Masterarbeit_Das Potenzial der Generation Y_Michelle Pfiste…

Bezüglich der Millennials zeigt sich explizit folgendes Bild:

Abbildung 20: Anzahl Millennials und Anzahl Spender:innen dieser Generation (Urselmann & Demmel, 2020)

Wie in den Diagrammen unschwer erkennbar, liegt in der Generation der Millennials ein sehr hohes Potenzial. Es scheint jedoch, dass dies aktuell noch nicht ausgeschöpft wird (Urselmann & Demmel, 2020a). (Hinweis zu obigen Grafiken: Roger Tinner, Leiter von Swissfundraising, erklärt, wie die Zahlen zustande kommen. Diese wurden aufgrund der aktuellen Erhebung „Spendenbarometer“ von Swissfundraising erstellt, wo klar wird – immer gemäss eigenen Aussagen – wie viel Prozent wel- cher Altersgruppe spendet. Die Anzahl der Generationenangehörigen, bspw. Millennials, stammt aus BFS-Statistiken. Für die Zukunft handelt es sich also um reine Annahmen (die eintreffen, wenn die Spendenbereitschaft so hoch bleibt wie bisher). Die Zahlen entstanden in der ersten Jahreshälfte von 2019. Die Information wurde am 7. April 2021 per E-Mail empfangen, nach Rückfrage der Autorin zu den Daten und Grafiken (Anhang 7)). 2.3.1.3 Entwicklung des Spendenmarktes in der Schweiz Im Jahr 2019 hätten 84 % aller Haushalte gespendet, zumindest nach eigener Aussage (Spenden- report Zewo, 2020). Die Spendenaktivitäten und die solidarische Grundhaltung seien also hoch. Im Schnitt würden pro Haushalt und Jahr auch 2019 300 Franken gespendet , ohne Berücksich- tigung der Legate und Grossspenden. Somit sei die Medianspende während dem Zeitraum der letzten fünf Jahre konstant geblieben. Spannenderweise haben einzelne konjunkturelle Faktoren wie die Arbeitslosenquote, Entwicklung des Bruttoinlandprodukts oder die Teuerung (die sich 2019 alle – wenn z.T. auch nur minim - positiv entwickelten) nur einen marginalen Einfluss. Was die allgemeine Konsumentenstimmung eher dämpfe, sei die kumulierte Belastung des Haushalts- budgets. Diese könne wiederum das Spendenverhalten beeinflussen, dies müsse aber nicht zwin- gend der Fall sein. Das Spendenvolumen ist in der Schweiz seit 2003 über viele Jahre mit wenigen Ausnahmen angestiegen bis 2015. In den letzten fünf Jahren war das Volumen bei rund 1.8 Milliarden Franken über längere Zeit stabil geblieben, und dies auf hohem Niveau. Mit 1.91 Milliarden im Jahr 2019 wurde gar ein Rekord erzielt. Zugenommen hätten insbesondere Spen- den von privaten Haushalten sowie Legate (Stiftung Zewo, 2020).

39

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online