selber machen

TITELTHEMA

FÜR AUFSTEIGER

PROJEKTLISTE Aufwand ca. 1 Woche Material Konstruktion aus Holz: • Leimbinder für Sparren und Wandträger, 65 x 133 mm • gehobelte, kesseldruckimprägnierte Sparren, 45 x 95 mm (je zwei zu Pfosten verleimt) • gehobelter, kesseldruckimprägnierter Balken für die Frontpfette, 45 x 145 mm Dachdeckung (SunGlaze-Produkte von Plastmo): • Dachplatten, 4 mm, je 58,5 x 420 mm • Profilsatz (inkl. Schrauben) • Endstopfen, 4 mm • Schrauben für Profilleisten, 4,8 x 35 mm • obere Abdeckung aus Aluminium • Dehnfugenband, 3,2 mm Darüber hinaus: • Aluminium-Traufe (ohne Bitumen) • Witterungsbeständiger D4-Holzleim • Sechskant-Schrauben, 10 mm • passende Dübel (zur Befestigung • der Wandpfette) • Schlossschrauben, M10 x 120 mm (zur Befestigung der Frontpfette) • Außenschrauben, 5 x 80 mm, 5 x 100 mm und 5 x 120 mm • 2 Säcke Gartenbaubeton Werkzeuge Akku-Schrauber | Bohrschrauber | Erdbohrer | Fuchsschwanz | Glieder­ maßstab | Handkreissäge | Leiter | Kapp- / Gehrungssäge | Multitool | Pinsel | Rührstab | Sägeböcke | Schraubenschlüssel (Franzose) | Schraub- / Einhandzwingen | Tischler- winkel | Wasserwaage Kosten ca. 6000 Euro für 25 m 2

3

4

Mit einem Multitool werden dann die horizontalen Schnitte in den Träger ausgeführt und die Blöcke herausgenommen.

Dann letzte Anpassungen mit einem scharfen Stemmeisen vornehmen . Das frei liegende Holz in der Kerbe mit Holzschutz versehen.

5

PFOSTEN ANFERTIGEN Eigentlich reichen zwei Pfosten, um die Frontpfette zu tragen. Da für den seitlichen Sichtschutz ohnehin Befestigungsmöglich- keiten benötigt werden, setzt man hier zusätzliche Pfosten. Jetzt kann die hintere Pfette mit 10-mm-Schrauben an der Wand befestigt werden. Zuvor wurden dafür die Löcher durch den Träger in die Wand gebohrt und passende Dübel eingesetzt – je nach Wandmaterial.

H andelsübliche, kesseldruckim- prägnierte Balken in 95 x 95 mm verziehen oder verdrehen sich oft bis zur Montage oder auch danach. Um dies zu vermeiden, können Sie, wie hier

gezeigt, selber Schichtholzpfosten her- stellen, indem Sie zwei 45-x-95-mm- Balken zu einem Pfosten zusammen- leimen. Auf diese Weise erhalten Sie eine viel stabilere Pfostenkonstruktion.

1

Reichlich wasserfesten Holzleim für den Außenbereich auf die jeweils unge- strichene Seite der beiden Balken auftragen. So viel, dass der Leim heraus- gedrückt wird, wenn die Balken zusammengezwingt werden.

18

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker