Abbildung 79: Anzahl Millennials und Anzahl Spender:innen dieser Generation (Urselmann & Demmel, 2020)
Dies zeigt wiederum, dass noch ein beträchtliches Potenzial besteht, wenn es darum geht, Mil- lennials fürs Spenden zu gewinnen / zu motivieren. Die Prognosen von Urselmann und Demmel (2020) sind jedoch optimistisch: gemäss ihrer Prognose können in den nächsten Jahren – etwa ab 2031 – die Millennials einen grösseren Teil der Spendeneinnahmen ausmachen als dies bisher der Fall war. Bereits in den letzten Jahren ist die Tendenz leicht steigend. Es stellt sich jedoch die Frage, ob dies mit einer verbesserten und zielgruppengerechteren Kommunikation der NPOs zu tun hat oder mit der Tatsache, dass viele Millennials inzwischen ihre Aus- und Weiterbildungen abgeschlossen haben und finanziell nun stabiler sind als beispielsweise vor dem Jahr 2011. Auch wenn Millennials heute durchschnittlich vielleicht noch etwas weniger spenden als die vorherge- henden Generationen (vgl. Anhang 2, S. 42-45), so kann doch mit Bestimmtheit festgehalten werden, dass sie die Zukunft des Spendenmarktes massgeblich prägen werden. Die Gründe für die tieferen Spenden könnten einerseits sein, dass lieber intuitiv vielen unterschiedlichen Organi- sationen kleinere Beiträge gespendet werden als einer einzigen Organisation in einer gewissen Regelmässigkeit und mit einer langfristigen Verpflichtung. Zudem haben Millennials heutzutage noch ein tieferes Einkommen als beispielsweise die Generation X oder die Baby Boomer, da sich das Alter massgebend auf die Lohnklasse auswirkt oder mindestens auswirken kann. 3.3 Wie die Generation Y dafür gewonnen werden kann, einen Einsatz zu leis- ten 3.3.1 Ausgangslage / IST-Zustand In der Umfrage haben knapp 21 % der Millennials angegeben, schon einmal einen freiwilligen Einsatz geleistet zu haben, der mehr als 3 Monate dauerte, während knapp 23 % sich dies vor- stellen könnten, knapp 27 % jedoch nur für weniger als 3 Monate. Nur etwas über 18 % gab an, dass dies für sie nicht in Frage komme.
103
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online