Abbildung 56: Zahlungskanäle gemäss Zewo-Spendenreport (2020)
Neue Zahlungskanäle (ausgeschlossen E-Banking) werden immer noch als sehr niedrig eingestuft im Vergleich zu den klassischen / herkömmlichen Zahlungskanälen (Stiftung Zewo, 2020). Doch die durchgeführte Umfrage zeigt, dass lediglich die Generation der Baby Boomer mit über 61 % noch per Einzahlungsschein bezahlt, während diese Zahlungsart bei der Generation X mit knapp 14 % und bei der Generation Y mit gut 14 % fast schon vernachlässigbar scheint. Für die Generation Z sind Einzahlungsscheine keine Option mehr (0 %). Die Generation Y spendet gemäss der durchgeführten Umfrage am liebsten online per Twint (knapp 59 %).
Unter «Sonstiges» wurde zudem unter anderem genannt:
1) «direkt, z.B. CDs nach Theater oder Events wie Kitchen Battle» (Gen Y) 2) «Dinge abgeben, die ich nicht mehr benötige» (Gen Y) 3) «Banküberweisung bei der Hausbank (mit Einzahlungsschein)» (Gen X)
F14: Die Motivation, zu spenden oder mitzuhelfen Bei den Gründen, weshalb eine Person zum Spenden motiviert ist, lassen sich zwischen den Ge- nerationen keine signifikanten Unterschiede feststellen. Folgende Worte wurden oft genannt, hier für die Generation Baby Boomer, Generation X und Generation Y in Form einer Wortwolke dargestellt:
80
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online