u von Taxameter-, Telematik- und nsystemen Wir sind ein exportorientiertes, innovatives Unternehmen, europaweit führend im Bereich elektroni- scher Taxametersysteme. Als Entwicklungspartner der deutschen Fahrzeughersteller liefern wir der Automobilindustrie zu und vertreiben unsere Produkte in 35 Länder weltweit. Wir bieten über 70 Mitarbeitern mit Kreativität und Leistungsbereitschaft einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen Perspektiven. Familiäres Arbeitsumfeld Wir erweitern unser Team und suchen eine/n Mitarbeiter*in (m/w) für unsere KFZ-Werkstatt erweitern unser Team und suchen eine/n tarbeiter*in (m/w) für unsere KFZ-Werkstatt
REGIONALES / AUS DER LANDWIRTSCHAFT WERBUNG Weiterbildungsmöglichkeiten
12 Seite:
Modernisierung des Landesguts Kleßheim startet 2025
ALIFIKATIONEN: chlossene technische Ausbildung Technik, Elektronik, Elektrik, Mechatronik, bselektrik) Deutschkenntnisse lle Auffassungsgabe sse an Elektronik NGEBOT: s Werkstatt-Team bei über 70 Mitarbeitern ristiges, sicheres Arbeitsverhältnis tive Mitarbeiter-Benefits IHRE AUFGABEN: Einbau von Taxameter-, Telematik- und Flottensystemen IHRE AUFGABEN: Einbau von Taxameter-, Telematik- und Flottensystemen AUFGABEN: nbau von Taxameter-, Telematik- und ottensystemen arktkonformes Gehalt ab € 2.800,- brutto. h Qualifikation und Berufserfahrung ist auch berzahlung möglich. IHRE QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene technische Ausbildung (KFZ-Technik, Elektronik, Elektrik, Mechatronik, Betriebselektrik) Gute Deutschkenntnisse Schnelle Auffassungsgabe Interesse an Elektronik en uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an UNSER ANGEBOT: Kleines Werkstatt-Team bei über 70 Mitarbeitern Langfristiges, sicheres Arbeitsverhältnis Attraktive Mitarbeiter-Benefits UNSER ANGEBOT: Kleines Werkstatt-Team bei über 70 Mitarbeitern Langfristiges, sicheres Arbeitsverhältnis Attraktive Mitarbeiter-Benefits ER ANGEBOT: eines Werkstatt-Team bei über 70 Mitarbeitern angfristiges, sicheres Arbeitsverhältnis ttraktive Mitarbeiter-Benefits Gute Deutschkenntnisse Schnelle Auffassungsgabe Interesse an Elektronik UNSER ANGEBOT: Kleines Werkstatt-Team bei über 70 Mitarbeitern Langfristiges, sicheres Arbeitsverhältnis Attraktive Mitarbeiter-Benefits IHRE QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene technische Ausbildung (KFZ-Technik, Elektronik, Elektrik, Mechatronik, Betriebselektrik) QUALIFIKATIONEN: bgeschlossene technische Ausbildung FZ-Technik, Elektronik, Elektrik, Mechatronik, etriebselektrik) Ein marktkonformes Gehalt ab € 2.800,- brutto. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist auch eine Überzahlung möglich. Ein marktkonformes Gehalt ab € 2.800,- brutto. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist auch eine Überzahlung möglich. n marktkonformes Gehalt ab € 2.800,- brutto. nach Qualifikation und Berufserfahrung ist auch ne Überzahlung möglich. HALE electronic GmbH z.H. Frau Puschnig Eugen-Müller-Str. 18, 5020 Salzburg E-Mail: personal@hale.at IHRE AUFGABEN: Einbau von Taxameter-, Telematik- und Flottensystemen IHRE QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene technische Ausbildung (KFZ-Technik, Elektronik, Elektrik, Mechatronik, Betriebselektrik) Gute Deutschkenntnisse Schnelle Auffassungsgabe Interesse an Elektronik ute Deutschkenntnisse chnelle Auffassungsgabe teresse an Elektronik
Wir erweitern unser Team und suchen eine/n Mitarbeiter*in (m/w) für unsere KFZ-Werkstatt
Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiterrabatte UNSERE BENEFITS: Wir sind ein exportorientiertes, innovatives Unternehmen, europaweit führend im Bereich elektroni- scher Taxametersysteme. Als Entwicklungspartner der deutschen Fahrzeughersteller liefern wir der Automobilindustrie zu und vertreiben unsere Produkte in 35 Länder weltweit. Wir bieten über 70 Mitarbeitern mit Kreativität und Leistungsbereitschaft einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen Perspektiven. Goodies sind ein exportorientiertes, innovatives Unternehmen, europaweit führend im Bereich elektroni- r Taxametersysteme. Als Entwicklungspartner der deutschen Fahrzeughersteller liefern wir der mobilindustrie zu und vertreiben unsere Produkte in 35 Länder weltweit. bieten über 70 Mitarbeitern mit Kreativität und Leistungsbereitschaft einen zukunftssicheren itsplatz mit vielen Perspektiven. Firmenfeiern Wir sind ein exportorientiertes, innovatives Unternehmen, europaweit führend im Bereich elektroni- scher Taxametersysteme. Als Entwicklungspartner der deutschen Fahrzeughersteller liefern wir der Automobilindustrie zu und vertreiben unsere Produkte in 35 Länder weltweit. Wir bieten über 70 Mitarbeitern mit Kreativität und Leistungsbereitschaft einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen Perspektiven. Wir sind ein exportorientiertes, innovatives Unternehmen, europaweit führend im Bereich elektronischer Taxametersysteme. Als Entwicklungspartner der deutschen Fahrzeugherstel- ler liefern wir der Automobilindustrie zu und vertreiben unsere Produkte in 35 Länder weltweit. Wir bieten über 70 Mitarbeitern mit Kreativität und Leistungsbereitschaft einen zukunftssi- cheren Arbeitsplatz mit vielen Perspektiven.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Labor für pharmazeutisch- kaufmännische Assistent:innen sowie Gruppenräume für die Er- wachsenenbildung ergänzen das neue Bildungsangebot. Landes- schulinspektor Christoph Faist- auer betont: „Der Hofladen ist das Herzstück – mit direktem Verkauf und professioneller Verkostung.“
V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwai- ger, Direktorin der LFS Kleßheim Walburga Kaiser und Architekt Wolfgang Maul. Foto: Land Salzburg/F.Neumayr „Unsere Schüler:innen lernen hier, wie man hochwertige Le- bensmittel herstellt und direkt vermarktet“, so Landesrat Josef Schwaiger. Der Unterricht wird während des Umbaus an andere Schulen ausgelagert. Das rund 120 Jahre alte Lan- desgut Kleßheim wird ab Som- mer 2025 bei laufendem Betrieb umfassend modernisiert. Bis Jänner 2027 entstehen neue Aus- bildungsräume für die Lebens- mittelverarbeitung – darunter Werkstätten für Fleisch, Milch, Honig, Obst und Getreide. Auch ein moderner Hofladen und ein Sensorikraum für Verkostungen sind geplant.
Familiäres Arbeitsumfeld
Gesundheitsmaßnahmen
Gratis Parkplätze
UNSERE BENEFITS:
UNSERE BENEFITS:
Gute Verkehrsanbindung Mitarbeiterrabatte Weiterbildungsmöglichkeiten
UNSERE BENEFITS:
Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäres Arbeitsumfeld Familiäres Arbeitsumfeld Gesundheitsmaßnahmen Gesundheitsmaßnahmen
Goodies Familiäres Arbeitsumfeld
Firmenfeiern Gesundheitsmaßnahmen
Mitarbeiterrabatte Mitarbeiterrabatte
Gratis Parkplätze
Mitarbeiterrabatte
Goodies
Goodies
Goodies
Gute Verkehrsanbindung
Firmenfeiern Firmenfeiern
Firmenfeiern
Ein marktkonformes Gehalt ab € 2.800,- brutto. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist auch eine Überzahlung möglich.
Gratis Parkplätze Gratis Parkplätze
Gratis Parkplätze
Gute Verkehrsanbindung Gute Verkehrsanbindung
Gute Verkehrsanbindung
Foto: Salzburg AG
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an
HALE electronic GmbH z.H. Frau Puschnig Eugen-Müller-Str. 18, 5020 Salzburg E-Mail: personal@hale.at
HALE electronic GmbH z.H. Frau Puschnig Eugen-Müller-Str. 18, 5020 Salzburg E-Mail: personal@hale.at HALE electronic GmbH z.H. Frau Puschnig Eugen-Müller-Str. 18, 5020 Salzburg E-Mail: personal@hale.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an
HALE electronic GmbH z.H. Frau Puschnig Eugen-Müller-Str. 18, 5020 Salzburg E-Mail: personal@hale.at
„Schoichner-Kistl“ eröffnet: Regional einkaufen leicht gemacht
Maul- und Klauenseuche (MKS): HÖCHSTE Wachsamkeit trotz Nullfällen in Österreich
Obwohl in Österreich bis- lang kein Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) aufge- treten ist, mahnt die Landes- veterinärdirektion Salzburg zur Vorsicht. Besonders im Hinblick auf die bevorstehende Ferienzeit und Reisen in betroffene Regi- onen wie Ungarn und die Slo- wakei sei besondere Sorgfalt geboten. Die hochansteckende Tier- krankheit betrifft vor allem Paarhufer – Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen – und kann für landwirtschaftliche Betrie- be existenzbedrohend sein. „Ein einziger Ausbruch führt zur Keulung aller emp- fänglichen Tiere im Betrieb“, warnt Landesveterinärdirektor Peter Schiefer. Landwirte sind aufgerufen, Biosicherheitsmaßnahmen umzusetzen: Wichtig ist, dass nur mehr jene den Stall betre-
ten, die dort arbeiten müssen. Fremden Personen sollte be- triebseigene Stallkleidung zur Verfügung gestellt werden. Für Rückkehrer aus MKS- Gebieten gilt: Kontakt zu hei- mischen Nutztieren vermei- den, Kleidung desinfizieren und keine tierischen Rohpro- dukte mitbringen – der Import von Rohmilch und Frisch- fleisch ist verboten. „Das Virus ist extrem wider- standsfähig und kann sich an Kleidung, Reifen oder Schuh- sohlen festsetzen“, erklärt Schiefer. Eine Einschleppung hät- te dramatische Folgen. Das Land Salzburg bereitet sich bereits auf den Ernstfall vor – inklusive Notfallplänen, Kon- trollstrukturen und laufender Information an Bevölkerung und Medien.
Am 28. März 2025 feierte die Food Coop „Schoichner-Kistl“ in Schalchen ihre offizielle Eröff- nung. Engagierte Bürger:innen gründeten den Verein, um hoch- wertige, regionale Lebensmittel direkt und unkompliziert verfüg- bar zu machen – mit Unterstüt- zung des LEADER-Programms. Das Konzept: Mitglieder be- stellen bis Dienstag Mitternacht online bei regionalen Lieferan- ten, geliefert wird gesammelt am Freitag. Die Ausgabe erfolgt durch die Mitglieder selbst – im rotierenden „Kistl-Dienst“.
Das Lager befindet sich in der ehemaligen Gastronomie der Freizeithalle – ein nachhal- tiger Impuls gegen Leerstand und für die Dorfgemeinschaft. Ein Highlight der Eröffnung: € 3.000,- Förderung vom Verein Zukunft Oberinnviertel-Mattig- tal als Zeichen der Wertschät- zung und Unterstützung. Frisch, fair, gemeinschaftlich – und gut für die Region. Jetzt Mitglied werden und Teil der Bewegung sein: www.schoichner-kistl.at
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease