TITELTHEMA
WANDTRÄGER ANBRINGEN
Die Pfette an der Hauswand ist der erste Schritt der Konstruktion. Sie trägt die Dachsparren und muss daher genau ausgemessen werden, um die Aussparun- gen zum Einlassen der Dachsparren anzufertigen. D er Abstand zwischen den Sparren wird einerseits durch die Vor- gaben für die Dachplatten bestimmt. Je nach deren Breite und nötigem Abstand auf den Sparren – für die Überlappung durch die Aluschienen – ergibt sich ein spezifisches Maß. Andererseits muss auf die Stabilität der Konstruktion geachtet werden, damit sich die Sparren nicht durchbiegen (siehe Infokasten Seite 21) Ist der Abstand definiert, werden die Kerben angebracht. Wenn auch Ihre Wand wie hier eine Wölbung aufweist, ist es hilfreich, den Träger in zwei Teilen zu montieren, damit er der Wölbung folgen kann.
1
Markieren Sie den genauen Abstand von Sparren zu Sparren bis zur Hälfte ihrer Stärke senkrecht auf der Wandpfette, um sie daran entlang einschneiden zu können.
dringen lassen. Es ist keine billige Lösung, aber zum Glück muss man keine Arbeitskosten hinzurechnen, wenn man das Projekt selber umsetzt. Und – Hand aufs Herz – die billigste Lösung hat sich langfristig noch nie ausgezahlt. Besser Sie setzen auf Qualität, wenn Sie schon selber das Werkzeug schwingen, als nach einigen Jahren nachbessern zu müssen oder Ihre Liebsten unterm Glasdach einen Sonnenbrand bekom- men. Und auch die Hitzeentwicklung will bedacht sein: Unser Modell punktet hier mit teilweise offe- nen Seitenwänden – sodass ein angenehmes Lüft- chen für Abkühlung sorgen kann.
2
Diese vertikalen Schnitte führen Sie am besten mit einer Kapp- säge aus , die mit einem Tiefenanschlag versehen ist, sodass das Sägeblatt genau bis in die vorgesehene Tiefe schneidet.
17
8 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker