Z! Das Zukunftsmagazin Ausgabe 3/2023

Z! Das Zukunftsmagazin im Interview mit Sebastian Deuser und Dr. Janine Hilder

INTERVIEW

Z! im Interview mit Chief Scientific Officer Dr. Janine Hilder und Chief Executive Officer Sebastian Deuser der neQxt GmbH

Ausgegründet aus der Universität Mainz ist neQxt ein Unternehmen, das sich mit dem Bau von Quantencomputern beschäftigt. Chief Scientific Officer Dr. Janine Hilder und Chief Exe- cutive Officer Sebastian Deuser erklären im Interview, wofür sie Quantencomputer bauen und was sie motiviert, Lösungen für den Mittelstand anzubieten.

Was ist denn ein Quantencomputer genau? Hilder: Ein Quantencomputer ist ein Computer, der die Gesetze der Quantenphysik nutzt, um komplexe Berechnungen in extrem kurzer Zeit durchzuführen. So können Quantencomputer aufgrund der darin arbei- tenden Qubits mehrere Berechnungen parallel ausfüh- ren und somit sehr komplexe Probleme lösen, die für herkömmliche Computer sehr lange dauern würden oder komplett unmöglich sind. Wie kommt es zu diesem blitzschnellen Verarbeiten von Daten? Hilder: Die Qubits können nicht nur zwei Zustände wie ein klassisches Bit (0 oder 1) annehmen, sondern gleichzeitig 0 und 1 sein können, bis zu dem Zeitpunkt, in dem sie gemessen werden. Wenn man mehrere Qubits miteinander verbindet, entsteht ein Phänomen, das Verschränkung genannt wird. Durch die Verschrän- kung können Qubits komplexe Muster bilden, die viele mögliche Lösungen für ein Problem repräsentieren. Wenn man dann eine Messung an den Qubits durch- führt, erhält man eine der möglichen Lösungen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit. Qubits sind also deshalb so schnell, weil sie mehr Informationen spei- chern und verarbeiten können als klassische Bits. Für die Nutzung der Geschwindigkeit ist aber nicht nur die Hardware entscheidend, sondern es müssen auch spezielle Algorithmen entwickelt werden.

neQxt ist ein noch recht junges Unternehmen.Was ist der Geschäftszweck? Deuser: Wir bauen Quantencomputer und bieten Re- chenzeiten auf diesen Systemen interessierten Unter- nehmen an. Wir unterstützen die Kunden auch dabei, die Potenziale von Quantencomputern zu erkennen, sprich wir beraten sie, welche Anwendungen darauf möglich sind und welche Vorteile für ihr Business dar- aus entstehen könnten. Mit Quantencomputern und Künstlicher Intelligenz steht die Menschheit vor einer neuen industriellen Revolution.Wo sehen Sie Chancen und Risiken? Deuser: Industrielle Revolutionen haben den Men- schen immer Vorteile gebracht: weniger Arbeit, mehr Freizeit, höherer Lebensstandard und technischer als auch medizinischer Fortschritt. Engpässe haben wir aktuell im Bereich von Fachkräften. Hier könnte KI uns durchaus durch die Übernahme von Routineaufgaben helfen. Quantencomputer könnten uns insbesondere bei Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz unterstüt- zen. Aber natürlich gibt es auch Risiken, das wollen wir nicht abstreiten. Die Firmenphilosophie bei neQxt ist jedenfalls, dass wir dieTechnologien auch für den Mittelstand verfügbar machen möchten und sie nicht nur den Großen vorbehalten sein sollte.

Z! Das Zukunftsmagazin | Ausgabe 3/2023

26

Made with FlippingBook - PDF hosting