IHK-Global Business Ausgabe 1/2025

AMERIKAS

KANADA Markt für Cybersicherheit wächst

In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Cyberangriffe auf kanadische Unternehmen stark zugenommen. Laut einer Umfrage der Fachzeitschrift Plant Magazine von Juni 2024 sind zwei Drittel schon einmal Opfer einer Cyberattacke geworden. Nur 61 Prozent der Firmen nutzen eine Cybersicherheitsinfra- struktur, zu der unter anderem Firewalls, Antivirenprogramme, VPN und sicheres Wi-Fi zählen. Für die Behebung von Cyberscha- densfällen gaben die Unternehmen 2023 etwa 860 Millionen US-Dollar (US$) aus, so das kanadische Statis- tikamt. Der Bedarf an Cybersecurity in Kanada ist daher groß. Zumal sich die Angriffsarten weiterentwi- ckeln und technologische Innovati- onen wie künstliche Intelligenz (KI) sowie Blockchain neue Einfallstore bilden. Kanadas Cybersecurity-Markt ist hart umkämpft. Zu den lokalen Branchengrößen zählen Firmen wie BlackBerry, Magnet Forensics und eSentire. Viele Unternehmen nutzen indes die globale Cloud-Infrastruk- tur von US-Konzernen, sodass vor allem Akteure wie Cisco Systems, IBM, Microsoft und ProofPoint den Markt dominieren. Besonders die

Hoher Bedarf an IT-Sicher- heitslösungen: Deutsche Anbieter können besonders bei mittelständischen Ab- nehmern punkten.

Cybersicherheit in der Cloud hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Angesichts der Marktmacht der US-Konzerne suchen deutsche An- bieter ihre Chancen in Kanada vor allem bei Unternehmen und Ein- richtungen, die hohe Sicherheits- anforderungen haben, die globale Cloud der US-Technologieriesen jedoch meiden möchten. Deutsche Firmen sind stärker auf Daten- schutz fokussiert und bieten Aut- hentifizierungs- und Verschlüsse- lungstechnologien an. Nutzer sollen dadurch ihre digitalen Identitäten

kontrollieren können, ohne hierfür auf eine zentrale Stelle wie Amazon, Google oder Microsoft angewiesen zu sein. Da die deutsche Unternehmens- landschaft im Bereich IT-Sicherheit mittelständisch geprägt ist, fehlt oft Personal, um global agierende Großkunden bedienen zu können. Somit konzentrieren sich deutsche Anbieter in der Regel auf kleinere Abnehmer. Ihre potenziellen Kunden in Kanada sind Banken, Versicherun- gen und Krankenhäuser, aber auch grundsätzlich kleine und mittelstän- dische Unternehmen. GTAI/IHK

VERANSTALTUNG

20. JANUAR 2025 Aktuelle Rechts- und Steuerfragen im USA-Geschäft

schäft zu beachten sind. Das Seminar richtet sich sowohl an Neueinsteiger auf dem amerikanischen Markt als auch an Unternehmen mit bestehendem Amerikageschäft. TERMIN UND UHRZEIT: Montag, 20. Januar 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr IHK Rhein-Neckar, Haus der Wirtschaft, L 1, 2, 68161 Mannheim

TEILNAHMEENTGELT: 160 Euro für IHK-Mitglieder, 240 Euro für Nichtmitglieder PROGRAMM UND ANMELDUNG:  ihk.de/rhein-neckar/recht-usa IHRE ANSPRECHPARTNERIN: Kathrin Fausel 0621 1709-226

Die rechtlichen Fragestellungen, denen sich Unternehmen im US-Geschäft gegenübersehen, sind vielfältig und komplex. Auch das amerikanische Steuersystem unter- scheidet sich deutlich vom deutschen Steuerrecht. Ob Mitarbeiterentsen - dung, Firmengründung, Dienstleis - tungserbringung, Warenversand oder Arbeitsrecht – in unserer Veranstaltung erfahren Sie, welche rechtlichen und steuerlichen Leitplanken im US-Ge-

 kathrin.fausel@rhein- neckar.ihk24.de

11

IHK Global Business 01/2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog