selber machen

TITELTHEMA

GRUNDGESTELL KONSTRUIEREN Der erste Schritt zur neuen Pergola ist das Aufrichten der Pfosten. Wird die Konstruktion wie hier auf einer Holz­ terrasse montiert, können Pfostenfüße zur Befestigung dienen. Sie werden sowohl an den Terrassendielen als auch an den Pfosten verschraubt. W enn Sie die Pergola auf einer Rasenfläche oder einem gepflasterten Untergrund auf­ stellen möchten, können Sie die Pfosten entwe­ der in Einschlaghülsen setzen oder dafür Pfos­ tenanker einbetonieren. Als Nächstes werden die waagrechten Pfetten montiert, die aus den gleichen Kanthölzern wie die Pfosten bestehen. Schließlich folgen noch die Dachsparren. Je nach­ dem, ob Sie später darauf eine Segeltuchplane oder einzelne Bahnen dazwischen anbringen möchten, können Sie die Abstände und Anzahl der Sparren natürlich passend dazu variieren.

1

Erst die Pfostenträger für die vier Eckpfosten der Pergola befestigen . Dann die Pfosten darin genau positionieren und die Anordnung der Innenpfosten daran ausrichten. Die beiden gelb markierten Diagonalen müssen exakt gleich sein , hier also 533,9 cm, damit die Konstruktion rechtwinklig ist.

Beide Kerben auf der gleichen Seite anlegen!

A

4,75 cm

A

A

A

9,5 cm

A

68 cm

3

2

Alle Pfetten (B, C, D) erhalten an ihren Enden eine Ker- be, damit sie zu Blattverbindungen zusammengefügt werden können . Sägen Sie sie dafür ein halbes Maß vertikal sowie ein ganzes Maß horizontal ein.

Wenn Sie absolut sicher sind, dass die Anordnung rechtwinklig ist, schrauben Sie die Innenpfosten mit einem Mittenabstand von 68 cm in ihren Pfostensockeln fest. Nun werden die Verblattungen gesägt:

12

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker