selber machen

TITELTHEMA

Je nach Teichgröße kommt man bei diesen Arbeiten zu zweit besser voran und erhält stimmigere Ergebnisse. VLIES UNTERLEGEN & FOLIE EINBAUEN

V or dem Einlegen von Vlies und Folie werden alle spit- zen Steine, Äste und Wurzeln aus dem Teichbett entfernt. Dann sollte zum Schutz der Folie eine 2–3 cm starke Sandschicht

eingebracht werden. Anschlie- ßend erfolgt der Einbau des Gartenteichvlieses aus wider- standsfähigem, nicht verrotten- dem Synthetikmaterial, das die Lebensdauer der Teichfolie positiv beeinflusst.

2

Vlies mit deut- licher Überlap- pung der Ufer zuschneiden und ausbreiten. Dann sorg- fältig an Teich- form und Stufen anpassen und überschüssiges Vlies rundum abschneiden.

1

Besonders wichtig ist, dass alle Teichränder tatsächlich auf einer Ebene liegen, also mit Richtlatte und Wasser- waage nochmals rundum überprüfen .

„Der senkrecht hochgezogene Rand der Folie dient als Kapillar- sperre, damit kein Wasser austreten kann. Er muss knapp über dem Wasserspiegel enden.“

3

Cornelia Hammerbacher , Redakteurin und Gartenfan bei selber machen

Die Folie rundum mit ca. 30 bis 50 cm Überstand auslegen und den Rand senkrecht über der späteren Wasseroberfläche enden lassen.

14

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker