PLÄTSCHERNDER LEBENSSPENDER Ein kleines Fließgewässer macht jede Teichanlage zum Quell der Freude und Entspannung.
W er Spaß an Wasser im Garten hat, kann einer Teichlandschaft mit einem kleinen Bachlauf noch ein zusätzliches gestalterisches Highlight verleihen. Wir haben den Zulauf zum Teich etwas steiler auf einem kleinen Hügel ange- legt, sodass ein plätschernder Miniwasser- fall anstatt eines ruhig fließenden Bachs ent- standen ist. Das Mindestgefälle für fließendes Wasser liegt aber bei nur drei Prozent, sodass sich fast überall ohne großen Aufwand ein Bachlauf anlegen lässt. Gestalterisch haben wir uns für einen Felsenwasserfall in einer Art Steingarten entschieden und deshalb mit verschieden großen Feldsteinen gearbeitet. Ein wichtiger Bestandteil ist die Steinfolie in Kieseldekor, die man auch zur Dekoration des Teichrands verwenden kann.
Noch ein Tipp: Legen Sie den Bachlauf nicht unter Bäumen an. Wurzeln
erschweren sonst den Aushub und abfallende Blätter oder Nadeln verstopfen den Wasserlauf und müssen immer wieder heraus- gefischt werden.
Hier wurde die vorhandene
steilere Hanglage genutzt , um einen Miniwasserfall entstehen zu lassen.
Der Lauf des Wassers sollte in sanften Bögen mit kleinen Reservoirs zwischen den Gefällen angelegt werden. Eine Tiefe von 10 bis 15 cm reicht aus. DEN BACHLAUF MODELLIEREN H ierbei ist echte Handarbeit angesagt: Mit Schaufel und Kelle wird der Untergrund den Vorstellungen für den Bachlauf sorgsam angepasst. Wurzeln, große Steine und sonstige Störfaktoren werden entfernt, der Schlauch für den Wassertransport eingegraben sowie Stufen und kleine Reservoirs angelegt. Ist alles, wie es sein soll, kann zum nächsten Step über- gegangen werden.
1
Gestalten Sie den Bachlauf nach Ihrer Vorstellung. Damit das kühle Nass nicht „durch- rauscht“ , zwischen größeren Gefällen kleinere Becken anlegen.
Das obere Wasser- reservoir mit einer Maurerkelle modellie- ren und alle spitzen Gegenstände aus dem Loch entfernen.
16
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker