selber machen

TITELTHEMA

3

4

Fixieren Sie die Montageprofile : Bohren Sie dafür mit einem 6-mm-Bohrer hindurch und schrauben Sie die Schiene mit den 6-mm-Schrauben fest. Montieren Sie zuerst zwei Profile und dann eines nach dem anderen, damit Sie die Platten nach und nach verlegen können.

Jetzt schieben Sie die Platten oben auf. Dazu sind zwei Personen erforderlich, sodass eine die Platte stützen kann, während die andere vom Ende aus schiebt.

5

6

Zum Schluss wird in der Mitte der Deckleiste eine Abschluss- leiste angeklickt , um das System vollständig zu versiegeln. Diese Steps wiederholen Sie für alle Platten auf den Sparren.

VERBINDUNG ZUR MAUER SCHAFFEN Entlang der Mauer muss eine Abdeckung über den Anschluss der Konstruktion gelegt werden, damit kein Wasser in die Verbindung hineinlaufen kann. D er Eindeckrahmen wird am besten gleich passend zu den Dachprofilen gekauft. Um die Kunststoffplatten des Daches betreten zu können, wurden lange Bretter ausgelegt. Die Abdeck- planen schützen die Oberfläche der Platten vor Kratzern durch die Bretter oder durch Werkzeug. Sobald eine Platte angebracht ist, passen ihre Kanten genau in das Montageprofil. Wenn zwei der Platten nebeneinander fixiert sind, wird eine Abdeckleiste mit Schrauben montiert , die exakt zwischen die Kunststoffplatten passen.

1

Die Kunststoffdachplatten sind nicht rutschfest und empfindlich gegenüber Kratzern . Deshalb werden sie sowohl mit Planen als auch mit Brettern abgedeckt.

24

www.selbermachen.de

Made with FlippingBook flipbook maker