BZ 03:2025 BezirksZeitung

8 Seite: BAUEN & WOHNEN / HOLZBAU WERBUNG Holz – der Rohstoff der Zukunft Natürlich, vielseitig und unverzichtbar für nachhaltiges Bauen und Leben Holz ist weit mehr als ein Baustoff – es ist ein echter Allrounder für modernes, nachhaltiges Leben. Ob im Hausbau, für Möbel, Böden oder als Energiequelle: Holz punktet mit Umweltfreundlichkeit, regionaler Verfügbarkeit und zeitloser Ästhetik. Gerade jetzt, wo Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus stehen, zeigt sich: Der nachwachsende Rohstoff ist ein Werkstoff der Zukunft.

den letzten Jahren neuen Aufwind verliehen. Die Kombination mit anderen Materialien schafft span- nungsvolle Akzente – wohnlich, stilvoll und individuell.

Natürlich gewachsen – klimafreundlich genutzt

che Ästhetik, sondern auch für ein gesundes Raumklima. Holz reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit, spei- chert Wärme und fühlt sich ein- fach angenehm an. Wer sich für naturbelassene Hölzer entschei- det, schafft zudem ein weitge- hend schadstofffreies Wohnum- feld – besonders für Allergiker und sensible Menschen ein Vorteil.

Vielseitig. Nachhaltig. Zeitlos.

Kaum ein anderer Werkstoff lässt sich so vielseitig einsetzen wie Holz. Im Hausbau wird es als massives Bauholz, in Form von Brettsperrholz, im modernen Holzrahmenbau oder bei Fassa- den- und Dachkonstruktionen ge- nutzt. Vom rustikalen Blockhaus bis zum mehrstöckigen urbanen Wohnbau ist heute alles möglich – inklusive hoher Energieeffizienz, Vorfertigung und kurzer Bauzeit. Auch im Innenraum zeigt Holz seine Stärken: Böden, Decken und Wandverkleidungen aus Holz sorgen nicht nur für eine natürli-

Holz ist mehr als ein Baustoff – es ist ein echter Klimaschützer. Als nachwachsender Rohstoff bindet es CO2 über Jahrzehnte hinweg. Wird es etwa für den Hausbau oder Möbel verwendet, bleibt das CO2 gespeichert – ein aktiver Bei- trag zum Klimaschutz also. Dank nachhaltiger Forstwirt- schaft ist Holz in Österreich regio- nal verfügbar. Kurze Transportwe- ge, transparente Herkunft und ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Wald machen es zur idealen Wahl für die Kreislaufwirtschaft.

Zukunftsfähig bauen und leben

Holz ist nicht nur ein bewährter, sondern auch ein zukunftsorien- tierter Baustoff. Neue Technologi- en in der Verarbeitung, innovative Konstruktionsmethoden und das wachsende Umweltbewusstsein machen ihn zum Material der Wahl für viele Bauherren, Archi- tekten und Handwerksbetriebe. Innovative Verarbeitungstech- niken, wachsendes Umweltbe- wusstsein und architektonische Vielfalt machen Holz zum Werk- stoff der nächsten Generation. Es steht für Nachhaltigkeit, Ästhetik und Regionalität – und verbindet Tradition mit moderner Baukultur.

Möbel, Design und Lebensqualität

Holz ist langlebig, reparierbar und zeitlos schön – ideal für Mö- bel und Wohnaccessoires. Ob rustikal oder modern: Jedes Stück ist ein Unikat, geprägt von Mase- rung und Herkunft. Kombiniert mit Glas, Metall oder Stein entstehen Wohnräume voller Charakter. Der Trend zu mehr Natürlich- keit in der Wohnraumgestaltung hat Holzmöbeln und -böden in

www.holzfachhandel.at

WOHNGESUNDE INNOVATIVE HOLZBAUPRODUKTE FÜR DEN MODERNEN HOLZBAU Holz Reisecker steht für innovative, nachhaltige Holzbauprodukte aus regionalem Fichten- und Tannenholz. Ob Bauholz, Konstruktionsvollholz (KVH), Hobelware, Terrassen- oder Fassadenlösungen – unser hochwertiges Sortiment vereint Qualität, Umweltbewusstsein und Effizienz. Mit kurzen Transportwegen, erneuerbarer Energie und modernster Technik gestalten wir die Zukunft des Holzbaus. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Produktionsmitarbeiter, die unsere nachhaltige Vision mitgestalten möchten.

5280 Braunau, Industriezeile 9 Tel. 07722/85206 office@holzfachhandel.at Auf Qualität leben

07755/5330 | www.holz-reisecker.at

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease