Starkenberger Panoramaweg 1&2 Mehrtagewanderung im Inntal
4
BS 9/25, Seite 32
E i nk e h r: diverse Möglichkeiten in Landeck, am Tramser Weiher, in Rifenal, in Kronburg und in Mils M obil v or Ort: Mit der Bahn über den Arlberg oder durchs Inntal über Innsbruck nach Landeck zum Startpunkt. Auch Mils liegt an der Bahnstre- cke Landeck-Imst. Auf www.starkenberger-panoramaweg.at findet man zudem einen eigens auf den Weg zugeschnittenen Busfahrplan. K arte n/ Fü h rer: Alpenvereinskarte 1:25 000, Nr. 3/4 »Lechtaler Alpen Heiterwand und Muttekopfgebiet«; Kompass-Karte 1:50 000, Nr. 35 »Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette« I n for m atio n : Imst Tourismus, Johannesplatz 4, A-6460 Imst, Tel. 00 43/54 12/6 91 00, www.imst.at und www.starkenberger-panoramaweg.at W e g besc h reibu ng : Direkt vom Schloss Landeck leitet der Weg in ein paar
ei n fac h 2 T a g e
2 50 Hm 4 80 Hm
1 4 km
C h ara k ter: Der Starkenberger Panoramaweg ist eine einfache Mehrtage- tour von Landeck über Imst nach Ehrwald. Die ersten beiden Etappen sind kurz und lassen viel Zeit für Besichtigungen (Landeck, Kronburg). Ebenso können sie auch zu einer Etappe zusammengefasst werden. T alort: Landeck (816 m) S tart: Schloss Landeck (820 m) End e: Mils (605 m) R oute: 1. Etappe: Schloss Landeck – Kronburg 2 ½ Std. 2. Etappe: Kronburg – Mils 2 Std.
Starkenberger Panoramaweg 3&4 Mehrtagewanderung in den Lechtaler Alpen
5
BS 9/25, Seite 32
E i nk e h r: Möglichkeiten in Gunglgrün, in Hochimst in Imst, an der Brauerei Starkenberg und in Tarrenz M obil v or Ort: Mit der Bahn über den Arlberg oder durchs Inntal über Innsbruck nach Landeck zum Startpunkt. Auch Mils liegt an der Bahnstre- cke Landeck-Imst. Auf www.starkenberger-panoramaweg.at findet man zudem einen eigens auf den Weg zugeschnittenen Busfahrplan. K arte n/ Fü h rer: Alpenvereinskarte 1:25 000, Nr. 3/4 »Lechtaler Alpen Heiterwand und Muttekopfgebiet«; Kompass-Karte 1:50 000, Nr. 35 »Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette« I n for m atio n : Imst Tourismus, Johannesplatz 4, A-6460 Imst, Tel. 00 43/54 12/6 91 00, www.imst.at und www.starkenberger-panoramaweg.at W e g besc h reibu ng : Vom Ort Mils führt der Starkenberger Weg in einigen
ei n fac h 2 T a g e
870 Hm
10 4 0 Hm 2 3 km
C h ara k ter: Der Starkenburger Panoramaweg ist eine einfache Mehrtages- tour von Landeck über Imst nach Ehrwald. Die Etappen 3 und 4 führen aus dem Inntal durch die Rosengartenschlucht nach Imst und über die Burg Starkenberg nach Tarrenz. T alort: Imst (827 m) S tart: Mils (605 m) End e: Tarrenz (836 m) R oute: 3. Etappe: Mils – Rosengartenschlucht – Imst 4 Std. 4. Etappe: Imst – Tarrenz 2 ½ Std.
Starkenberger Panoramaweg 5-7 Mehrtagewanderung in den Lechtaler Alpen
6
BS 9/25, Seite 32
E i nk e h r: Oberhalb von Obtarrenz bei Sinnes Waldrast und in Nassereith, am Fernsteinsee und am Fernpass, auf der letzten Etappe in Biberwier und in Ehrwald M obil v or Ort: Mit der Bahn über den Arlberg oder durchs Inntal über Innsbruck nach Landeck zum Startpunkt. Auch Mils liegt an der Bahnstre- cke Landeck-Imst. Auf www.starkenberger-panoramaweg.at findet man zudem einen eigens auf den Weg zugeschnittenen Busfahrplan. K arte n/ Fü h rer: Alpenvereinskarte 1:25 000, Nr. 3/4 »Lechtaler Alpen Heiterwand und Muttekopfgebiet«; Kompass-Karte 1:50 000, Nr. 35 »Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette« I n for m atio n : Imst Tourismus, Johannesplatz 4, A-6460 Imst, Tel. 00 43/54 12/6 91 00, www.imst.at und www.starkenberger-panoramaweg.at
ei n fac h
3 T a g e
17 2 0 Hm
1090 Hm
38 km
C h ara k ter: Der Starkenburger Panoramaweg ist eine einfache Mehrtage- tour von Landeck über Imst nach Ehrwald. Die Etappen 5 bis 7 führen von Tarrenz zur Wallfahrtskirche Sinnesbrunn und weiter über Nassereith entlang der antiken Via Claudia zum Fernpass und bis nach Ehrwald. T alort: Imst (827 m) S tart: Tarrenz (836 m) End e: Ehrwald (1000 m) R oute: 5. Etappe: Tarrenz – Nassereith 5 ½ Std. 6. Etappe: Nassereith – Fernpass 3 Std. 7. Etappe: Fernpass – Ehrwald 4 ½ Std.
Made with FlippingBook flipbook maker