Masterarbeit_Das Potenzial der Generation Y_Michelle Pfiste…

gesamten wachen Zeit im Internet verbringt . Gar über ein Drittel dieser Zeit wird mit sozialen Medien gefüllt. Am längsten seien Menschen auf den Philippinen online, und zwar mit durch- schnittlich 9 Stunden und 45 Minuten pro Tag; in Japan hingegen verbringt die durchschnittliche Nutzerin ‘nur’ 4 Stunden und 22 Minuten pro Tag im Web.

Schweizweite Sicht

Gemäss dem Global Digital Overview verbringen Menschen in der Schweiz 2 Stunden und 12 Minuten durchschnittlich auf mobilen Geräten im Internet ( Global Digital Overview , 2020), hierbei ist aber die Nutzung des Internets auf Desktop Geräten, beispielsweise bei der Arbeit, nicht inkludiert. Ein partizipatives Forschungsprojekt in der Schweiz der ZHAW, Zürcher Hochschule für Ange- wandte Wissenschaften, zeigt, dass 98 % aller Jugendlichen ein Smartphone besitzen und dieses nach eigenen Einschätzungen an Wochentagen während 3.5 Stunden pro Tag und am Wochen- ende eine Stunde länger nutzen. Dies würden repräsentative Zahlen der JAMES-Studie (2016) zeigen. In wenigen Jahren hat die Verbreitung von Smartphones in dieser Altersgruppe massiv zugenommen: 2010 besass weniger als die Hälfte der Schweizer Jugendlichen ein Smartphone. Die Auswirkungen der alltäglichen Smartphone-Nutzung seien noch wenig erforscht. Die öffent- liche Diskussion drehe sich aber vor allem um Risiken und problematische Nutzungsweisen (Stichworte Onlinesucht, Cybermobbing, Onlinepornografie, Sexting, soziale Einsamkeit, Pri- vatsphäre) (Genner et al., 2017). Gemäss dem BAG und deren Daten zur mobilen Internetnutzung lassen sich schweizweit weitere Aussagen treffen: In den letzten drei Monaten haben 99.4 % aller 15- bis 29-Jährigen in der Schweiz (Stand 2019) das Internet genutzt. Dabei nutzen 97 % der Jugendlichen das Internet täglich oder fast täglich. 88.9 % nutzen das Internet während fünf oder mehr Stunden pro Wo- che. 46.8 % nutzen das Internet gar mehr als zwanzig Stunden pro Woche (im Jahr 2017 waren es erst 41.1 %). 10.5 % wiederum nutzen das Internet weniger als fünf Stunden pro Woche. 95.8 % nutzen das Internet mehrmals täglich (BAG, 2019). Mobile Nutzung in Deutschland Deloitte hat im Februar 2020 eine Studie zur Smartphone-Nutzung deutscher Mobile Consumer herausgegeben. Nachfolgende Grafik zeigt die Nutzung nach Altersgruppen in Deutschland. Auf- fällig ist, dass sogar in der Altersgruppe von über 65-Jährigen der Nutzeranteil bei fast 80 % liegt. Jedoch ist die Zahl der Smartphone-Nutzenden in Deutschland im vergangenen Jahr erstmals nicht weiter angestiegen, wie die Grafik auf der nachfolgenden Seite aufzeigt.

16

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online