CITYGUIDE
INSIDER-TIPPS
palastartiges Äußeres aus rotem Backstein angelehnt an den Stil der venezianischen Gotik. Daneben die viktorianische Fassade der Ulster Hall. Zu ihren bekanntesten Merkmalen zählt das schmiedeeiserne Vordach über dem Eingang, unter dem schon Charles Dickens, der Dalai Lama und die irische Rockband U2 gestanden haben. „Die Ulster Hall wurde 1862 absichtlich zwischen den vielen Leinenfabriken und Ausstellungsräumen gebaut, die damals die Straßen säumten“, sagt Dolores. „Sie sollte die wachsende Bevölkerung der Stadt unterhalten, die von 25 000 Menschen im Jahr 1801 auf etwa 350 000 hundert Jahre später anstieg. Zunächst wurde nur klassische Musik gespielt. Heute ist das ganz anders. Comedy, Rock, Oper oder Jazz, alles hat hier seinen Platz.“ Die Leinenindustrie war einer der Wirt- schaftszweige, die Belfast zu Wohlstand verhalfen – neben dem Schiffbau, der etwa die Titanic hervorbrachte. Zu ihrer Blütezeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in der Region Belfast rund 80 Leinenfabriken mit 47 000 Beschäftigten. 1901 hatte Bel fast Dublin überholt und war zur größten Stadt auf der irischen Insel geworden. Der
Bevölkerungsboom zog einen Boom der Musik nach sich. 2021 wurde die Stadt an der Irischen See zur UNESCO-Stadt der Musik ernannt. „Bis in die späten 1960er-Jahre wollte jeder in Belfast spielen, aber das hat sich geändert“, sagt Dolores und holt einen Bluetooth-Laut sprecher aus ihrer Tasche. „Wir hatten all die großen Bands hier, auch die Beatles. Aber ab den 1970er-Jahren kamen die meisten von ihnen 30 Jahre lang nicht mehr.“ Der Grund dafür? Die „troubles“ – der ge walttätige nationalistische Konflikt, der ab Ende der 1960er-Jahre bis 1998 andauerte. Die mehrheitlich protestantischen Unionisten, die Teil des Vereinigten Königreichs bleiben wollten, stießen mit den überwiegend katho- lischen Nationalisten zusammen, die Nord irland an die Republik Irland anschließen wollten. Rund 3600 Menschen verloren ihr Leben. Etwa 47 000 wurden verwundet, bevor man eine Lösung fand. 1998 wurde das Kar freitagsabkommen unterzeichnet, das zum Frieden aufrief und eine neue Regierung in Nordirland einsetzte, in der sowohl Unionisten als auch Nationalisten vertreten waren. Während der Unruhen trat nur ein Künstler wiederholt in Belfast auf: der irische Singer-
Buchen Sie eine Black Cab Tour zu den Friedensmauern. Die Guides haben die Unruhen mit erlebt und teilen ihre Einblicke. touringaroundbelfast.com Wegen der christlichen Wurzeln der Stadt geht es sonntags lang samer zu. Die großen Geschäfte öffnen nur von 13 bis 18 Uhr. Im Veranstaltungsraum Banana Block in einer alten Leinenfabrik treffen Sie Handwerker in ihren Werkstätten und erfahren mehr über Belfasts Verbindung zu Bananen – einige der ersten in Großbritannien wurden hier angebaut. bananablock.org Am 12. Juli wird des Sieges des protestantischen Königs Wilhelm von Oranien über den katholischen König Jakob II. von 1690 gedacht. Viele Geschäfte sind geschlossen.
Made with FlippingBook flipbook maker