Masterarbeit_Das Potenzial der Generation Y_Michelle Pfiste…

Abbildung 16: Entwicklung der Religionslandschaft in der Schweiz (BFS Bundesamt für Statistik, 2016)

Wie erkenntlich ist, hat insbesondere der blaue Anteil «konfessionslos» drastisch zugenommen, während «evangelisch-reformiert» stark abgenommen hat. Auch «römisch-katholisch» hatte als Konfession Einbussen. Dies könnte damit in Verbindung stehen, dass sich immer mehr Millen- nials von religiöser Zugehörigkeit distanzieren, was jedoch nicht unbedingt impliziert, dass sie nichts mit Spiritualität anfangen können. Von dem Anteil, der «konfessionslos» angegeben hat, glauben über 50 % nicht daran, dass es Gott oder eine höhere Macht gäbe, oder immerhin glauben sie nicht, dass man dies wissen könne, wie nachfolgende Grafik aufzeigt:

34

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online