Spanntechnik-Lexikon
Radialspannung: Zentrisches Spannen von Werkstücken am Außen- durchmesser. Bei dünnwandigen Teilen besteht abhängig von der zur Drehmomentübertragung notwendigen Spannkraft die Gefahr der Verformung des zu bearbeitenden Durchmessers am Werkstück. Axialspannung: Spannen von Werkstücken an den Stirnseiten. Diese Methode wird bei dünnwandigen Teilen angewandt. Die Ver- formung des zu bearbeitenden Durchmessers kann somit vermieden werden. Es handelt sich aber hierbei um keine zentrische Spannung, so dass das Werkstück zusätzlich zentrisch positioniert werden muss. Kombispannung: Spannfutter mit Zentrierbacken zum Zentrieren des Werkstückes über die Membran und axiales Spannen mittels Spannfingern. Nach dem Spannen über die Spannfinger können die Zentrierbacken bei Bedarf entspannt werden (Doppelkolbenzylinder erforderlich). Das D-KOMBI mit Backenschnellwechsel erfüllt diese Forderungen in idealer Weise.
Das beim D-Futter hundertfach bewährte Prinzip wird vollständig beibehalten. Zusätzlich wird ein Axialfingerspanntrieb integriert. Das D-KOMBI kann bei Bedarf auch nur mit Radialspannung betrieben werden. In diesem Fall werden einfach keine Spannfinger montiert und die Spannkraft über die Membran durch Verstellung des Druckes am Spannzylinder erhöht. Doppelkolbenzylinder: Umlaufender Spannzylinder mit 2 Kolben, die einzeln angesteuert werden. Über Kolben 1 wird der Axialfingerspann antrieb betätigt, über Kolben 2 wird die Membran geöffnet bzw. die Spannkraft der Membran verstärkt. Je nach Bearbeitungsaufgabe müs- sen zur Regelung des Druckes in die Leitungen, die zu den Kolben A / B / C / D führen, jeweils einstellbare Druckregelventile vorgesehen werden. Der SMW-AUTOBLOK Doppelkolbenzylinder ZHVD-DFR ist speziell für diese Aufgabe konzipiert. Es können verschiedene Drehzuführungen für 1 oder 2 Medien (z. B. Luftanlagekontrolle + Kühlmittel) angebaut werden. (siehe Seite 257 Installation)
Ideal für PICK-UP Maschinen Bedienung Backenwechsel am Futterumfang
Speziell geformte Membran aus Spezialstahl für höchste Lebensdauer
5
Hochpräzises, patentiertes Backenschnellwechselsystem unter Verwendung der ABS ® -Kupplung (Lizenz Komet) Rundlauf < 0.020 Wahlweise Backen Typ A, B, C
Vorzentrierstift Backen Typ C
Spannzahn Backen Typ C Zahnradspannung im Teilkreis
Werkstückanschlag - Schnellwechsel - Luftanlagekontrolle - Düse für Kühlmittel- / Luftspülung
Spannfinger mit Schnellwechsel über Bajonett
SMW-AUTOBLOK 271
Made with FlippingBook Publishing Software