TITELTHEMA
Ist der geeignete Standort in einem halbschattigen Bereich des Gartens mit wenigen Bäumen gefunden und die Teichschale ausgewählt, geht es daran, die Umrisse des Beckens auf den Untergrund zu übertragen. Je genauer hier gearbeitet wird, umso weniger Material wird am Ende unnötig bewegt. FORM DER TEICHSCHALE ÜBERTRAGEN
1
2
Den Fertigteich an die gewünschte Stelle setzen und die Becken- kontur mit Holzpflöcken abstecken und am Boden markieren. Die tieferen, innen liegenden Zonen ebenfalls nachzeichnen.
Anschließend wird der äußerste Bereich vom Bewuchs befreit und etwas abgetieft . Dann das Becken entfernen und zusätzlich Pflöcke auf die inneren Markierungen setzen.
Am besten beginnt man mit dem Ausgraben am tiefsten Punkt, modelliert anschließend die ver- schiedenen Tiefenzonen und zum Schluss den flachen Teichrand. VERTIEFUNG ANLEGEN
Die einzelnen Teichzonen präzise he- rausarbeiten .
1
Die Grube für den Teich sollte um ca. 10 bis 15 cm breiter und tiefer als die eigentliche Teichschale werden. Steine und Wurzeln unbedingt aus der Grube entfernen.
Ist der Aushub erledigt, eine ca. 10 cm dicke Sandschicht einbringen , einebnen und feststamp- fen – für einen flachen, stabilisierten Boden.
2
21
9 | 2025
Made with FlippingBook flipbook maker