NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER

NEWS

AUF NEUEN WEGEN Einfach mal was anderes machen – ob mit neuen Zugstrecken, innovativen Reiseformaten oder Ideen für klimakrisenangepasste Stadtplanung.

Riga ist mit 600 000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums und seit 2025 per Schiene mit Vilnius und Tallinn verbunden.

Hauptstädte-Hopping per Zug ist seit diesem Jahr im Baltikum möglich. Eine neue Zugstrecke verbindet mehrmals täglich in zehneinhalb Stunden Vilnius, Riga und Tallinn miteinander. Den Fahrplan haben die baltischen Bahnunternehmen gemeinsam entwickelt und die Anschlusszüge – Reisende müssen in Riga und in der südestnischen Grenzstadt Valga umsteigen – aufeinander abgestimmt. Es empfiehlt sich ohnehin, einen Aufenthalt in der schönen Stadt Riga mit ihrer Jugendstilarchitektur einzuplanen. Tickets für die gesamte Strecke (39 Euro) oder Abschnitte (24 Euro für Vilnius–Riga, 30,50 Euro für Riga–Tallinn) können online gebucht werden. In den Zügen gibt es jeweils WLAN und Boardbistros. ltglink.lt/en Wer lieber an die Adria möchte, fährt mit der ÖBB ab April 2025 in knapp zehn Stunden von München nach Ancona. Die neue Linie ist eine Verlängerung der beliebten Linie München–Rimini und verkehrt zweimal täglich in beiden Richtungen. oebb.at Mittelfristig soll es auch Zugreisen von Köln oder Frankfurt nach London ohne Umstieg geben. Zunächst steht eine Erweiterung des Londoner Bahnhofs St. Pancras International an. Dann kann der Zugverkehr durch den Eurotunnel unter dem Ärmelkanal erweitert werden. Die Planung steht … NEUE ZUGSTRECKEN AB JETZT AUF DER SCHIENE

SICHER REISEN IN THAILAND PER APP SCHNELL HILFE RUFEN

men, der in fünf Sprachen, darunter Englisch, übersetzt wird. GPS-Ortung erleichtert die Lokalisierung, außerdem können Fotos und Nachrichten geteilt werden. Auch aktuelle Informationen zu Risikogebieten, Vorfällen und Polizeistationen gibt es in der App.

Unkomplizierte Hilfe in Echtzeit verspricht die neue App Thailand Tourist Police. Bei Not- fällen können die Betroffenen über eine SOS- Taste in der App Kontakt zur Touristenpolizei aufnehmen. Innerhalb weniger Minuten soll ein Livechat mit den Beamten zustande kom-

Die Notruf-App gibt es für Android und iOS.

10 NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER 3/2025

Made with FlippingBook flipbook maker