Ein Dampftapetenablöser, Vakuumierfolie und wasserfestes Klebeband : Mehr wird nicht benötigt, um Holz zu dämpfen und für den Biegevorgang elastisch zu bekommen
Dass sich Holz biegen lässt, wenn man es mit Wasserdampf behandelt, ist allgemein bekannt . Doch der Vorgang gilt als kompliziert und aufwendig, weswegen viele Holzwerkende davor zurückschrecken. Zu unrecht! Wir zeigen, wie Sie Ihr Holz mit überschaubarem Aufwand um die Kurve bringen! HOLZ BIEGEN MIT HAUSMITTELN BASISWISSEN: DAMPFBIEGEN
28
www.selbermachen.de
Made with FlippingBook flipbook maker