NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER

Die Kraft der Natur ist im Nationalpark Stilfserjoch für Erholungssuchende überall spürbar. Neugierige Entdecker können in den Besucher- zentren noch mehr über das Gebiet erfahren

WILLKOMMEN IM NATIONALPARK!

STILFSERJOCH: Natur erleben SÜDTIROL SCHÜTZT SEINE FLORA UND FAUNA – VOR ALLEM IM NATIONALPARK STILFSERJOCH, DER ZUM GROSSEN TEIL IM VINSCHGAU LIEGT

Wer die Abgeschiedenheit der Natur liebt und aus der Ruhe wieder Kraft für den All- tag schöpfen möchte, ist im Nationalpark Stilfserjoch, einem der größten Naturschutz- gebiete Europas, an der richtigen Adresse. Er erstreckt sich aus der Mitte der Ortler- Cevedale-Gruppe von Südtirol bis ins Trentino und in die Lombardei. Was die Wandernden im einzigen Nationalpark Südtirols entdecken können, wird ihre Erwartungen übertreffen: Gigantische Gletscher, dichte Wälder, bizarre Felsformationen und rauschende Wasserfälle im Hochgebirge säumen den Weg vom Tal auf 700 Meter bis auf den Ortler mit 3.905 Metern. In dem 530 Quadratkilometer großen Südtiroler Teil des Nationalparks Stilfserjoch fühlen sich Pflanzen und Tiere aus dem Alpenraum wohl. Je weiter man nach oben kommt, desto stiller und einsamer wird die Landschaft. Und dann sind die wärmen- den Sonnenstrahlen und die Pfiffe der Murmeltiere wie Streicheleinheiten für die Seele. Auch ambitionierten Wanderern und Alpinisten bietet das Gebiet Erlebnisse der

Extraklasse. Rund um die höchsten Gipfel auf Südtiroler Seite erstrecken sich ausgedehnte Flächen für mehrtägige Expeditionen. Spannend sind unter anderem der Marteller Höhenweg mit seinen beeindruckenden Ausblicken und der Marmorrundweg um den Laaser Marmorstock. Der Eintritt zum Park ist 24/7 möglich und kostenfrei – genau wie die umwelt- freundliche Nutzung aller öffentlichen Ver- kehrsmittel mit dem „Südtirol Guest Pass“.

BELIEBTE AUSFLUGSZIELE UND TOUREN FÜR URLAUBSGÄSTE, DIE MEHR WISSEN WOLLEN Fünf Besucherzentren informieren über die wichtigen Themen des Nationalparks Stilfserjoch: von der Flora und Fauna bis zur Geschichte und Geologie, dem Wasser, dem Wald und dem Menschen selbst. Noch mehr Wissen vermitteln Wildtierbeobachtungen, Almwanderungen, Kräuterexkursionen, Sonnenaufgangstouren und Workshops speziell für Kinder.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN: NATIONALPARK-STELVIO.IT

Made with FlippingBook flipbook maker