02-2020 D

Im Jahr 2019 gab es in der Homebase einen Wechsel im Kommunikationsteam: Der Co- Leiter Kommunikation und Verantwortlicher Asien nahm kurz vor seiner Pensionierung eine neue Herausforderung an und verliess SAM global. Die offene Stelle wurde neu besetzt. Die Kommunikationsabteilung wird nun weiterhin von zwei Personen geleitet (80% und 40%), wäh- rend die Verantwortung für die Asienländer in- tern auf drei Personen verteilt wurde. Zudem un- terstützt eine Praktikantin während insgesamt zwölf Monaten das Homebase-Team mit 40 %. Im Bereich Kurzzeit haben 2019 insgesamt 11 Mini-Mitarbeitende (3–6 Monate) und 13 Midi- Mitarbeitende (6–12 Monate) einen Einsatz geleistet. Zudem waren 5 Personen für einen Facheinsatz von wenigen Wochen in einem Pro- jekt. Wir sind sehr dankbar für die insgesamt 29 Kurzzeitmitarbeiterinnen und -mitarbeiter! Im Bereich Maxi-Einsatz (ab zwei Jahren) hatten wir sechs Austritte (davon zwei seconded, also Mitarbeitende, die von Partnerorganisationen ausgeliehen waren) und erfreulicherweise zwölf Eintritte (vier seconded). Insgesamt waren Ende Dezember 2019 77 Personen bei SAM global an- gestellt. PERSONAL- BEWEGUNGeN 2019

• Nepal: Wir setzten uns damit auseinander, uns in diesem wunderschönen Land zu engagieren, wo es viel Not gibt – unter anderem, weil täglich über Tausend Männer Nepal ver- lassen, um im Ausland Arbeit zu suchen. Wir beschlossen, vor Ort gemeinsam mit einem Ehepaar, welches bereits ein Pro- jekt gestartet hatte, Geschichte zu schreiben. Dieses Ehepaar bildet Frauen zu Kleinunternehmerinnen aus. Ihr Projekt wur- de auf ihren Wunsch hin in SAM global integriert. • Sri Lanka: Im Januar besuchten wir Sri Lanka und es war offen, wie es mit der Bauhandwerkerschule CCS weitergehen könnte. Nun haben wir neben Körners noch weitere History Makers gefunden, welche dort Geschichte schreiben werden: Familie Ringger und Familie Brunner! Das ist eine Last Minute- Gebetserhörung für uns! • Tschad: Kinder unserer ProRADJA’-Schule geben anderen Kindern in ihrem muslimischen Dorf weiter, was sie gelernt haben. Das Dorf fragt uns daraufhin an, ob wir nicht einen christlichen Lehrer schicken könnten! Auch Kinder können History Makers sein! • Schweiz: Wir freuen uns, wie sich ProCONNECT entwickelt. Neben einemWorkshop zum Thema, wie man traumatisierte Migranten begleiten kann, bilden wir nun gezielt eine Gruppe von Schlüsselpersonen mit Migrationshintergrund aus, um in ihrer Volksgruppe Leute begleiten zu können. Auch sie wer- den zu History Makers. Etwas, was uns 2019 beschäftigt hat, ist, dass von uns neu das Zewo- Gütesiegel verlangt wird, damit wir weiter DEZA-Gelder via Unité bekommen können. Wir haben rund 100 Fragen beantwortet und ungefähr 50 Dokumente eingereicht …wir würden die Voraussetzun- gen insgesamt eigentlich weitgehend erfüllen, aber unser Zweckarti- kel müsste überarbeitet werden. Können wir das? Wollen wir das? Was ist richtig? Es gab intensive Gespräche im Vorstand und unser aller Wunsch ist es, Gott zu dienen! Es geht um SEINE Geschichte, «HIS Sto- ry»! Bitte beten Sie mit uns, dass wir als SAM global SEINE Geschichte schreiben, mit oder ohne Zewo-Gütesiegel – und damit wohl auch mit oder ohne DEZA-Gelder, die ungefähr 10 Prozent unseres Budgets ausmachen. Beim Schreiben dieses Artikels liegt noch kein definitiver Entscheid vor. Eines ist klar: Wir wollen HIS Story Makers sein, SEINE Geschichtsschrei- ber, auch im 131. Jahr des Bestehens von SAM global!

Beatrice Ritzmann, Personalleiterin SAM global

Jürg Pfister, Leiter SAM global

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker