Bergsteiger

Service

Touren & Regionen ∕ Rofan ∕ Dalfazalm

Idyll mit Seeblick Unschlagbar gelegen, gut zu erreichen und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen: Kein Wunder, dass die Dalfazalm ein beliebtes Ziel ist.

Auf dem Weg von der Rofan-Seilbahn lässt sich ein Abstecher auf die Rotspitze einbauen.

ÖSTERREICH

Dalfazalm

Innsbruck

1/ Dalfazalm (1713 m) einfach

heit erfordert. Nicht bei Nässe oder Gewittergefahr unternehmen. Im Vergleich zu den anderen Rofan-Gip- feln wenig frequentiert. Route: Dalfazalm – Streichkopf- gatterl – Dalfazer Joch – Dalfazer Roßkopf – Rotspitz – Streichkopf – Dalfazalm

meist undeutlichen Pfad achten muss. Kurz vor dem aussichtsreichen Gipfel gibt es ein ganz kurze Kletter- stelle. Route: Dalfazalm – Hechenbergjoch – Klobenjoch – Hechenbergjoch – Dalfazalm 4/ Dalfazer Joch (2233 m) schwierig 4 Std. 630 Hm 6 km Start/Ende: Dalfazalm (1713 m) Charakter: Teilweise ausgesetzte Überschreitung die absolute Schwindelfreiheit und Trittsicher-

durch ein wunderschönes Hoch- tal folgt ein steilerer Anstieg zum Streichkopf und eine Querung mit kurzer Seilversicherung zum aus- sichtsreichen Hochiss Route: Dalfazalm – Streichkopf – Hochiss – Streichkopf – Dalfazalm →Tourenkarte 8 in der Heftmitte 3/ Klobenjoch (2042 m) mittel 2 ¼ Std. 350 Hm 4 km Start/Ende: Dalfazalm (1713 m) Charakter: Wunderschöne Berg- tour, bei der man sehr gut auf den

3 ¼ Std. 50 Hm 880 Hm 7,5 km

Start: Bergstation Rofan Seilbahn (1830 m) Ende: Talstation Rofan Seilbahn (980 m) Charakter: Dem extrem aussichts- reichen Panoramaweg hinüber zur Alm folgt nach dem Einkehren ein waldreicher, aber dennoch schöner Abstieg hinunter nach Maurach. Route: Bergstation Rofan Seilbahn – Dalfazalm – Durraalm – Talstation Rofan Seilbahn →Tourenkarte 7 in der Heftmitte 2/ Hochiss (2300 m) mittel 4 Std. 610 Hm 6 km

HÜTTENEINMALEINS / Dalfazalm (1693 m) Lage & Anreise: An der Südwestseite des Rofan ge- legen, bietet die Dalfazalm herrliche Blicke auf den Achensee. Wer mit Bahn und Bus anreist, nimmt den Zug (mit Umsteigen in Kufstein) nach Jenbach und dann den Bus 4080 zur Rofan-Seilbahn. Mit dem Auto fährt man über den Tegernsee zum Achensee und am Ostufer nach Maurach, wo die Seilbahn ausgeschildert ist. Eigentümer: Renate und Georg Moser

Kapazität: 43 Schlafplätze Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober Zustieg: Am schönsten von der Rofan-Seilbahn, bestens beschildert in 45 Minuten Kontakt: Tel. 00 43/6 64/9 15 98 07, www.dalfazalm.at Karte: Alpenvereinskarte 1:25 000, Blatt 6 »Rofan«

Start/Ende: Dalfazalm (1713 m) Charakter: Dem sanften Anstieg

09/25 BERGSTEIGER 53

Made with FlippingBook flipbook maker