Letzter Auftritt Als die in Belfast
Belfast 14 STUNDEN IN
gebaute RMS Titanic einen Eisberg rammte, spielte die Band weiter, um den Passagieren Mut zu machen. Als das Heck des Schiffes sank, begab sie sich auf das Vorderdeck und spielte als Abschiedslied die Hymne „Nearer My God to Thee“.
8 UHR FRÜHSTÜCK AM ST. GEORGE’S MARKET St. George’s wurde in den 1890er-Jahren im Stadtzentrum erbaut und ist eine der ältesten Attraktionen von Belfast. Der letzte überdachte Markt der Stadt geht auf das Jahr 1604 zurück. Hier findet man alles, von seltenen Antiquitäten bis hin zu handgefertigter Kleidung, aber am bekann testen ist das Essen. Besonders beliebt ist das Belfast Bap von Sandra’s Grill: ein frisches, knuspriges Brötchen mit irischer Wurst und Speck, Spiegelei, Käse, gegrillten Pilzen und Zwiebeln. belfastcity.gov.uk 9 UHR DIE MARITIME MEILE ENTDECKEN Zu einem Belfast-Trip gehört ein Besuch der Werft, in der das wohl berühmteste Schiff der Welt gebaut wurde. Das Museum Titanic Belfast bietet neben der Ausstellung die Möglichkeit, die SS Nomadic zu besichtigen, das letzte existierende Schiff der White Star Line. Eine „Game of Thrones“-Tour führt zu sechs thematischen Buntglasfenstern; weitere Highlight sind die Skulptur Big Fish und Titanic Distillers, die erste Whiskeybrennerei der Stadt. maritime-mile.com
11.30 UHR OH YEAH MUSIC CENTRE
Belfasts Musikszene umfasst viele Genres, darunter Folk, Jazz, Pop und Metal. Ihre Geschichten werden in diesem engagierten Musikzentrum erzählt, das Proberaum, Ausstellungsort und Konzertbühne in einem ist. Das von Snow-Patrol-Frontmann Gary Lightbody mitbegründete „Oh Yeah“ im Cathedral Quarter zeigt das musikalische Erbe Belfasts mit seinen Konzertplakaten, seltenen Artefakten und Erinnerungsstücken – von Stars wie der Sängerin Ruby Murray, der von den „Troubles“ inspirierten Punkband Stiff Little Fingers, der Popgruppe Girls Aloud und dem aus Ostbelfast stammenden Van Morrison. ohyeahbelfast.com 12.30 UHR MITTAGESSEN IN KELLY’S CELLARS Irischer pub craic (gälisch für „Spaß“ oder „Unterhaltung“) ist unschlagbar. Kelly’s Cellars hat ihn reichlich zu bieten. Das Pub im Stadtzentrum stammt aus dem Jahr 1720. Hier gibt es nur ein einziges Gericht: einen herzhaften irischen Eintopf, der am besten mit einem Pint Guinness kombiniert wird. Früh kommen, denn der Eintopf ist schnell
Oben: Eine Freiluftvorfüh- rung des Abenteuerklassikers „Die Goonies“ von 1985 auf der ehemaligen Bootsrampe Titanic Belfast Slipways.
74 NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER 3/2025
Made with FlippingBook flipbook maker