270 SMW-AUTOBLOK
Made with FlippingBook Publishing Software