TITELTHEMA
Nachdem sichergestellt ist, dass die Maße der Grube ausreichend sind, wird der Fertigteich aus- gerichtet und zu einem Viertel mit Wasser BECKEN EINSETZEN
gefüllt, damit er sich beim Hinter- füllen nicht ver- schieben kann.
Damit der Wasserstand im Teichbecken am Ende gleichmäßig hoch werden kann, ist eine exakte Ausrichtung in der Grube unerlässlich .
1
2
Nach der Teilbefüllung des Teiches die Hohlräume rings herum mit Sand auffüllen : Zuerst vorsichtig z.B. über ein Brett hinein- rutschen lassen und dann mit viel Wasser rundum einschlämmen.
Daduch setzt sich der Sand auch in den kleinsten Hohlraum. Zwischendurch setzen lassen, bis das Wasser versickert , bei großen Teichen vorsichtig mit einer Holzstange nachdrücken.
EXTREM STABIL Mit dem Rotationsverfahren können auch sehr große Produkte in ausgezeichneter Qualität hergestellt werden. Vor allen Dingen ist bei den Fertigteichen eine sehr gleichmäßige und stabile Wandung garantiert, weil sich das erhitzte Polymer in der Form durch die Rotation und somit durch die Schwerkraft gleichmäßig verteilen kann. So entstehen extrem stabile Teichformen wie z.B. die Modelle Ocean I und Ocean II von Ubbink.
3
Den Vorgang wiederholen, bis alles aufgefüllt ist und dabei den Teich nach und nach komplett befüllen . Em Ende noch Sand zur Stabilisation unter den Rand schieben.
22
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker