BZ 03:2025 BezirksZeitung

9 Seite: 9 Seite:

BAUEN & WOHNEN / HEIZEN MIT HOLZ WERBUNG

Heizen mit Holz – natürlich, regional, effizient Moderne Holzzentralheizungen als umweltfreundliche Alternative Wer auf eine nachhaltige und zugleich leistungsstarke Heizlösung setzen will, liegt mit Holz als Energieträger goldrichtig – vorausgesetzt, die Technik dahinter stimmt. Moderne Holzzentralheizungen sind heute eine ausgereifte, komfortable und umweltfreundliche Heizform, die weit mehr kann als bloß nostalgische Gefühle wecken.

Ein Brennstoff mit Geschichte – und Zukunft

Moderne Holzzentralheizungen sind heu- te ein Hightech-System – ob mit Stückholz, Hackschnitzeln oder Pellets – versorgen Ein- familienhäuser ebenso wie große Wohnanla- gen zuverlässig mit Wärme. Dank effizienter Verbrennungstechnik und intelligenter Rege- lungssysteme erreichen sie Wirkungsgrade von über 90 Prozent. Regional, erneuerbar, CO2-neutral Ein großer Vorteil: Holz wächst vor der Haustür. Während Öl und Gas über tausen- de Kilometer importiert werden, stammt das meiste Brennholz in Österreich aus nachhal- tiger Forstwirtschaft. Richtig eingesetzt, ist die Holzverbrennung CO2-neutral – denn der Baum entzieht beim Wachsen der Atmosphäre genau jene Menge CO2, die später beim Ver- brennen freigesetzt wird. So leistet Heizen mit Holz einen wertvollen Beitrag zur Energiewen- de, stärkt die regionale Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze in der Forst- und Energiewirt- schaft. Komfortabel und technisch ausgereift Die Zeiten von Schmutz, Rauch und manu- ellem Nachlegen sind vorbei: Moderne Holz- zentralheizungen arbeiten vollautomatisch – vom Brennstoffeinzug über die Luftzufuhr bis zur Ascheentsorgung. In Kombination mit einem Pufferspeicher lässt sich die Heizleis- tung optimal regulieren. Smarte Steuerungen ermöglichen zudem bequeme Kontrolle und Fernwartung per App. Umweltaspekte und Luftreinhaltung Auch beim Heizen mit Holz gilt: Qualität und richtige Handhabung sind entscheidend. Nur trockenes, geeignetes Holz sollte verwen- det werden. Veraltete Öfen oder unsachgemä- ße Nutzung können zu Feinstaubbelastung führen. Moderne Holzzentralheizungen setzen deshalb auf durchdachte Filter- und Abgas- systeme, die Emissionen minimieren und alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

Beratungstag am 25. April 2025 in Weng

der Hargassner Energy World Anton Har- gassner Straße 1, 4952 Weng im Innkreis stehen Fachleute von 13:00 bis 17:00 Uhr für individuelle Fragen rund um moderne Holzzentralheizungen bereit. Mehr Infos: hargassner.com

Wer sich über das Heizen mit Holz in- formieren möchte, hat am Freitag, 25. April 2025 die ideale Gelegenheit dazu: Beim Infotag mit Expertenberatung in

SPARTIPP BIS 31. MAI! Keine Zeit verlieren und profitieren!

HEISSE DEALS IM DOPPELPACK

Bis –23% auf Pufferspeicher Kesselpreise von 2024 sichern!

Aktionszeitraum bis 31.5.2025 Bestellung bei Firma Hargassner bis31.5.2025 | Lieferung bis spätestens 30.11.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Pufferpreise nur in Verbindung zu einer Hargassner Heizungsanlage. Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten.

hargassner.com

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease