Die schönsten Wege führen uns durch die erblühende Berg- und Tallandschaft, zu schneebedeckten Gipfeln sowie zu Schlössern und entlang der historischen Waalwege. Himmlische Aussichten inklusive!
EIN PARADIES FÜR SONNIGE ERLEBNISSE
Der VINSCHGAU – Südtirols Frühling der Kontraste DIE SKIPISTEN HINUNTERSAUSEN ODER DIE BLÜHENDE NATUR ERWANDERN? IM HERRLICHEN VINSCHGAU IST BIS IN DEN FRÜHSOMMER BEIDES MÖGLICH
Abseits vom Trubel finden aktive Natur-Fans im Südtiroler Vinschgau einen traumhaften Ort der Kontraste, die in dieser Jahreszeit harmonisch verschmelzen. Während der Frühling im Tal und am Vinschger Sonnen- berg seinem Namen alle Ehre macht und früh im Jahr zu Wanderungen bei milden Tem- peraturen einlädt, ist Skifahren in Sulden am Ortler und im Schnalstal in der Alpin Arena Schnals bis Anfang Mai möglich. Länger geht die Skisaison nirgends in Südtirol. Neben Sonne und Schnee satt bietet das Skigebiet Sulden am Ortler einen fantastischen Blick auf das Dreigestirn mit Königsspitze, Zebru und Ortler, dem höchsten Berg Südtirols. An der Bergstation der Alpin Arena Schnals liegt die Aussichtsplattform des Iceman Ötzi Peak mit der Aussicht über 126 Dreitausender in drei Ländern. Beliebt sind auch die Ski- und Skihochtouren zu einsamen Zielen. Reichlich Nähe zur Natur, die Ruhe der Berglandschaft und das Gipfelglück begleiten uns im „Tal der tausend Skitouren“.
Auch alle, die die Ski lieber gegen zwei Räder tauschen, sind im Vinschgau richtig, denn hier startet schon im März eine der längsten Bikesaisons der Alpen. Am Vinschger Sonnenberg zwischen Kastelbell, Latsch, Schlanders und Prad am Stilfserjoch spannt sich ein dichtes Netz gut gekennzeichneter Trails und Touren. Auf der historischen Etschradroute Via Claudia Augusta können wir die Vielfalt der Region erfahren – sport- lich, kulturell und kulinarisch. Sie verläuft durch die malerischen Orte des Vinschgaus bis nach Kastelbell, wo sich im Frühling alles um Spargel und Weine aus der Region dreht. Diese Ziele lassen sich auch zu Fuß ent- decken. Wer herausfordernde Touren nicht scheut, wandert auf den Waalwegen an den vielen alten Bewässerungskanälen entlang. Spannend ist der Vinschger Höhenweg, dessen fünf Etappen auch als Tagestouren funktionieren, und zwar ganzjährig.
EVENT-TIPPS
DIE KULTUR VOR ORT ERLEBEN ❚ Lokale Gaumenfreuden bieten die traditionellen Frühlingsmärkte ❚ Bei buchbaren Events zum Thema „Aufblühen“ können wir den Frühling zelebrieren ❚ Die Transhumanz, der Schaftrieb vom Schnalstal ins Ötztal, ist immaterielles Kulturerbe der UNESCO Mit dem „Südtirol Guest Pass“ können Urlaubsgäste kostenfrei die öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol nutzen.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN: VINSCHGAU.NET/DEIN-FRUEHLING
Made with FlippingBook flipbook maker