Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Versagende Brust (rezeptiver oraler Modus. O1) Verschlingende Brust. (Kannibalistischer oraler Modus. O2) Ausstoßende Brust (Ausstoßender analer Modus. A1) Erstickende Brust (Retentiver analer Modus. A2) Vergiftende Brust (Phallisch- urethraler Modus. PhU)
Traurigkeit. Sehnsucht. Gram
Gier. Neid
Resignation
Ungeduld
Demütigung
Scham
Verzweiflung
Wertlosigkeit. Verachtung
Pessimismus
Misstrauen
Verstümmelnde Brust (Genitaler Modus. G)
Depersonalisation
Entfremdung. Derealisation.
III. MODERNE ERWEITERUNGEN UND KLINISCHE ANWENDUNGEN DES KONZEPTS
David Libermans Theorie der Kommunikation ist ein Beitrag zur modernen Psychoanalyse, der – wie die weitere Entwicklung des Konzepts zeigte - auf zweierlei Weise synthetisiert werden kann. Die Theorie liefert erstens ein modernes, empirisch gestütztes Evaluations- und Untersuchungssystem, das Liberman in seinen Veröffentlichungen umfassend und detailliert ausgearbeitet hat (siehe insbes. Liberman 1970). Erweitert und perfektioniert wurde es unter der Bezeichnung DLA (David Liberman Algorithm) von David Maldavsky (2004, 2007, 2013). Die zweite innovative Richtung der Weiterentwicklungen betrifft die unmittelbare Relevanz von Libermans Werk für die heutige Praxis, d.h. für die Evaluation der psychoanalytischen Arbeit und für ihre klinischen Implikationen, da es neue Instrumente zur Bearbeitung der Psychopathologie in all ihrer Komplexität und Heterogenität bereitstellt. Ein spezifisches Beispiel für die Weiterentwicklungen auf diesem Gebiet ist Samuel Arbisers (1994) Neuformulierung des freien Assoziationsprozesses, der deutenden Interventionen sowie des klinischen Settings insgesamt. Sie hat klinische Konsequenzen, von denen vor allem Patienten mit
841
Made with FlippingBook - Online magazine maker