flexibel. zuverlässig. gut drauf.
LICHTVERTEILUNG UND ABSTRAHLWINKEL
DER EINFLUSS AUF IHRE BELEUCHTUNG
Diese Übersicht zeigt Ihnen die Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten der gängigen Abstrahlwinkel: 24°, 30°, 36° und 60°.
Die Wahl des richtigen Abstrahlwinkels ist ent- scheidend für eine effektive Beleuchtung. Unter- schiedliche Winkel beeinflussen, wie das Licht im Raum verteilt wird – von fokussierten Spotlights bis hin zu breiten Lichtfeldern.
24° – Präzises Spotlight
30° – Konzentriertes Licht
• Sehr enger Lichtkegel, ideal für gezielte Akzentbeleuchtung • Einsatzbereiche: Museen, Galerien, Vitrinenbeleuchtung
• Leicht breiter als 24°, aber immer noch stark fokussiert • Einsatzbereiche: Verkaufsflächen, Restaurants, Thekenbeleuchtung
36° – Vielseitige Beleuchtung
60° – Breite Flächenbeleuchtung
• Der häufigste Standard-Abstrahlwinkel für allgemeine Beleuchtung • Einsatzbereiche: Wohnräume, Büros, Empfangsbereiche
• Weit gestreutes Licht für großflächige Ausleuchtung • Einsatzbereiche: Konferenzräume, Hotel- lobbys, großflächige Shops
i
Die richtige Wahl des Abstrahlwinkels verbessert nicht nur die Lichtqualität, sondern optimiert auch den Energieverbrauch und die Raumwirkung. Nutzen Sie gezielt enge oder breite Winkel für die gewünschte Atmosphäre!
23
Rennerliste - mehr im Online-Shop: Jaeger-Direkt.com
Made with FlippingBook Digital Publishing Software